![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#22 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
|
So nun ein weiterer Tag mit der a77.
1. Termin: Skiweltcup Trübes Wetter daher 1600 ASA angesagt. Ergebnisse nur zum Teil berauschend. Der AF meines 2,8/200 mag verdammt oft die Bandenwerbung. Zwischenzeitlich läuft der Fokus komplett raus und fängt sich erst wieder wenn man den Auslöser erneut andrückt. Zumindest den Regen am Ende der Veranstaltung hat die Kamera gut weggesteckt. Fazit: Ich muss mich dringend mit den Farben der a77 beschäftigen. So Farblos und matt ist die Welt nicht. Die Grauwerte haben zuviel Rot-Anteil, wo kann ich die Grundeinstellung der Kamera anpassen? 2. Termin: Race of Champions Motorsport in der Fußballarena. Sah für mich nach Spielzeug für Erwachsene aus, und deshalb habe ich mir erlaubt die Fotos im Kreativmodus zu knipsen. Ergebnis unter: http://www.derwesten.de/staedte/dues...id6130431.html Wunsch hierbei: Wie bei allen SCN und sonstigen Annehmlichkeiten der a77 fehlt mir die Möglichkeit die Vorgaben an meine individuellen Bedürfnisse anzupassen. Wieso soll das nicht möglich sein? Die schnelle Wahl der AF Methode und eine Objektverfolgung trotz aktiviertem Eyestart sollten doch möglich sein. Und wieso der Film selbst wenn das Wahlrad auf Film steht nicht über den Auslöser gestartet werden kann wissen nur die Entwickler. Genauso verwunderlich finde ich das ich eine Filmaufnahme nicht (in dieser Einstellung) über die Taste über die ich Fotos anschauen kann ansehen kann. Das Benutzerkonzept der Kamera scheint nicht die Stärke von Sony zu sein. Fotografierst du schon, ob hangelst Du dich immer noch durchs Menü? @Pittisoft Beim Tischtennis ist auch das rote Licht als Scharfstellhilfe ein Grund aus der Halle verwiesen zu werden. Ich habe es daher gleich ausgestellt. P.S. bei Leistenschneider in Düsseldorf stehen noch mindestens 4 a77 für je 1299. Geändert von U.Schaffmeister (04.12.2011 um 01:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|