Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Erste Erfahrungen mit der A77 als Astrokamera
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2011, 08:19   #4
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Ein weiterer punkt für die Firmware-Wunschliste?
Auf jeden Fall!

Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Hat das Vollzitat einen Sinn?
Das frage ich mich auch...

---------- Post added 15.11.2011 at 07:26 ----------

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Toni: Ich finde das rauschen nicht schlimm, was mich aber interessiert (ich hab keine Ahnung vom Mond und Sterne fotografieren). Stimmen die angegebenen Blendenwerte? Und wenn ja, warum Blende 19? Braucht es das für den Mond? Käme es nicht etwas schärfe mit größerer Blende?
Das ist ein Fernrohr - da is nix mit ab/aufblenden!

Das Fernrohr hat einen Durchmesser von 125mm und eine Primärbrennweite von ca. 1300mm. Ergibt also ca. f/11. Mit einem 1,7x-Konverter verlängert sich die Brennweite auf über 2200mm - also ca. f/19.


Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich würde an einigen Bildern noch etwas mit dem "Tiefen/Lichter-Filter" die Lichter runter holen, die kämen dann noch besser raus. Ansonsten finde ich das tolle Mondbilder!!
Ähm..., ich bin ja ein EBV-DAU. Wo finde ich dieses Filter in FixFoto? Ich mache grad mal die Ausschnitte, ein wenig Kontrast, Nachschärfen mit einer USM und ev. Entrauschen mit NeatImage. Ab und zu RAW-Bearbeitung in DxO (aber noch nicht mit der A77).


Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
So wie ich das sehe, hast du mit der A700 doch schon die Anzahlung dafür, oder!?
Nein, nein - die A700 bleibt auf jeden Fall.
1. Als Zweitbody, denn speziell bei astronomischen Events braucht man oft zwei Kameras gleichzeitig
2. Würde der mögliche Erlös vielleicht 10-20% eines guten APO-Refraktors ausmachen
3. Hat sie lange und brav gedient - da darf sie bis zu ihrem Ende bei mir bleiben.
__________________

Geändert von TONI_B (15.11.2011 um 08:28 Uhr)
TONI_B ist gerade online   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr.