![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 13.05.2010
Beiträge: 156
|
Zwei Fragen zu dem Balgen und dem 135 2.8:
1. Welchen Abbildungsmaßstab erreichst du damit in etwa? 2. Wäre so eine Konstruktion auch mit einer Alpha sinnvoll? Zeig mal ein paar Beispielbilder, das würde mich wirklich interessieren.
__________________
http://www.flickr.com/photos/ttrahn/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
|
hallo red,
zurzeit benutze ich nur den Minolta Balgenkopf 100mm f4. Hatte aber auch schon mal ein MC 35mm f1,8 oder ein 28mm f2,0 in Retrostellung ausprobiert, muss aber noch üben bevor ich da Bilder zeige ... hier eins mit dem Balgenkopf.
__________________
Liebe Grüße Freddy Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
|
Zum Abbildungsmaßstab kann ich derzeit nichts sagen, ich habe es noch gar nicht ausgerechnet...
![]() ![]() Mit einer Alpha müsste es eigentlich auch funktionieren... Eine Zwischenlinse im Adapter brauchst du im Makrobereich ja eher nicht... Oder du nimmst einen Balgen fürs A-Mount (sind aber deutlich teurer). Mit der optischen Qualität des 135 2.8 von Minolta bin ich durchaus zufrieden. Ein solides Stück!
__________________
Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Der Sensor der NEX-5 ist 23,4mm breit. Jetzt nimmst du ein Lineal auf und schaust, wieviel du davon auf's Bild bekommst ... wenn das auch 23,4mm sind, ist der Maßstab 1:1.
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
|
Hmm, ich hätte das jetzt viel komplizierter gelöst
![]() Ich bekomme ca. 23,1 mm scharf abgebildet, d.h. ich komme auf einen Abbildungsmaßstab von ganz knapp unter 1:1, d.h. ca 1:0,99 Das ganze sieht dann aufgebaut auf einem Billigora-Stativ so aus (wer findet die Kamera? ![]() ![]() Hier mal ein Beispiel auf die schnelle, nicht bearbeitet, nur leicht aufgehellt. Da ist noch mehr drin! (F5.6) ![]() und noch kurz zum Schärfetiefenbereich bei maximalem Abbildungsmaßstab und F2.8: ![]() ... das macht das Scharfstellen auch nicht gerade einfacher, wobei die NEX-5 da mit Peaking und 14x Sucherlupe echt gute Dienste leistet.
__________________
Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|