![]() |
Minolta MD/MC Objektiv für Balgengerät
Hi zusammen,
ich habe für wenig Geld (20€) einen gebrauchten Novoflex-Balgen für Minolta MC/MD Objektive bekommen. Diesen möchte ich gerne an meiner NEX verwenden, was auch problemlos möglich ist. Derzeit habe ich ein Minolta 50 1:2.0 Objektiv dafür. Mit diesem Objektiv muss man aber sehr nahe an das Objekt ran, was nicht immer möglich ist (Fluchtdistanz bei Insekten). Was für ein Objektiv könntet ihr mir denn empfehlen? Ich hatte so spontan an ein 135 2.8 gedacht? Wäre es empfehlenswert, die Objektive in Retrostellung zu nutzen? Vielen Dank schonmal für eure Antworten! |
Welchen Maßstab möchtest Du haben?
Je größer die Brennweite, desto weiter kannst Du wegbleiben. Retro am Balgen ist nur für x:1, also extreme Makros. Für FF gilt folgendes (auf APS-C gerechnet bin ich grade nicht sicher) mit den orignal Minolta Objektiven: Maßstab 1:2 50er normal am Balgen -> 9,5 cm Abstand zur Frontlinse 135er normal am Balgen -> 39 cm Abstand zur Frontlinse 200er normal am Balgen -> 70cm Abstand zur Frontlinse Maßstab 1:1 50er normal am Balgen -> 8,5 cm Abstand zur Frontlinse 135er normal am Balgen -> 27 cm Abstand zur Frontlinse 200er normal am Balgen -> nicht möglich, 1:1,4 max Maßstab 7:1 28er Retro am Balgen -> 4,0 cm Abstand |
Hallo Jens,
vielen Dank für die Erklärungen und Angaben! (Die NEX ist zwar APS-C, aber als grobe Anhaltswerte eignet es sich schonmal gut.) Welchen Maßstab ich haben möchte, weiß ich selbst noch nicht so genau :oops:. Ich habe das Balgengerät halt sehr günstig bekommen und möchte damit experimentieren. Ich glaube, ich sollte mich dann mal in Richtung 135iger umschauen, da gibt es ja öfter mal günstige. Normalerweise müsste das 135 3.5 auch genügen, wobei ja das 2.8er als optisch besser gilt, naja mal sehen, was es wird. Für weitere Tips und Anregungen bin ich sehr dankbar! |
Zitat:
Was genau meinst du mit "Abstand"? Frontlinse — Objekt? Der würde ja von der Lage der Hauptebenen abhängen, die Angaben wären also streng genommen jeweils nur für ein bestimmtes Objektiv gültig. |
Zitat:
Ja, auch das 135/3.5 geht, aber so teuer sind die 2.8 dann auch nicht. |
Hallo,
hier eine Tabelle zum Balgen (an der 7D). http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../Balgen002.jpg Gruß, Stuessi |
Mal ne ganz blöde Frage:
Kann man die alten Rokkor Objektive irgendwie auch an einen A-Mount anflanschen? Gibt's da einen Konverter? Hab nämlich auch noch einen AutoBellows II in OVP im Bestzustand. (bestimmt schon 100x diskutiert - finde es aber nicht) |
Eine Suche nach "Adapter MD AF" liefert keine Ergebnisse? ;)
|
Hi, die Frage kann ich dir aber auch kurz beantworten:
Es gibt Adapter dafür. Es gibt zwei Versionen: Welche mit Ausgleichslinse und welche ohne. Wenn du einen ohne kaufst, kannst du nicht mehr auf Unendlich fokussieren, einer mit verschlechtert die Bildqualität. Gehts dir nur um Makro, kauf dir einen ohne. Generell eignet sich aber eine NEX besser zum Adaptieren, weil sie von Haus aus ein sehr kleines Auflagemaß hat, d.h. der Adapter muss nur das Maß verlängern, also ist er eigentlich nur ein Zwischenring. |
Kurzes Update:
Ich konnte bei einem großen Münchner Fotohändler in der Sonnenstraße für 25€ ein gut erhaltenes 135 2.8 Tele-Rokkor erwerben. Ist ein günstiger Preis. Das Objektiv ist genau richtig für das, was ich suchte. Ich komme so auf geschätze 40-50cm Aufnahmeabstand. Die Qualität der Bilder ist absolut gut. Danke nochmal für eure Tips! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:56 Uhr. |