![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#101 |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
|
Ich warte nicht auf die Tests, ich warte auf die Kamera.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#102 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#103 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#104 | ||
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Zitat:
Leute, die heute meinen, mehr Pixel zu benötigen, teile ich in 2 Gruppen, die einen, die wissen was sie tun, und die Anderen. Die Anderen sind wohl die absolute Mehrheit. Der Besitz einer Mittelformat oder einer anderen "Profi" Kamera ist ja nun wirklich nicht ein Garant für gute Bilder. Ich arbeite jetzt lange genug mit der A850 sowohl Outdoor als auch im Studio, aber selbst kleinste Fehler wirken sich extrem aus. Gute Objektive mit Micro-Af justiert und mit optimierter Blende, eine Zeit weitab von jeder Verwackelungsgrenze oder Studioblitz sind erforderlich, um wirklich in dieser Auflösung noch von scharf zu sprechen. Wenn ich mir meine Outdoorbilder anschaue, dann läuft da ohne Stativ praktisch nichts. Klar, die Bilder werden was, aber um das Potential zu nutzen, ist es halt notwendig. Drehe ich die Auflösung noch höher, wirds natürlich nicht schlechter, aber um es besser werden zu lassen, werden die Grenzen halt noch enger. Das dürfte halt auch der Unterschied sein, wenn Leute mit 12 MPix scharfe Bilder erreichen und Leute mit mehr MPix über unscharfe Bilder klagen. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#105 | |
Registriert seit: 11.01.2008
Beiträge: 248
|
Ich hab mir gerade mal das Patent von Sonys SLT Technik angeschaut (Hatte Canon ja auch schonmal in den 90ern)
http://www.google.com/patents/about?...J&dq=12/535921 Was ich da gelesen hatte klingt erstmal ganz gut: Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#106 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Neue Gerüchte auf SAR; eine A9x mit 24 MP nächstes Jahr und dann später noch eine 36 MP.
Wenn das so zutrifft, werden wohl Einige sehr glücklich sein.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#107 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
24MP an Vollformat dürften dank der neusten Entwicklungen auch für Sportfotografen interessant werden ("very high fps"). Aber nur, wenn der SLT-Sucher auch so schnell wird, dass man Objekte während des Fotografierens auch verfolgen kann.
Sonst steigt nur die Ausschussquote.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#108 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Ich sehe in den von dir zitierten Abschnitt irgendwie nichts, was für einen OVF relevant wäre. Was genau meinst du?
Aber natürlich ist ein OVF mit SLT machbar. Jede herkömmliche SLR mit Autofokus hat ja schon seit 25 Jahren einen teildurchlässigen Spiegel, nur wird da der Hauptteil des Lichts zum Sucher reflektiert und der durchgelassene Teil mittels Hilfsspiegel auf den AF-Sensor. Man müßte nur den Hilfsspiegel weglassen und den Phasen-AF auf den Bildsensor bekommen, et voilà! ![]() Zitat:
![]() Und ich hoffe, daß Sony dann wenigstens alle Modelle gleichzeitig ankündigt und man nicht beim Erscheinen des ersten Modells rätseln muß, ob einem das nächste denn jetzt wohl mehr zusagen wird oder weniger. Sonst würde wohl ein großer Teil der potentiellen Käufer sich erst einmal zurückhalten und abwarten.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#109 |
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
|
menno, menno gibt's hier Probleme .... ;-)
Da gibt's jetzt (oder bald) die Canon D X ...... ..... und da wird genau so gelästert, wie hier! :-D Die hat so viel nicht, was die A77 hat (wird nur "die Anderen" genannt). Hat 18MP, was ja viele sich hier wünschen ...... ..... und jetzt artet mal, worüber sich da etliche beschweren: nicht genug Pixel !!! Warum nicht mindestens 24MP ??? Jedr Pixel zählt! Und alle hoffen, dass endlich das AF-System richtig funktioniert, weil bei den vorherigen 6KiloEuro Boliden selbiges größte probleme hatte und einige sogar abgesprungen sind und ihre Cams zurückgeschickt haben. Also Cam-Besitzer sind wohl überall gleich. Hab mir im Nachbarforum nämlich mal deren D X Thread (über 70S in einem Tag - jetzt wohl schon über 90S) reingezogen. Man will ja wissen, was der Mitbewerb so macht. :-)) |
![]() |
![]() |
![]() |
#110 | |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 54
|
Zitat:
Das hatte ich vor einiger Zeit ähnlich argumentiert. Es ist nicht einfach Pixel = Pixel. Die gleiche Menge Pixel auf einem kleineren Chip bringt nicht die gleiche Information, wie auf einem größeren Chip. Und es ist ein Unterschied, ob die Optik nahezu beugungsbegrenzt sein muss um die Auflösung extrem kleiner Pixel zu unterstützen, oder ob die Optik "normal" große Pixel untersatützt, aber für ein größeres Bildfeld = größere Pixelzahl auf größerem Chip ausgelegt ist. Keiner der früheren Fotographen hat bei Kleinbild-Film (zur Zeit der analogen, chemischen Fotografie) nur die innere Hälfte der Fotos verwendet, weil da die Qualität der Objektive größer war. Und Profis haben schon damals ein größeres Filmformat (eben Mittelformat oder Großbild) verwendet. Demzufolge gilt die alte Regel: Was man direkt mit der Kamera, also durch Wahl und Einjstellung des Objektives erreichen kann, das soll man so durchführen. Jegliche Form von digitalem Zoom kann nur eine Notlösung sein. Denn damit vergrößert man eben auch sämtliche Fehler. Und da wenige Leute Poster im A1- oder A0-Format herstellen, bringt die höhere Pixelzahl meist keinen Vorteil. Bessere, also über einen größeren Bildbereich schärfere Objektive dagegen schon. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|