![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1171 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
1. Ich glaube nicht, dass Mathias die Bilder schlecht gemacht hat. Er schreibt nur, dass die Bilder nicht so besonders sind. Das ist für mich schon mal ein Unterschied. Und da schließe ich mich auch an. Die Fotos sind ok, aber qualitativ, was Licht, Schärfe, Bildgestaltung betrifft, geht es durchaus wesentlich besser. 2. Makroaufnahmen sind sicher auch nicht die Motive, um die Möglichkeiten einer Kamera beurteilen zu können. Auch dahingehend gebe ich Matthias Recht. Im Gegenteil, viele Fotografen haben zusätzlich zu ihrer DSLR speziell für Makroaufnahmen noch eine Bridge, da diese aufgrund des kleineren Sensors einfach eine größere Schärfentiefe ermöglichen. Und die Qualität dieser Kameras ist inzwischen so groß, dass es schwer fallen wird, einen Unterschied zu DSLR-Aufnahmen zu sehen, insbesondere in Webauflösung. 3. Für mich ist die A77 aber auch speziell für Makros interessant. Aber nicht, weil damit bessere Bilder als mit meiner A700 möglich wären. Das ist sehr wahrscheinlich nicht der Fall. Aber sie macht das Arbeiten einfach leichter und angenehmer, insbesondere durch das Klappdisplay mit Liveview, Peaking und den fehlenden Spiegelschlag, was die SVA unnötig macht. Durch letzteres lässt sich insbesondere auch das Auslösen zeitlich besser planen, selbst wenn Zeit keine Rolle spielt. Meine Motive sitzen z.B. idR strill, da ich sie in der Morgenstarre fotografiere. Aber wenn doch ab und zu eine Windboe kommt, ist es mit SVA natürlich schwer, den Zeitpunkt abzupassen, wenn absolute Windstille herrscht. Dann löst man während einer Flaute aus, und wenn dann nach 2 s endlich die Aufnahme beginnt, hat sich dann oft doch die Luft wieder in Bewegung gesetzt. Das lässt sich mit der A77 natürlich deutlich besser timen. Und, wie ich ja schon weiter oben angemerkt habe, erhoffe ich mir auch qualitativ hochwertige Aufnahmen jenseits von Iso 100/200, um auch mal noch mehr auf den Punkt auslösen und belichten zu können (s. oben, Windboen). 4. Und es ist natürlich auch richtig, die Kameras im Grenzbereich zu beurteilen, seien es nun Makros auf Spitzenniveau (obwohl auch da die Anforderungen an die Kamera nicht sooo hoch sind, s.o.), Action/Sport oder Langzeit- oder Highisoaufnahmen. Denn nur dort wird die Kamera natürlich richtig gefordert. Für Alltagsgeknipse reicht ja heutzutage eigentlich schon fast die Handykamera. ![]()
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) Geändert von BadMan (22.10.2011 um 14:47 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1172 |
Registriert seit: 18.05.2010
Beiträge: 29
|
Hallo Leute...
hat jemand (bereits) Beispielbilder und Berichte über die A77 im Sportbereich bei typisch miesen Hallenlichtverhältnissen (ich fotografiere im Pferdesportbereich) gefunden? Bin schon seit längerem auf der Suche, finde aber leider (noch) nichts ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#1173 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
|
Schau doch mal in die November Ausgabe Photographie - dort sind Aufnehmen vom Bahnradsport.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1174 |
Registriert seit: 18.05.2010
Beiträge: 29
|
Danke! Die hab ich bei den mir bekannten Kiosks noch nicht gesehen ... werd mich mal danach auf die Suche begeben
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#1175 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.438
|
Den hab ich gerade gelesen. Die Bilder sind weniger aussagekräftig. Der Bericht schon: Die A77 hat die beste Trefferquote gehabt.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1176 |
Registriert seit: 27.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 75
|
Wie würdet ihr denn vom jetzigen Standpunkt aus die Bildqualität der a77 gegenüber der a700 beschreiben.
Von dem was man so aus Tests und eigenen Bildern kennt?! Ich werde mit die 77 in den nächsten Woche auch zu legen aber irgendwie mit einer großen Verunsicherung! Die Meinungsmacher, die bis lang aktiv waren, sind im Großen und Ganzen begeistert. Hier geht die Begeisterung irgendwie immer weiter zurück... warum? Ich blick da nicht mehr durch! Geändert von edgarwallace (22.10.2011 um 17:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#1177 | ||
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() Schau auf deine Bedürfnisse und Ansprüche und lass dann Bauch oder Kopf den Ausschlag geben... ![]() Zitat:
__________________
LG Matthias Geändert von wwjdo? (22.10.2011 um 18:00 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#1178 | |
Registriert seit: 27.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 75
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1179 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() Aber das Klappsdiplay und der schnelle live view kann gerade bei deinen Anforderungen schon sinnvoll sein. Ich mache viele bodennahe Aufnahmen und möchte das verzögerungsfreie Auslösen nicht mehr missen - auch ein Grund, warum ich immer noch keine Nikon habe, denn die können das noch nicht... ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1180 |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Mein Eindruck ist, dass Sony die Bestandskunden mit Zahlungsbereitschaft für die Kameraklassen A700, A65, A77 sehr subtil in Richtung NEX-System drängt.
Meine kleene NEX5 liegt besser in der Hand als die A65 mit ihrem wenig tiefen Griff. Auch der Klappmechanismus des displays der NEX ist deutlich besser bzw. funktionaler. Das Gehäuse der NEx ist ausserdem deutlich attraktiver gestaltet. Ich bin mir sehr unsicher, ob ich nochmal eine SLT kaufen werde. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|