Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Lichtfeldkameras, Kamera der Zukunft?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2011, 08:42   #1
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.166
Zitat:
Zitat von kvbler Beitrag anzeigen
http://www.lytro.com/living-pictures/281

Und dann aufs Bild klicken
Der Effekt ist lustig, aber steckt noch sehr in den Kinderschuhen. Je weiter nach hinten umso weniger wirklich scharf wird das Bild, wirkt eher unscharf. Ab den 3. Ast tut sich garnichts mehr in Bezug auf Schärfe. Und das Bokeh... und die Farbsäume...
Auch beim Golfspieler bekommt man freilich eine Verschiebung der Schärfenebene hin, aber scharf ist doch was anderes.
Bis jetzt eine nette Spielerei, aber um es ernst zu nehmen, bedarf es doch deutlich mehr.

Geändert von aidualk (21.10.2011 um 08:44 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2011, 09:42   #2
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.433
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Bis jetzt eine nette Spielerei, aber um es ernst zu nehmen, bedarf es doch deutlich mehr.
Ja, aber es ist ja erst der Anfang nehme ich an. Da steckt schon Potential drin. Natürlich hängt es am Preis, ob es angenommen wird - und an der Qualität, die jetzt schon machbar ist. Die Leute müssen sehen, dass da wirklich was geht. Dann wird die Kamera auch angenommen ... und weiterentwickelt. In jedem Fall interessant.

Manchmal frage ich mich, ob die futuristische Ausrüstung der Enterprise tatsächlich so spinnert ist, wie man bei Erstausstrahlung der Serie vielleicht gedacht hat. Vieles erscheint nach den inzwischen abgelaufenen Jahrzehnten gar nicht mehr so ganz abwegig. Echt Spannend.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2011, 10:40   #3
Pollux58
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
Hallo,

auch für mich eine sehr spannende Geschichte, mal sehen was daraus wird.
Wenn die Fläche nur groß genug ist wird es 3D, in eine andere Dimension bringen.

Mich erinnert es weniger an die Serie "Enterprise" viel eher an den Kultfilm "Blade Runner", als Rick Deckard ( Harrison Ford ) in einem Bild um die Ecke blickte, um Zellenspuren in der Duschkbine zu entdecken, das war SF.

Grüsse, Maik
Pollux58 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2011, 23:00   #4
sven_hiller
 
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 377
Mein erster Gedanke - eine Technologie für Leute, welche der Bildbearbeitung mehr Bedeutung beimessen als der eigentlichen Fotografie - also Lichtmalerei für "Schreibtischtäter" (ist nicht böse gemeint).
Wenn mir als Zuschauer die Entstehung eines solchen Bildes am Rechner _bekannt_ wäre, würde ich es mit völlig anderen Augen sehen. Es wäre möglicherweise neben rein visuell induzierten ästetischen oder emotionalen Reizen ansonsten schlicht langweilig. Ich würde den spontanen, persönlichen Einfluß des Fotografen vermissen.

Käme für mich bei Verfügbarkeit einer nahezu beliebigen Alternative definitiv nicht in Frage.

Gruß Sven
sven_hiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2011, 23:17   #5
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Naja. Also die Bildgestaltung geht doch etwas weiter als Schärfe/Unschärfe... der richtige Augenblick, der richtige Winkel, der richtige Ausschnitt usw. usw.... so Spielerein kann ich ja im Prinzip auch mit der DSLR machen, indem ich einfach mehrere Fotos mit verschiedenen Schärfpunkten mache und mir nachher das Schönste raussuchen...

Und als Alternative für eine Point-and-Shoot finde ich das möglicherweise ein feines Teil...
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Lichtfeldkameras, Kamera der Zukunft?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:21 Uhr.