![]() |
Lichtfeldkameras, Kamera der Zukunft?
Hallo an alle ...
eine Interessanten Artikel habe ich vor kurzem auf golem.de gelesen da ging es um Lichtfeldkameras. Der Titel lautete : Lichtfeldkamera bricht mit konventioneller Fotografie. Eine Lichtfeldkamera ist wie in diesem Artikel beschrieben eine Kamera bei der eine Beurteilung der Bildschärfe nicht erforderlich ist, denn die Bilder werden erst nachträglich am Rechner scharf gestellt. Die Frage die sich nun stellt wird durch diese neue Technik ebenfalls iwann die Blende die Verschlusszeit oder sonstige DSLR und Systemkamera typischen Eigenschaften abgelöst? Und machen wir dann iwann nur noch mit diesem kleinen Kasten schnell mal Bilder und bearbeiten diese dann am Rechner wie wir sie dann im Endeffekt haben möchten?! Was denkt ihr gibt es da einen großen Markt für diese Kamera oder wird gar der Spiegel oder Spiegellose Digitalkamera - Sektor mit diesen "revelutionären Kameras" überollt oder gar geschluckt? mfg Dome |
Ist wohl eher was für den APPLE User ;-)
|
Da bin ich mal auf die ersten Tests gespannt, wenn das Teil auf den Markt kommt.
Gruß Bernd P.S.: Den Thread könnte man hier dranpappen. |
Bestechende Idee, die aber nicht das erste Mal hier auftaucht. Was (für mich) neu ist, ist die Ankündigung für nächstes Jahr im Handel.
Bezeichnenderweise nennt im Video und sonst keiner die maximale Auflösung der Bilder. Ich denke, dass hier der Hase im Pfeffer liegt. Das System dürfte so aufwändig sein, dass vernünftige Auflösungen derzeit nicht zu realisieren sind. Maybe later ;) |
Ist zwar schon etwas her, das ich darüber gelesen habe, aber man braucht ungefähr 12MP (oder waren es sogar 16MP) Chips um Bilder mit 1MP zu erzeugen. Somit wird es vermutlich noch ein wenig dauern, bis die ersten "richtigen" Kameras damit nutzbar werden. 1MP reicht beim Ausbelichten ja leider nur für einen 9x13cm Abzug.
Im Bericht wird von HD gesprochen. Was auch immer damit gemeint ist. Ansonsten finde ich die Technik schon ziemlich interessant. |
Ich habe irgendwo was von 1080px gelesen, quadratisch.
Es ist halt so richtig early adopter, warum nicht. Dafür finde ich den Preis sogar noch erstaunlich human :) Dass die Dateien riesig sein müssen kann man sich ja ausrechnen. Auf 8GB (8192MB) passen 350 Bilder. Jedes dürfte also 23MB groß sein. Das ist schon ein Batzen wenn die 1080px stimmen. Hochrechnen auf eine aktuelle Auflösung dürfen jetzt andere :lol: Ich finde das kleine Ding schnuckelig, mal sehen ob ich widerstehen kann, wenn es das irgendwo für 50€ gibt ;) |
Zitat:
|
Und es gibt keine Beschwerden mehr über Back- oder Frontfokus. :mrgreen:
|
Zitat:
|
Zu der Auflösung lässt sich ja nur " HD Fernsehqualität" lesen.
Mal sehen ich persönlich kann mir halt schwer vorstellen das sich so eine Technik durchsetzt gegenüber schon lange bewährten Systemen. Ist ist halt auch ein wenig die Arbeit mit der Kamera und mit dem zu fotografierenden Objekt das für eine Analoge, oder Digitale Spiegelreflex oder Systemkamera spricht. Bis wir mit einem Kamera-System dieser Art rechnen dürfen, welches dem "System" der DSLR oder Systemkamera das Wasser reichen kann werden einige Jahrzente dahingehen. vllt 10 - 20 Jahre?! Naja ich persönlich würde mir vorerst mal keine Kaufen, die 400 - 500 Öcken investiere ich dann lieber in eine "alte" A900 oder eine der neueren Systemkameras mit der ich dann was in der Hand halte nicht so ein popeliges quadratisches Stück. mfg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:45 Uhr. |