![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich denke da täuscht du dich aber sehr. Ich denke das könnten sie sehr wohl, die Frage ist ob sie es wollen und die Frage wurde nun ja von Sony oft genug negativ beantwortet. Sie wollen, zumindest vorläufig, nicht in den Profimarkt einsteigen. Können täten sich es ganz sicher, die Frage ist nur ob da auch ein Markt ist der ausreichend für so eine Strategie wäre.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
|
Zitat:
Alles andere macht wenig Sinn. Liegt doch nicht in der Natur dass man sich am Mittelmaß orientiert oder vergleicht. Im Video-Sektor sind sie schon ewig mit dabei, da wurden viele Zyklen auf dem Profisektor entwickelt. Da wurde so viel Zeit investiert.. Da steckt so viel dahinter. Daher sag' ich, im DSLR bereich könnten sie es nicht.
__________________
schöne Grüße, Drive |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Die Entwicklung einer solchen Kamera kostet ziemlich viel Kohle und Profis von ihrer Marke zu einer anderen zu locken ist keine leichte Sache. Das Risiko einen finanziellen Schaden zu erleiden ist deshalb unkalulierbar und genau aus dem Grund machen sie es nicht. Noch nicht.
![]() Das sind Geschäftsleute, denen geht es um Kohle und um sonst nichts. Wenn ich allein sehe, was Sony an proffesionellen Kameras fürs Filmgeschäft produziert, bin ich mir aber ganz ganz sicher das sie es mit Fotokameras ebenso könnten. ![]() Daher sag ich, im DSLR Bereich könnten sie es wohl. Wie lange hat Sony Kompaktkameras produziert bevor sie mit DSLRs anfingen? Wenn die wollen können sie das!!
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. Geändert von hpike (19.10.2011 um 14:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.539
|
Zitat:
Somit kann theoretisch jede Firma alles, nur man muss halt erst mal die Idee haben wie es funktioniert, diese technisch umsetzen(können) und diese auch marktwirtschaftlich umsetzen - sonst bringt`s ja nix. Also es soll schon noch Firmen geben die in manchen Bereichen einen Tick besser aufgestellt sind, so heißt doch dieses neumodische Allerweltswort. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.539
|
Natürlich kann man alles lernen, aber der Zeitfaktor ist ein nicht zu unterschätzender und dann gibt es da noch die Thematik der Patente.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.188
|
Sony hat kein Interesse daran, weil es schlicht nicht gewinnversprechend ist, so einfach ist das. Canon und Nikon haben den Markt und Sony versucht sich einen eigenen zu bauen => SLT. Es geht hier nur um Kohle und sonst nichts.
P.S.: Ich finde es beeindruckend eine VF Kamera zu bauen, die 12 Bilder/Sekunde schafft. Die A900 war hier mit 5 bisher mit Spitzenreiter. Persönlich brauch ich es nicht, mir würde 1 Bild/Sekunde auch reichen, wenn andere Parameter entsprechend wären... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.066
|
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|