![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1081 | |
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
Zitat:
Viele Grüße, Markus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1082 | |
Registriert seit: 09.04.2010
Beiträge: 52
|
Zitat:
Nun ja, daß wird wirklich spannend, wie sich derart hochgezüchtete APS-C Sensoren in der Bildqualität schlagen. Nebenbei kurz angemerkt: nach letzten Informationen kommt im Frühjahr 2012 Canons Nachfolger der D1 mk4 - Vollformat mit ca. 18 MPX. Ich gehe jede Wette ein, daß die Bilder dieses 18 MP Sensors um ein "vielfaches" besser sein werden, als Bilder der A77. Weniger ist machmal viel Mehr(Qualität). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1083 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Jetzt mach mir doch bitte verständlich wie so ich mir die Kamera mit der höchsten Auflösung bei APS-C zulegen soll und dann irgendwelche Linsen davorschnalle die eine Auflösung von 12MP bringen. Ich kauf mir ja auch kein Auto mit 400KW und schraub dann 135er-Teerschneider drauf.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1084 |
Registriert seit: 21.04.2010
Beiträge: 51
|
Auch wen einige die CoFo nicht mögen, dort steht die A77 in der jpeg-Bildqualität ziemlich auf gleichem Niveau mit der Konkurrenz von C,N und P. Ich schätze das auch so ein. Bei hohen ISO-Werten hat dann aber eine Pentax K-5 trotzdem leichte Vorteile, da weniger Megapixel und kein Lichtverlust (ca.1/3 Sufe) durch den Spiegel.
Hätte die A77 einen optischen Sucher und nur 16MP dann stände sie auf meinem Wunschzettel. Wie sieht es eigentlich mit der Sensorreinigung aus? Hat sich da etwas verbessert? Bisher war die Sensorreinigung bei Sony nahezu wirkungslos. Fotos bei blauem Himmel und Blende 11: fast immer irgendwo ein Fleck von einem Staubkorn. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1085 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Weil ich den Videomodus interessant finde. Weil der AF verbessert wurde. Weil Auflösung, Kontrastumfang und Rauschverhalten ggü. meiner jetzigen Kamera verbessert wurden. Etc. pp. Ob die Kamera nun 24 MP oder 12 hat ist mir ehrlich gesagt völlig egal: ich brauche (so wie der Großteil der Käufer und Interessenten) die 24 MP nicht, sie stören mich aber auch nicht, weil ich diesen Punkt entsprechend einordnen kann. D.h. ich freue mich, wenn ein Objektiv den Sensor wirklich ausreizt (und ich gehe nach wie vor davon aus, daß das sehr viele meiner Objektive schaffen), aber es ist auch nicht so schlimm wenn das mal nicht der Fall ist, solange die Bilder für meine Zwecke noch gut genug sind (was sie auch mit 12 MP sind, mehr als das). Das hatte ich glaube ich erst vor ein paar Tagen alles irgendwo erklärt. Drehen wir den Spieß doch mal um: brauchst du wirklich (perfekt aufgelöste) Bilder von 24 MP Größe und wenn ja, wofür um alles in der Welt? Also ich meine was machst du damit?
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (18.10.2011 um 21:42 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1086 |
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: Wien 11
Beiträge: 268
|
Diese Objektivsache geht mir voll am Keks.Ich will nur wissen wenn ich die 24 MP einsetze und ein 16-105 drauf hab,ob die Bilder ooc zu gebrauchen sind oder man diverse Fehler des Objektives sieht bedingt durch die hohe Auflösung???
Wenn dem so wäre ist das ja ein K.O. Punkt... Einmal hört oder liest man es wird sich nix ändern und dann sagt man wieder es würden Fehler auftreten bei den Optiken die bei weniger MP nicht zu sehen wären und es scheinbar ohne EBV gar nicht geht ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#1087 | |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() Zitat:
Nur mal ein Beispiel, am Samstag nach dem Renntraing haben sich 2 Rennfahrer einige meiner Fotos betrachtet, die hatten nur Augen für ihre Sitzposition usw. Die Qualität der Fotos waren für sie zweitrangig, für mich dagegen nicht. So ist jede Sichtweise anders. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1088 | ||
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Zitat:
Denn vom Hörensagen... Zitat:
Für mich spielten ein paar Handlingsdinge eine entscheidene Rolle. Nachdem ich diese live am Objekt der Begierde prüfen konnte, hatte ich meine Entscheidung getroffen. Solange kann es ja nicht mehr dauern, bis die ![]() ![]() Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#1089 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Aber dann sollte man sich halt auch die Frage stellen, ob oder wieso man das (also das volle Ausreizen des 24 MP Sensors) eigentlich will oder braucht? Würdest du ein Objektiv, mit dem du vorher zufrieden warst (?), austauschen, "nur" weil es an der neuen Kamera am Monitor in 100% Ansicht vielleicht etwas schlechter aussieht? Immer im Hinterkopf behaltend, daß das eigentliche Endprodukt, also Ausdruck oder andere sinnvolle Verwendungen (und die 100% Ansicht am Monitor ist nunmal keine sinnvolle Verwendung) der Bilder sich in keinster Weise ändern oder gar verschlechtern, also im Vergleich zur vorherigen Kamera? Das Objektiv kann im Prinzip nur besser werden. Was jedoch an Nachteilen möglich ist: andere Objektive können an der neuen Kamera noch besser sein. Da stellt sich dann die Frage, ob man diesen Vorteil auch in irgendeiner Weise praktisch ausnutzt, ja überhaupt ausnutzen kann.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (18.10.2011 um 22:40 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1090 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.166
|
Also für Wildlife Fotografie finde ich die 24mp schon interessant. Das SAL 70/400 hat bei 12mp noch deutliche Reserven und da man immer zu wenig Brennweite hat, ist die erweiterte Cropmöglichkeit schon eine interessante Option.
Gleiches gilt für Extremmakros. Einige Makroobjektive haben IMHO durchaus genug Reserve. Viele Grüße Ingo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|