Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Praxistest
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2011, 10:14   #1011
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Reisende soll mann nicht aufhalten.

Aber einer der mir erzählt das der zweimal gleiche Sucher an zwei Unterschiedlichen Kameras - einmal gut sein soll und das andere mal ihm nicht gefällt - der kann doch gern wechseln.
Zur NEX7 hatte ich folgendes geschrieben: "Von der NEX7 war ich außerordentlich positiv beeindruckt. Hier stört auch der (mit der A77 identische) elektronische Sucher nicht, da aufgrund der relativ kleinen und leichten Objektive das Motiv direkt über den Monitor beurteilt wird, wie bei einer Kompakt-Cam. Falls es aus irgendwelchen Gründen erforderlich sein sollte kann man ja den elektronischen Notsucher (mehr ist das auch bei der NEX7 nicht) verwenden."

Und daraus leitest du ab, dass ich den elektronischen Sucher an der NEX7 gut finde? Zitier doch bitte mal die Stelle aus der das aus deiner Sicht hervorgeht.

Noch ein Tip an alle, die sich auch mit dem Systemwechsel beschäftigen. Ich fürchte dieses Forum ist nicht der richtige Ort um sich zu outen.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.10.2011, 11:15   #1012
Pixelquäler
 
 
Registriert seit: 08.03.2011
Beiträge: 199
Ich habe mich seit einiger Zeit mit Bildschirmtechnologie beschäftigt und bin dabei auf eine Einbrennneigung von OLED gestoßen. Weiterhin altern die Farben bei OLED unterschiedlich, was eine Farbverschiebung der Displays zur Folge hat.
Gerade die Einbrennneigung sehe ich beim elektronischen Sucher der A77 als problematisch, weil die Anzeigen von Blend und Verschlußzeit doch bei den meisten Fotografen dauerhaft eingeblendet sind.
Bei der A55 gibts damit ja keine Probleme, weil der Sucher ein LCD ist.

Edit: Mir fällt gerade ein, viele Handys haben ja schon seit einiger Zeit OLEDs. Gibts da vielleicht schon Erfahrungen mit dem einbrennen?

Geändert von Pixelquäler (13.10.2011 um 11:36 Uhr)
Pixelquäler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2011, 11:17   #1013
mrrondi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Zur NEX7 hatte ich folgendes geschrieben: "Von der NEX7 war ich außerordentlich positiv beeindruckt. Hier stört auch der (mit der A77 identische) elektronische Sucher nicht, da aufgrund der relativ kleinen und leichten Objektive das Motiv direkt über den Monitor beurteilt wird, wie bei einer Kompakt-Cam. Falls es aus irgendwelchen Gründen erforderlich sein sollte kann man ja den elektronischen Notsucher (mehr ist das auch bei der NEX7 nicht) verwenden."

Und daraus leitest du ab, dass ich den elektronischen Sucher an der NEX7 gut finde? Zitier doch bitte mal die Stelle aus der das aus deiner Sicht hervorgeht.

Noch ein Tip an alle, die sich auch mit dem Systemwechsel beschäftigen. Ich fürchte dieses Forum ist nicht der richtige Ort um sich zu outen.
Du kannst doch gehen - keiner wird dich halten. Das ist doch ned Böse gemeint.
Wenn DU mit dem Sucher ned Umgehen kannst und den nicht für gut befindest. Ist doch auch okay.

Und wenn du den Sinn der Sucher bei der NEX 7 ned verstanden hast - mei - nur als NOTSUCHER ihn zu bezeichnen - was willst den dazu hören ? Zustimmung ?

Und deinen TIPP an alle ? Was soll denn der Spruch ?
Finds nur verwunderlich das du mit deinen 5 Beiträgen hier deine Systemwechsel Bekundungen kund tust.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2011, 11:40   #1014
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen

Noch ein Tip an alle, die sich auch mit dem Systemwechsel beschäftigen. Ich fürchte dieses Forum ist nicht der richtige Ort um sich zu outen.
Wenn Du in eine Fan Kneipe von Schalke 04 gehst, solltest Du auch nicht versuchen die Fans zu Borussia Dortmund zu überreden!
Was anderes fällt mir nicht ein zu deinem Posting .
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2011, 11:41   #1015
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
Zitat:
Zitat von Pixelquäler Beitrag anzeigen
Ich habe mich seit einiger Zeit mit Bildschirmtechnologie beschäftigt und bin dabei auf eine Einbrennneigung von OLED gestoßen. Weiterhin altern die Farben bei OLED unterschiedlich, was eine Farbverschiebung der Displays zur Folge hat.
Gerade die Einbrennneigung sehe ich beim elektronischen Sucher der A77 als problematisch, weil die Anzeigen von Blend und Verschlußzeit doch bei den meisten Fotografen dauerhaft eingeblendet sind.
Bei der A55 gibts damit ja keine Probleme, weil der Sucher ein LCD ist.

Edit: Mir fällt gerade ein, viele Handys haben ja schon seit einiger Zeit OLEDs. Gibts da vielleicht schon Erfahrungen mit dem einbrennen?
Hmm, wenn die Blende und Zeit bei den meisten sowieso immer eingeblendet ist und immer an der gleichen Stelle steht, ist einbrennen eigentlich egal, oder?

Farbverschiebung ist da schon interessanter.

Mann müsste nur wissen nach wieviel Stunden das sichtbar auftritt und welcher Nutzungsdauer einer Cam das dann in etwa entspricht.
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.10.2011, 11:57   #1016
EarMaster
 
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
Ich habe hier ein Samsung Galaxy von 2009 (ist jetzt etwas mehr zwei Jahre alt). In Bezug auf Einbrennen kann ich nichts feststellen (Kandidaten wären hier z.B. die Uhrzeit oder das Akkusymbol, die eigentlich fast immer oben rechts eingeblendet sind). Auch eine Farbverschiebung kann ich nicht feststellen, ich wüsste aber auch nicht worauf ich da genau achten sollte, es ist jedenfalls nichts zu entdecken, was mir ins sofort ins Auge stäche.
__________________
Dieser Satz kein Verb!
Shit!!
EarMaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2011, 12:10   #1017
max78
 
 
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: Wien 11
Beiträge: 268
Zitat:
Zitat von Pixelquäler Beitrag anzeigen
Ich habe mich seit einiger Zeit mit Bildschirmtechnologie beschäftigt und bin dabei auf eine Einbrennneigung von OLED gestoßen. Weiterhin altern die Farben bei OLED unterschiedlich, was eine Farbverschiebung der Displays zur Folge hat.
Gerade die Einbrennneigung sehe ich beim elektronischen Sucher der A77 als problematisch, weil die Anzeigen von Blend und Verschlußzeit doch bei den meisten Fotografen dauerhaft eingeblendet sind.
Bei der A55 gibts damit ja keine Probleme, weil der Sucher ein LCD ist.

Edit: Mir fällt gerade ein, viele Handys haben ja schon seit einiger Zeit OLEDs. Gibts da vielleicht schon Erfahrungen mit dem einbrennen?
http://de.wikipedia.org/wiki/Einbren...ED-Bildschirme

Na toll...eingeschränkte Lebensdauer...

http://de.wikipedia.org/wiki/Organische_Leuchtdiode
max78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2011, 12:11   #1018
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.438
Zitat:
Zitat von KSO Beitrag anzeigen
Mann müsste nur wissen nach wieviel Stunden das sichtbar auftritt und welcher Nutzungsdauer einer Cam das dann in etwa entspricht.
Ich erinnere mich, dass das hier jemand schon mal (glaubhaft) vorgerechnet hat. Ergebnis (aus der Erinnerung): Selbst bei großzügigst berechneter Lebenszeit der Kamera bei täglich üppiger Nutzung war bezüglich des OLED nicht mit sichtbarem Verschleiss wegen "unterschiedlicher Alterung" zu rechnen.

Wie gesagt: Alles aus der Erinnerung, den Beweis muss ich hier und jetzt leider schuldig bleiben.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2011, 12:12   #1019
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Die Frage ist: "Was bedeutet dauerhaft?". Muss für ein Einbrennen oder Altern der Pixel das Display z.B. 4 Stunden am Stück leuchten, dann sehe ich da kein Problem.

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2011, 12:21   #1020
Heinz
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Ich erinnere mich, dass das hier jemand schon mal (glaubhaft) vorgerechnet hat. Ergebnis (aus der Erinnerung): Selbst bei großzügigst berechneter Lebenszeit der Kamera bei täglich üppiger Nutzung war bezüglich des OLED nicht mit sichtbarem Verschleiss wegen "unterschiedlicher Alterung" zu rechnen.

Wie gesagt: Alles aus der Erinnerung, den Beweis muss ich hier und jetzt leider schuldig bleiben.
An soetwas kann ich mich auch erinnern. Also gehen wir mal grundsätzlich von Entwarnung aus, was diesen Punkt anbelangt.

HH.
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Praxistest

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:08 Uhr.