Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Warum keine 580er ???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2011, 13:16   #71
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Danke auch, Belichtungsmessung hatte ich vergessen - was ist denn dann im M-Modus?
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2011, 13:23   #72
Nummer-6
 
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
@rainerte,

für Dich gerade getestet.

Doppelgeräusch auch im M Modus vorhanden, also Spiegelschlag auch da vor der Auslösung im M Modus und FokusCheck.

Notwendigkeit z.Zt. mir unklar, werde nachdenken... nachdenken... nachdenken.

Grüße von Günter.

Geändert von Nummer-6 (07.10.2011 um 14:03 Uhr)
Nummer-6 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2011, 13:41   #73
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Danke für den Test! Ja, warum eigentlich ...
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2011, 14:03   #74
Elmar72
 
 
Registriert seit: 27.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 57
Alpha 580 ...ja der Sucher

Zitat:
Zitat von Prakticus Beitrag anzeigen
Die A580 ist eine Super-Kamera besitzt aber keinen Pentaprisma-Sucher wie die A700. Ansonsten fehlen noch das wertige, abgedichtete Gehäuse der A700 und einige andere Sachen.
Hier kann ich nur zustimmen. Als Spiegelreflex-Einsteiger hatte ich im Januar an diese beiden Punkte nicht gedacht bzw. nicht so hoch priorisiert. Die Kamera ist wirklich klasse und ich bin sehr zufrieden, aber wenn ich noch mal die Wahl hätte würde ich mir heute vermutlich wegen dieser Kriterien die A77 oder die Nikon D7000 kaufen - wobei ich den elektr. Sucher der A77 noch nicht erlebt habe (bei der A55 hatte er mich nicht überzeugt).

Mit einer durchgehenden 2,8 er Optik ist der Sucher der A580 dennoch akzeptabel hell und das Gehäuse ist bisher auch in Ordnung, auch wenn durch meine Fingernägel erste Abriebe im Gummi vorhanden sind.

Daher werde ich mal weiter mit meiner A580 fotografieren und Filmchen drehen (für kleine Sprach- oder Laufsequenzen meiner kleinen Tochter vollkommen ausreichend) und den Markt beobachten... Da ich mittlerweile begeisterter Fotograf bin, kann ich mir vorstellen in ein zwei Jahren auf die A77 oder vielleicht sogar A99(?) umzusteigen.

Viele Grüße aus Berlin
Elmar
Elmar72 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2011, 14:08   #75
dejavu7
 
 
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Vor-/Rureifel
Beiträge: 533
Vielen Dank für den Beitrag zum Ablauf Nummer-6
__________________
Gruß Hrdy
dejavu7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2011, 14:19   #76
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Kamera macht ein "Doppelgeräusch" also Spiegel wird wieder runtergeklappt, Belichtung wird gemessen, Spiegel wird hochgeklappt und Verschluss vom Hauptsensor läuft ab. Fertig, Foto im Kasten!

Ja damit ist also die kinetische Bewegungsenergie des Klappspiegels wieder kurz vor der Verschlussauslösung im Gehäuse vorhanden!

Somit ist auch in dieser Betriebsart eine SVA mit 2sec. Timer sinnvoll, nur muss dann das Objekt noch 2 Sekunden still halten nach dem ersten Klack...
Schön, dass sich das mit der 2-Skeunden SVA kopplen lässt, was bei der A550 ja leider nicht möglich war.

Da du dich anscheined sehr gut mit der A580 auskennst, habe ich noch eine andere Frage: ist es im Serienbildmodus (7fps oder 5fps) möglich, die Blende selber vorzuwählen oder regelt das, wie bei der A55, die Kamera selbst, so dass kein Einfluss auf ISO, Zeit und Blende vorhanden ist?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2011, 14:43   #77
Nummer-6
 
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
.... ist es im Serienbildmodus (7fps oder 5fps) möglich, die Blende selber vorzuwählen oder regelt das, wie bei der A55, die Kamera selbst, so dass kein Einfluss auf ISO, Zeit und Blende vorhanden ist?
Hallo Matthias,

auch mal gerade probiert... Im Serienbildmodus Hi und auch Lo kann ich in Stellung A die Blende am Anfang der Serie wie gewohnt verstellen, ISO und Zeit auch. Dann werden alle Serienbilder mit dem vorgewählten Parameter (Modusrad A=Blende, Modusrad S=Zeit) aufgenommen.

Ansonsten "nothing worst reporting" bei diesem Serienbildmodus.

Grüße von Günter, der wohl heute abend seine Heizung auf Heizbetrieb und damit auf "Ölsaufen" umstellen muss. Brrrr.... 18 Grad im Wohnzimmer.
Nummer-6 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2011, 14:58   #78
Nummer-6
 
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
Mal eine Frage an das Wiki-Team.

Kann mir einer mal die Erstellung z.B. einer Wikiseite für die a580 erklären. Eventuell per PN.

Vorsicht! Ich bin in Sachen Rechner ein Oldy und habe meine Programmierkenntnisse mit BASIC und Tiny-BASIC abgeschlossen, also der absolute DAU.

Würde trotzdem gerne mal hier die Wiki-Seiten für a580, a330, us. einpflegen. Aber wie??? Sollte ja auch irgendwie nach was aussehen... und nicht nur Text in Reihen beinhalten.

Hier vorhanden für Textbearbeitung: Word 2003, Acrobat Writer 7.4, und Text-Editor von Windows. Hardware ein 5 Jahre alter Einkernrechner von Siemens-Fujitzu oder so...

Sorry ist zwar hier im Thread halb OT, aber es passte gerade so gut...

Grüße von Günter.
Nummer-6 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2011, 15:47   #79
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Nummer-6 Beitrag anzeigen
Hallo Matthias,

auch mal gerade probiert... Im Serienbildmodus Hi und auch Lo kann ich in Stellung A die Blende am Anfang der Serie wie gewohnt verstellen, ISO und Zeit auch. Dann werden alle Serienbilder mit dem vorgewählten Parameter (Modusrad A=Blende, Modusrad S=Zeit) aufgenommen.

Ansonsten "nothing worst reporting" bei diesem Serienbildmodus.

Grüße von Günter, der wohl heute abend seine Heizung auf Heizbetrieb und damit auf "Ölsaufen" umstellen muss. Brrrr.... 18 Grad im Wohnzimmer.
Günter,

ich habe auch gerade den Ofen angeworfen.

Danke für die Info!

Ist der HI-Modus der mit 7 Bildern oder der mit 5 Bildern?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2011, 15:57   #80
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Elmar72: "Mit einer durchgehenden 2,8 er Optik ist der Sucher der A580 dennoch akzeptabel hell." Das ist ein wichtiger Hinweis. Leider gilt auch umgekehrt, dass z. B. ein F 4,5-5,6 Weitwinkelzoom ein verdammt schattiges Sucherbild liefert.
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Warum keine 580er ???

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:11 Uhr.