![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#481 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
![]() Zitat:
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (26.09.2011 um 14:08 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#482 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() ---------- Post added 26.09.2011 at 14:14 ---------- Jörg, ich kann leider keinen Direktlink zu DXOmark setzen aber wenn du dich da nach der Auswahl der Kandidaten (maximal 3 zeitgleich möglich) durchklickst über measurements weiter zu SNR18% und dann von print auf screen wechselst, sieht man ziemlich gut und genau, dass bis ISO400 die Abweichungen zwischen diesen beiden Modellen wirklich sehr gering sind. Bei ISO 50, was ja bei der A77 möglich ist, schaut das Rauschverhalten noch einen Tick besser aus. ![]() Auch der Dynamikaumfang ist bei der A77 bei ISO50 extrem hoch, was in manchen Situationen und bei unbewegten Objekten schon sehr nützlich sein kann! Ich hätte mir gewünscht, dass die A77 wenisgtens das RAsuchverhalten der A55 beibehalten hätte aber so muss man eben von vorn herein mit NikDfine oder Neatimage, etc. mehr in die EBV investieren. Andere Leute, die da großzügiger sind, mag das kaum stören. Aber nicht umsonst gibt es Kameras, wie eine D3S oder eher erschwinglich eine D700, die da noch einmal auf einm ganz anderen level spielen. Dass also das Rauschverhalten bei allen neueren Sensoren "besser" geworden ist, halte ich mittlerweile für ein Ammenmärchen. Ich denke vielmehr, dass die Entrauschnung beim RAW verstärkt zugenommen hat und hier eben nach unterscheidlichen Strategien mehr oder weniger geschickt verfahren wird...
__________________
LG Matthias Geändert von wwjdo? (26.09.2011 um 14:15 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#483 | |
Registriert seit: 16.08.2011
Beiträge: 170
|
Zitat:
NUR das unentrauschte Bild ist heranziehbar, da man ansonsten ein verschränktes Maß bräuchte, das sich aus dem S/N-Verhältnis und der Detailauflösung zusammensetzt. Schnellschusstests, wie das einfache Ausrechnen der Standardabweichung der Pixelwerte, die bei verrauschten Bildern natürlich höher als bei unverrauschten ist, reichen nicht aus. Ich habe mal eine Routine geschrieben, die auf der Auswertung von co-occurence Matrizen basiert. Dabei wird die Differenz von Intensitätswerten der Pixel in Relation zu deren Abstand gesetzt. Zudem läßt sich mit Hilfe von regelmäßigen Musterbildern und co-occurence Matrizen ein Maß für die Detailauflösung im Bild ableiten. Damit konnte ich letztlich gute Ergebnisse für das visuell wirksame Rauschwerhalten gewinnen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#484 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Und so vergleiche ich dann auch die A77 mit der A700 (oder jeder anderen Kamera): bei 12 MP (oder den jeweiligen Auflösungen der zum Vergleich herangezogenen Kameras), bzw. mit den von mir üblicherweise verwendeten Ausgabegrößen, die weit von 24 MP entfernt sind. Alles andere ist eher akademisch und nicht praxisbezogen. Aber so macht DxO das auch, oder? Wie die A77 so nun ausgerechnet gegen die A55 o.ä. abschneidet weiß ich nicht, aber die A700 wird hier sicher ziemlich alt aussehen. Aber so ganz spruchreif ist auch das noch nicht, da noch vernünftige RAW-Konverter fehlen. Bevor es keine neue ACR-Version gibt, die mit der A77 umgehen kann, brauche ich sie eigentlich eh noch nicht und solange beurteile ich sie auch noch nicht endgültig.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (26.09.2011 um 14:24 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#485 | |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#486 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.149
|
Zitat:
Zitat:
![]() Das war ja genau der Kritikpunkt, daß man z.B. auf dem Weg von einer Einstellung zur anderen jedes mal über den Grinsemodus oder die Motivprogramme weghoppeln muß. Unter "directly from the recording information screen" versteh ich was anderes. Nein. Alleine die Tatsache, daß es ein Menü ist, ist schon fundamental anders. Das eine ist eine 2D-Navigation - ich kann direkt waagerecht oder senkrecht oder auf beliebigen Umwegen zu dem einzustellenden Wert kommen und den gesamten Bildsschirm nutzen. Beim Fn-Menü klebt alles am Rand und ich muß mich linear durch sämtliche Menüpunkte durchklicken, und der größte Teil des Bildschirms bleibt ungenutzt. Zwischen den Menüpunkten "Blitzmodus" und "Blitzbelichtungskorrektur" muß ich z.B. entweder über die Fokusfeld-Auswahl, Objekt-Tracking, Gesichtserkennung, Grinsemodus, ISO-Einstellung und Belichtungsmeßmethode oder in der anderen Richtung über Einzel/Serienbildmodus, Speicherabruf, Movie, Modus, Motivprogramm, Effektprogramm, Kreativmodus, DRO und Weißabgleich weg. Bei der A900 liegen die direkt nebeneinander, zusammen mit der ISO-Einstellung, und die anderen Einstellungen darunter. Man kann also wesentlich mehr Einstellungen mit wesentlich weniger Tastenklicks erreichen. Wenn es hoch kommt (über die Bildschirmdiagonale) sind es fünf, meistens aber nur einer oder zwei. Dazu kommt, daß ich bei der A900 alles, was auf dem Display angezeigt wird und keinen dedizierten mechanischen Schalter hat, auch gleich mit der Fn-Taste einstellen kann. Das Fn-Menü bei den SLTs ist aber nur eine Teilmenge dessen, was im normalen Betrieb in der Anzeige zu sehen ist (sonst wäre es ja sogar noch länger, als es ohnehin schon ist) und es gibt praktisch keinen Anhaltspunkt dafür, welche Einstellungen jetzt über "Fn" und welche über "Menu" gemacht werden müssen. Ja, das kann man auswendig lernen, aber eigentlich wäre das nicht nötig gewesen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) Geändert von usch (26.09.2011 um 14:36 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#487 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Und eine Anzeigeform, ähnlich der A900, ohne Clicki-bunti und ohne live-view, steht wohl auch zur Verfügung. Zwar nicht so schön im Kreis um ein Zentrum sondern blockweise. Die Frage, die sich jetzt stellt, muss ich erst entern oder kann ich in der Übersicht schon per Joystick oder Rad die Werte ändern. Das ist doch wohl der wesentliche Unterschied zwischen FN und Quick!? Und das hat Neonsquare ja schon beantwortet: bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#488 | |||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Alles etwas chaotisch und das macht die Fehlersuche sicher nicht einfacher. Zitat:
Zitat:
Das "Problem" ist nicht der Aufbau des Menüs an sich, sondern daß es sehr viele Funktionen abdecken muß oder soll - Funktionen, die nicht jeder will oder braucht, die aber heutzutage praktisch alle Kameras (auch die "semi-professionellen", was immer das heißen soll) haben. Diese Kritik trifft also nicht nur die A77, sondern die gesamte Kameraentwicklung der letzten Jahre. Aber das ist ja auch nichts neues, siehe die Diskussionen um live view, Video usw. - die einen wollen es, die anderen nicht, ist alles nichts neues. Insofern ist diese Kritik auch nicht neu und ein bisschen ermüdend, da das eigentlich alles schon durchgekaut wurde. Wer es "puristischer" will, der muß wohl bei den älteren Modellen bleiben, denn eine A99 o.ä. wird ganz sicher auch nicht anders aussehen.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (26.09.2011 um 15:02 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#489 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.149
|
"In der Übersicht" heißt für mich, daß ich Fn drücke und dann mit dem Joystick dort zu dem einzustellenden Parameter gehe, wo er auch normalerweise angezeigt wird. Also im Live-Display Weißabgleich rechts in der Mitte, ISO unten rechts, Bildqualität oben in der Mitte usw. Und nicht daß ein Menü erscheint, in dem ich erst enmal suchen muß, wo die Einstellung denn jetzt wohl ist.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#490 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|