SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Praxistest
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2011, 12:02   #331
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Eins ist sicher klar, die A77 wird wohl nach dem heutigen Wissen (wenn sich nicht ein spezieller Bug noch herauskristallisiert), die besten APS-C Kamera von Sony sein. Das sollte eigentlich unbestritten sein. Daher, wenn jemand das Geld flüssig hat, ist es sicher ein Kaufempfehlung.

Dass bei sorgfältiger Bearbeitung(insbesodere mehr Nachbearbeitung) eine VF in bestimmten Bereichen (Studio z.B.) bessere Ergebnisse liefern wird, sollte auch unbestritten sein.

Die Unterschiede zwischen den Marken sind in der Bildqualität so gering, dass bei den üblichen Ausgabegrößen ein Unerschied einfach nicht mehr sichtbar ist. Daher wird die Diskussion, ob jetzt die eine oder andere Kamera noch ein Quentchen mehr oder weniger Schärfe oder Rauschen hat, eher akademisch. Man kann mit allen aktuellen Modellen Bilder machen, die auf jeder großen Zeitschrift fürs Titelbild reichen. Zumindest von der Schärfe und vom Rauschen.

Die Frage, die sich mir eher stellt ist, warum nicht mehr mit einer solchen Kameras eines mzusammenbringen;-) Aber das ist eine andere Geschichte.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.09.2011, 12:11   #332
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
@Ernst
Da hege ich ernste Zweifel daran. Die NEX 5N ist deshalb soviel besser, weil Sony den Sensor und die ganze Pipeline noch weitere Monate verbessert und optimiert hat. Eine A56 mit dem aktuellen 16MP-Set wäre kaum schlechter.
Wieviel Wochen nach der Alpha 35 kam die Nex 5 N auf den Markt?
8 Wochen in etwa, und in diesen nur 8 Wochen eine sichtbare Verbesserung der Bildqualität? Oder liegt es auch am spiegellosen System an sich?
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2011, 12:12   #333
max78
 
 
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: Wien 11
Beiträge: 268
Sollte der EVF für mich kein Problem sein oder besser gesagt sollte er mir zusagen dann würde ich sie mir kaufen.Ich hatte eine Dimage 5 und da störte mich der Sucher auch nicht.Als ich allerdings durch meine 700er geschaut habe...wie wenn ein Blinder wieder sehen kann...ein Traum,einfach etwas anderes.Ich kannte vorher keinen optischen Sucher wie es die 700er hatte.Und jetzt kommt die 77er.Da hatte ich kurz Sorgen und dachte an meine Dimage.Und durch diese möchte ich nie wieder sehen
Auf den Sucher bin ich echt gespannt.
Und wenn der Fokus auch noch um einiges besser ist als bei der 700 dann würds passen.
max78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2011, 14:51   #334
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
24,3 Megapixel und ältere oder normale Objektive(keine Spitzenoptiken) was ist das Bildergebnis von der technischen Seite? Um diese Frage werden wohl die Meisten nicht
herumkommen!
Hi,
das hatte ich ja schon woanders beantwortet. Ist dort aber wohl untergegangen.
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Hi, ich wollte mich auch mal am Festival-Feedback für die A77 beteiligen.
Ein wichtiges Thema, zumindest für mich, ist und war 24MP an mittelprächtigen (alten Minolta-) Objektiven.
Hier ist meine Ausbeute:

Das AF50 1.7 an A65 (JPG OOC)
Gesamtbild

-> Bild in der Galerie

100%crop, F3.5, ISO250

-> Bild in der Galerie

100%crop, F8, ISO1600

-> Bild in der Galerie

100%crop aus 6MP, F8, ISO400

-> Bild in der Galerie

Das AF 24-85 3.5-4.5 an A77
Gesamt

-> Bild in der Galerie

100%crop, F6.3, ISO400

-> Bild in der Galerie

Das AF 50 an der A65 ist jetzt nicht so wirklich der Reißer, aber das AF24-85 an der A77 finde ich bei 24MP wirklich ordentlich.
Mich stimmt das wirklich zuversichtlich, wenn mein Objektiv mit dem höchsten Ausschuß bei der BQ so ordentlich performed.

Ansonsten fand ich das handling sowohl an der A65 (entspricht stark der D5D) als auch an der A77 sehr gut.
Den sucher fand ich angenehm und gut, allerdings war nur diese eine mäßig beleuchtete Szene zu testen und das ist nur bedingt repräsentativ.

bydey
Was mich etws befremdet ist die seltsame Erwartungshaaltunghaltung.
Ich sehe nicht, warum die A77 eine bessere Bildqualität haben muss/ soll als eine A55 oder A900.
Die erste ist relativ neu und hat eine hervorragende Bildqualität und die andere ist eine VF für mehr als das doppelte.
Die A77 schlägt ihren direkten Vorgänger A700 in fast allen Belangen. Sie löst die Anfängerfehler der A55 und bietet teilweise ähnliche Qualitäten, wie eine A900 zum halben Preis.
Der AF mit den Top-Features Gruppen und Objekttracking wird sicherlich alles aus dem Hause Sony schlagen.
Das Handling ist aauf dm Niveau von A700-900 mit geringfügigen Änderungen, die vielleicht nicht jeden zufrieden stellen, die wenisten aber wirklich stören dürften.
Und wie bereits mehrfach in diesem Thread angesprochen; es reicht Sony wirtschaftlich nicht die A700-benutzer zufrieden zu stellen. Es müssen Neue her und dafür braucht es mehr als eine gute Canikon-Kopie. Alleinstellungsmerkmale! Und die sind vorhanden. Nicht alle für jeden nutzbar und auch nicht alles besser, als bei den vergleichbaren Canikons, aber sehr guten hohen Niveau.
Letztlich ist sowieso mehr Geld von den Aufsteigern von D5D bis A3xx, als von den A700ern zu erwarten. Es gibt davon mehr und die haben Luft nach oben. Denn, wenn ich eine gute A700 habe brauche nicht zwingend eine bessere APS-C. Gilt für die Canikons ja genauso.
Und waren die 60D gegenüber der 50D oder die 7000 gegenüber der 90D dermassen große Verbesserungen wie jetzt die A77 gegenüber der A700?

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2011, 15:02   #335
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Und waren die 60D gegenüber der 50D oder die 7000 gegenüber der 90D dermassen große Verbesserungen wie jetzt die A77 gegenüber der A700?

Kommt m.E darauf an, welche Verbesserungen bzw. Fortschritte man sich erwartet hatte.

Die 60D hat ein Klappdisplay was ich sehr praktisch finde aber auf der anderen Seite das gleiche Problem wie alle 18MP Sensoren am 1,6-Crop-Sensor. Auch dass das Gehäsue weniger wertig ist, als bei der 50D soll nicht unerwähnt bleiben. dafür hat Canon aber eine 7D im Programm, die die 50D wiederum in einigen Dingen überflügelt.

Die D7000 hat sich gegenüber der D90 vor allem beim AF erheblich verbessert und hat auch durchweg ein sehr gutes Rauschverhalten! Bei Nikon fehlt eben im Moment ein D300S Nachfolger, der aber vermutlich den gleichen Monster-Sensor der A77 bekommen wird...

Es ist ja nicht so, dass nur die Entwicklungen bei Sony partiell(!) kritisch gesehen werden. Auch bei den Mitbewerbern gibt es Dinge, die mich stören bzw. ich nicht als rundum gelungen empfinde!

---------- Post added 24.09.2011 at 15:03 ----------

Zitat:
Zitat von Conny1 Beitrag anzeigen
Matthias,
noch einmal kurz und bündig. Probiere das Ding in der Praxis selbst aus.
Sagt Dir die Kamera nicht zu, wechsel ohne zu zögern zu Nikon (bevorzugt) oder zu Canon. Du wirst den Wechsel dann nicht bereuen, davon bin ich absolut überzeugt, auch wenn der Wechsel zunächst mit etwas Umstand bzgl. Verkauf/Neukauf von Gerät verbunden ist. Da wir ähnliche fotografische Schwerpunkte haben, meine ich das beurteilen zu können.
Rolf,

was ich bei Nikon gerne hätte, wüsste ich genau.

Nur das ist für mich momentan nicht finanzierbar. Und so muss ich eben versuchen, den best möglichen Kompromiss zu finden...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.09.2011, 15:41   #336
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Die 60D hat ein Klappdisplay was ich sehr praktisch finde aber auf der anderen Seite das gleiche Problem wie alle 18MP Sensoren am 1,6-Crop-Sensor.
Welches Problem? Der 18MP-Sensor ist signifikant besser als der 15MP-Sensor. Taugt der etwa auch nichts?

Zitat:
Auch dass das Gehäsue weniger wertig ist, als bei der 50D soll nicht unerwähnt bleiben. dafür hat Canon aber eine 7D im Programm, die die 50D wiederum in einigen Dingen überflügelt.
In allen. Und eigentlich ist die 60D ziemlich überflüssig. Die 7D deckt das mit ab, als Low-Cost-Varianten gibt's bereits die 550D und 600D. Marketing halt. Fast so schlimm wie bei Sony.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2011, 16:10   #337
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Fast so schlimm wie bei Sony.
Aber nur fast hm? Ein bisschen besser muss es ja sein gell?
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2011, 16:14   #338
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Kommt m.E darauf an, welche Verbesserungen bzw. Fortschritte man sich erwartet hatte.
Logisch! Das ist wohl auch ein nicht unwesentlicher Punkt gegenüber der A77.
Ich wollte jetzt auch keine Erklärungskanonade pro Canikon lostreten, da es xtrem OT ist.
Ich denke aber, wir können uns darauf einigen, dass der Fortschritt seitens Sony bezüglich AF und Rauschen gegenüber der A700 sehr deutlich ausfällt.
Die A55 hat die Latte bei Rauschen und BQ sehr hoch gelegt. Wenn man nun Preis, Bodyqualität und Features mit A77 vergleicht darf sie bei BQ sehr wohl mit der A77 mithalten.
Bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2011, 16:26   #339
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Aber nur fast hm? Ein bisschen besser muss es ja sein gell?
Ich wollte nur darauf hinweisen, dass die Sony-Modellpolitik sehr undurchsichtige Phasen hatte. Nicht die Quantität von (austauschbaren) Modellen ist letztlich für den Erfolg am Markt entscheident.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2011, 16:33   #340
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
ch denke aber, wir können uns darauf einigen, dass der Fortschritt seitens Sony bezüglich AF und Rauschen gegenüber der A700 sehr deutlich ausfällt.
Die A55 hat die Latte bei Rauschen und BQ sehr hoch gelegt. Wenn man nun Preis, Bodyqualität und Features mit A77 vergleicht darf sie bei BQ sehr wohl mit der A77 mithalten.
Hm, wenn ich mir das hier so ansehe:

http://www.dxomark.com/index.php/Cam...brand3%29/Sony

Beim AF hat die A77 aber wesentlich mehr zu bieten, das steht außer Frage!

Die besten BQ hat nach wie vor die A580 dicht gefolgt von der A55 - aber das hatten wir schon und Sony hat jetzt eine kamera am Start, die vielen Leuten gefallen könnte...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Praxistest

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr.