![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#231 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Aber ist egal! Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#232 |
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: Wien 11
Beiträge: 268
|
Hier in diesem Forum sind sie eher negativ gestimmt,was die 77er betrifft....http://www.fotocommunity.de/forum/re...90803&t=690803
Mir kommts vor als würden sich alle nur über die negativen Seiten unterhalten.Mich würde wirklich interessieren wieviele Forumisten die so schlecht über diese Kamere reden diese auch wirklich in der Hand gehalten haben.Und was diese sagen würden wenn NIKON oder CANON draufstehen würde ![]() Aber spätestens in 1-2 Monaten wird man sowieso vergleichen können.Ich denke da werden die Konkurrenten nachziehen mit neuen Modellen.Da wird sich erst zeigen ob Sony der Überdrüberwurf gelungen ist.Interessant wirds auf alle Fälle. |
![]() |
![]() |
![]() |
#233 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
![]() Es ist nur eine wohl (sehr)gute neue Kamerageneration SLT die zweite erschienen. Das zweimal ein neuer Julius Cäsar beboren wird mit der Vorstellung der Neuen von Nikon und Canon versteht sich natürlich von selbst. ![]() Die Presse wird sich wohl sehr euphorisch verhalten und die vielen Profis werden die Neuen schnellstens testen. Ernst-Dieter, ich brauche eine Kamera, die mir Spaß macht. Die Minolta 9000 war so eine Kamera. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#234 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
![]() Zitat:
ich hatte bei Kunstflugvorführungen kein Problem einer Extra (einmotoriges Kunstflugzeug) mit der A55 zu folgen (Bildkontrolle natürlich ausgeschaltet, bei einer Kamera mit optischem Sucher schaut da auch niemand zwischendurch aufs Display). Flugshow mit Manntragenden ist so was von einfach, weil Menschen höchstens 10-13 G kurzfristig aushalten und daher die Richtung gar nicht abrupt ändern können. Meistens läuft alles sehr vorhersehbar ab, vor allem wenn man die Flugfiguren und ihren Ablauf kennt. Ich hatte zuletzt dabei 100% Trefferquote mit einem "lahmen" Tamron-Tele (wobei ich eben zu 95% weiß wohin die Reise geht). Bei Modellflugzeugen ist es wesentlich schwieriger, weil dort viel engere Wenden geflogen werden und das Objekt kleiner ist und wildere Aktionen erfolgen. D.h. ich muss einen größeren Bildausschnitt wählen und es ist schwieriger, das Objekt im Fokusensor zu halten. Mit etwas Übung klappt das bei mir mit der A55 besser als mit der 20D, weil der Sucher größer ist. Ich gebe zu mit der 7D geht es noch besser, speziell mit einem lichtstarken 2.8er-Tele. Hätte aber mehr Geld gekostet ![]() Ich kenne Personen, die das leichte Verschmieren beim Mitziehen im A55 Sucher stört, mich nicht. Hat aber meines Erachtens mit dem verzögerten Anzeigen nichts zu tun. Wenn ein Objekt während der Dunkelphase einer DSLR die Richtung ändert hinke ich auch minimal im Erkennen hinterher. Aber da will ich niemand missionieren. Ich bin gespannt auf die A77/A65 mit dem nochmal besseren Sucher. Aber ich bin schon mit der A55 so zufrieden, dass ich alleine deswegen nicht Wechseln werde. Die Blitzverzögerung nervt da mehr. Interessant ist für mich auch das AF-Tracking, wenn es bei meinen Objekten funktioniert. Aber da hilft mir nur der persönliche Versuch. deshalb helfen mir Äusserungen in Reviews auch nicht, es muss für mich funktionieren. Hans Geändert von DonFredo (22.09.2011 um 19:12 Uhr) Grund: Quote berichtigt |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#235 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
herumkommen! Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (22.09.2011 um 19:14 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#236 |
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: Wien 11
Beiträge: 268
|
Das würde ja heißen:Leute wie ich die "nur" ein 16-105 oder 55-200 Sam haben kommen gar nicht in den Qualitätsgenuss dieser 77er???
Sprich...alles über 2,8 und unter 800,- (übertrieben gesagt) sind es nicht wert auf eine 77er zu drehen und daher ist die 77er "unnötig" ![]() ![]() Ps: etwas übertrieben formuliert... |
![]() |
![]() |
![]() |
#237 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Früher gab es Diafilme(100asa), habe aber vergessen wie deren Auflösung war verglichen mit den heutigen Sensoren? Wenn man es überhaupt vergleichen kann. Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#238 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
Die 24 MP können also Fluch und Segen zugleich sein, aber vom Kauf abhalten werden sie mich nicht, es ist ja eh nicht zu ändern und die Mitbewerber werden eh gleichziehen. Oder soll ich mir 'ne 6 Jahre alte Mühle zulegen, nur weil ich keine 24 oder 12 MP brauche? Wie gesagt, moderne Kameras haben noch andere Merkmale als nur die hohen Auflösungen.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (22.09.2011 um 19:42 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#239 |
Registriert seit: 28.08.2009
Ort: France
Beiträge: 56
|
![]()
Also ich lese das hier ja schon eine ganze Weile mit,habe mir auch alles über die A77 besorgt was an informationen bis jetzt möglich war.
Auch Gespräche mit bekannten Profi-Fotografen hier in France,haben mich immer mehr zu der überzeugung gebracht das das wirklich eine sehr gute Profi-Kamera ist und ich sie kaufe!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#240 |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.203
|
Vorausgesetzt, man ist an den 24 Megapixeln interessiert. Ich zum Beispiel überhaupt nicht. Dafür interessiert mich eher der bessere Autofokus und ich bin bereit, die 24 MP und die damit verbundene Datenmenge in Kauf zu nehmen. Mein nächster PC wird schon damit klarkommen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|