Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Ausbelichtung 40x30
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2011, 15:57   #11
gugler
 
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
Ich schließe mich auch noch an!
Saal ist einfach TOP!
__________________
mfg STEFAN
gugler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.09.2011, 11:42   #12
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Schön das Du mit Saal zufrieden bist. Ich kann auch nur gutes berichten, im Gegensatz zu digitaloriginal.

Letztens hab ich bei Saal auch das erste Buch über den Profibereich machen lassen. Als druckfertiges PDF eingesandt und die Qualität ist perfekt.
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2011, 14:00   #13
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Dann will ich mal auch mal die andere Seite zu Wort kommen lassen.
Zum Beispiel bietet Saal für alle Papiersorten nur ein Profil an. Wenn man aber ein und dasselbe Bild auf verschiedenen Papieren ausbelichten lässt, bekommt man Fotos mit deutlich unterschiedlicher Farbdarstellung. Das darf nicht sein.
Das geht so überhaupt nicht, aus Sicht des Farbmangement völlig out.
Es sei denn, die Papiersorten haben keine unterschiedlichen Eigenschaften, dann braucht man aber auch keine verschiedenen Angebote.

Im Druckworkshop während des diesjährigen Alphafestivals hatte der Christian Laxander von derselben Bilddatei verschieden Ausdrucke bei verschiedenen Dienstleistern uns vorgestellt. Erst dann kann man sehen, was möglich ist. Und was eigentlich daneben ist.
Sinnvoll wäre es, mit einer geeigneten Datei in kleinem Format die Qualität vor einer Posterbestellung zu testen und dann den überzeugendsten Anbieter beizubehalten.
Ansonsten ist man stolz, das eigene Foto schön groß vor sich zu haben, aber nur bei gravierenden Mängeln ist man unzufrieden. In allen anderen Situationen bleibt der Stolz und man weiß gar nicht, ob ein Ausdruck von woanders nicht doch deutlich besser wäre.

Es grüßt Matthias
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2011, 16:25   #14
Annett

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 40
Zitat:
Zitat von fallobst Beitrag anzeigen
Ansonsten ist man stolz, das eigene Foto schön groß vor sich zu haben, aber nur bei gravierenden Mängeln ist man unzufrieden. In allen anderen Situationen bleibt der Stolz und man weiß gar nicht, ob ein Ausdruck von woanders nicht doch deutlich besser wäre.
Hi fallobst, das kann ich jetzt aber gar nicht nachvollziehen.
Du hast Recht, es gibt wohl erhebliche Unterschiede bei den einzelnen Dienstleistern. Genau deshalb stellte ich ja meine Ausgangsfrage.

Aber was hat denn das mit Stolz zu tun???

Wenn mir der Ausbelichter mein Poster genauso herstellt, wie ich es auf meinem kalibrierten Monitor sehe, dann bin ich 100pro zufrieden. Eine Überlegung, wo ich es dann noch besser bekommen könnte, erübrigt sich....

Ich bin jedenfalls sehr zufrieden, jippi

LG
Annett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2011, 17:46   #15
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Zitat:
Zitat von Annett Beitrag anzeigen
Wenn mir der Ausbelichter mein Poster genauso herstellt, wie ich es auf meinem kalibrierten Monitor sehe, dann bin ich 100pro zufrieden.
LG
Wenn das Bild so bei dir ankommt, dann hast du vollkommen recht, dann erübrigt sich alles weitere.

Ich habe extra davon erzählt, dass wir 5 verschiedene Prints nebeneinander vergleichen konnten.
Die schlechtesten sahen wir zuerst, dennoch haben wir auf dem ersten Blick und mit etwas Abstand nur bei einem sofort geagt, das ist schlecht. Die Hautfarbe lag total daneben. Bei genauerem Betrachten haben wir dann aber sehr wohl deutliche Unterschiede feststelllen können. Detailwiedergabe, Farbtreue, Kontrast und Farbton sind dazu Stichworte. Von dem farbstichigem Beispiel abgesehen, konnte man mit jedem anderen auch zufrieden sein. Erst der direkte Vergleich machte die Unterschiede deutlich.
Wer also nur einen dieser Prints in den Händen hält und nicht zufällig den besten, der ist dennoch zufrieden und hält stolz sein Bild in den Händen.
So wollte ich das verstanden haben. Nur wenn er weiß, was möglich ist, dann möchte derjenige für manche Zwecke eben das Bestmögliche.

Es grüßt Matthias
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Ausbelichtung 40x30

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:47 Uhr.