![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.420
|
@der_knipser: So richtig deutlich kann ich bei der "Wappen von Köln" die Stitchingfehler nicht erkennen. Liegt das an mir? Wo genau siehst Du deutliche Fehler? In der gezeigten Größe des Panoramas kann ich Fehler bestenfalls erahnen.
Ich hab allerdings auch schon stundenlang auf eigene Panos geschaut, und die dicksten Klopper übersehen, die mir beim nächsten Anschauen in die Netzhaut reingesprungen sind ![]() Jedenfalls finde ich das Ergebnis für "Automatik" schon recht gut. Mag sein, dass man am Original die Stitchingfehler besser sieht. @Alex: Was mich aber im Zusammenhang mit den tatsächlich deutlichen Streifen im Himmel interessiert: Kann man die für die Panorama-Automatik notwendigen Einzelfotos mit manueller Belichtung machen, oder nimmt einem die Kamera die Entscheidung ab, und es geht nur in der "all-inclusive-Automatik"? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Im Himmel sind die Abstufungen der einzelnen Fotos zu sehen. Dennoch finde ich das Bild recht schön anzusehen.
Meine Tests ergaben, dass die Nex das besser kann, was vermutlich an der Kamerasoftware liegt. ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Schön anzuschauen und Stitching-Fehler am Schiff sehe ich eigentlich auch keine.
![]() Abgesehen vom Himmel hat die Automatik hier recht gut funktioniert. Bei kontrastreichen Motiven klappt das auch recht gut. Im Urlaub musste ich aber feststellen, dass die Automatik teilweise auch einen ganz schönen Murks produziert (z.B. Treppenstufen statt stetigem Kraterrand ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.420
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Die Fehler fallen mir zuerst an den Bullaugen auf. Die Abstände sind unterschiedlich, und einige sind halb weiß überblendet. Wenn man so einen Fehler erst mal sieht, dann merkt man auch, dass die Fenster über den Bullaugen nicht gleich breit sind, dass sie teilweise weiß überblendet sind und dass es darüber an der Reling Personendopplungen gibt. Der Abstand der Fehler in der Bildbreite lässt sich über das ganze Bild weiter verfolgen, und wenn man dort aufmerksam hinschaut, findet man noch einige mehr. Was "deutlich" ist, oder auch nicht, das unterscheidet sich nicht zuletzt an einem geübten Auge. Wer selbst Panoramen zusammenbastelt, bekommt einen empfindlichen Blick für sowas.
Zugegeben, auf den ersten Blick sehe ich natürlich das Motiv und die Stimmung, die es rüberbringt. Nach einem Moment fallen mir die Ungereimtheiten trotzdem auf, ohne dass ich danach suche. Und beim Suchen finde ich eben noch mehr...
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.420
|
...gut, die Bullaugen sind ohne Zweifel deutlich. Ich hatte mich wohl zu sehr auf die Kanten konzentriert.
Danke für den Hinweis. |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|