Ich finde den Bericht gut und er ist keineswegs eine Leica Lobhudelei.
Wenn ich das Geld hätte, ich denke, daß ich dann auch eine M9 mein eigen nennen würde, weil es eben Fotografie pur ist und keine kleinen elektronischne Helferleins unterstützend da sind.
Über die Qualität der Objektive kann man nicht streiten, wenn man weiß, wie lange es braucht, um so ein Objektiv zu fertigen, dann relativiert sich das Gerede über den preis relativ schnell. Allein die Anzahl und Güte der Gläser trägt mit den höchsten Anteil der Kosten.
Nur mal zum Vergleich, wenn ich mir eine neue Brille kaufe und dazu richtig gute Gläser von Zeiss zum Beispiel, dann komme ich sehr schnell auf 600.-EURO und mehr und dann sind das nur zwei Gläser und wievile Gläser sind in einem Objektiv verbaut?
Ausserdem, einen Rolls Royce, einen Porsche gibt es auch nicht zum Preis eines Volkswagens...allein schon Mercedes C Klasse fahren kostet eben einen Großteil mehr als ein Toyota Avensis.
Ich finde es gut, wenn sich Hobbyisten finden, die Traditionsmarken nicht sterben lassen, Polaroid oder LOMO würde es heute auch nicht mehr geben...
|