Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony A77 uns A65 - Die Katze ist aus dem Sack
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2011, 21:32   #281
Fretschi
 
 
Registriert seit: 14.02.2008
Beiträge: 140
Vielen Dank für die Info. LG Jens
Fretschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.08.2011, 21:37   #282
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Gern geschehen Diese Info und auch die Unterschiede zwischen der A77/A65 kannst Du hier nachlesen.
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 21:45   #283
Fretschi
 
 
Registriert seit: 14.02.2008
Beiträge: 140
Nochmal Danke LG Jens
Fretschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 22:02   #284
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Zitat:
Zitat von BassXs Beitrag anzeigen
Wenn es Dir nichts ausmacht, poste bitte den link von Canon, ich versuche es :-)
http://www.komar.org/faq/camera/cano...hite-Paper.pdf

Ab Seite 14 unten, unter "Live View". Da steht auch was über die Risiken und Nebenwirkungen, z.B. in Verbindung mit Shift-Objektiven.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 22:22   #285
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Die Sony-Lösung muss aber nicht so funktionieren wie die Canon-Lösung.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.08.2011, 22:55   #286
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von BassXs Beitrag anzeigen
@Jens:
Ich finde das nicht so ganz trivial, gibt es da Literatur / links?
Nicht auf Deutsch, wie schon erwähnt wurde. Was genau verstehst du daran denn nicht oder möchtest du näher erklärt haben?
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 13:04   #287
BassXs
 
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: München, Mittendrin
Beiträge: 167
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Nicht auf Deutsch, wie schon erwähnt wurde. Was genau verstehst du daran denn nicht oder möchtest du näher erklärt haben?
Zunächst einmal die genaue Funktionsweise; Du schreibst von zeilenweise abschalten, eigentlich muß man ja erst einmal einschalten.
Und warum zeilenweise und nicht den ganzen Sensor?
Wozu dann überhaupt noch ein Verschluss?

:-)
__________________
Gruß
Christian
BassXs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 13:35   #288
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von BassXs Beitrag anzeigen
Zunächst einmal die genaue Funktionsweise; Du schreibst von zeilenweise abschalten, eigentlich muß man ja erst einmal einschalten.
Ich schrieb "wird zeilenweise eingeschaltet": http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...&postcount=277

Zitat:
Und warum zeilenweise und nicht den ganzen Sensor?
Weil darüber die Belichtungszeit gesteuert wird. Du sagtest, die grundsätzliche Funktionsweise eines Schlitzverschlusses sei dir bekannt: die Breite oder Schnelligkeit, mit der der Schlitz (gebildet aus den beiden Verschlussvorhängen) über Film oder Sensor fährt, definiert die Belichtungszeit, also die einfallende Lichtmenge. Da der zweite Vorhang nach wie vor mechanisch ausgelegt ist, wird über das zeilenweise Einschalten des Sensors und das Ablaufen des zweiten (mechanischen) Vorhangs eben dieser Schlitz(verschluss) emuliert. Bei längeren Belichtungszeiten, bzw. rein elektronischen Verschlüssen funktioniert es so wie von dir gefragt (Sensor wird komplett an- und abgeschaltet), aber für sehr kurze Zeiten muß man eben so einen ablaufenden Schlitz emulieren.

Zitat:
Wozu dann überhaupt noch ein Verschluss?
Wo die Nachteile eines elektronischen ersten Vorhangs liegen ist mir auch noch nicht so ganz klar, da müsste ich mich nochmal in den verlinkten Text näher einlesen. Fest steht aber, daß er gewisse Nachteile hat oder haben kann. Und der mechanische Verschluss kann nicht komplett entfallen, weil das Abschalten des Sensors nicht so gut (=schnell) geht wie das Einschalten, d.h. der Verschlussvorhang, der die Belichtung beendet, kann offenbar nicht so einfach elektronisch emuliert werden.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (26.08.2011 um 14:10 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 15:44   #289
BassXs
 
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: München, Mittendrin
Beiträge: 167
[QUOTE=Jens N.;1215548]Ich schrieb "wird zeilenweise eingeschaltet" http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...&postcount=277

Entschuldigung, diskutieren, während man hier liest, dort schreibt und jenes noch im Kopf behält ist nicht so einfach.

Ich meinte auch abschalten, statt einschalten;

Verstehe aber den Ablauf immer noch nicht, der Sensor wird zeilenweise eingeschaltet und der Verschluss kommt quasi sofort hinterher um zu schließen?
__________________
Gruß
Christian
BassXs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 15:49   #290
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von BassXs Beitrag anzeigen
Verstehe aber den Ablauf immer noch nicht, der Sensor wird zeilenweise eingeschaltet und der Verschluss kommt quasi sofort hinterher um zu schließen?
Ja, genauso, wie es bei einem rein mechanischen Verschluss halt auch ist.
Nur dass das zeilenweise Einschalten nicht mechanisch durch den 1. Verschlussvorhang geschieht, sondern elektronisch.
So habe ich es zumindest verstanden.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony A77 uns A65 - Die Katze ist aus dem Sack

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:05 Uhr.