Zitat:
Zitat von Reisefoto
Minolta 100-400 APO
|
Stimmt, das hatte ich völlig vergessen. Evtl. für 350 zu bekommen und recht gut.
Zitat:
Zitat von projekt
Okay!
Ich habe schon ein 70-200 Tamron hier ;-)!
Nur dann ist halt die Frage, wie "gut" das mit einem TeleConverter klappt!
Also, wie sich die Bildqualität ändert! Es wäre flexibler, aber wie schaut das mit der Bildqualität aus? Wenn je mehr Linsen, desto mehr "Verlust" hat man ja auch!
Und welche TeleConverter wäre dann da zu empfehlen?
|
Dazu gibt's bereits einiges an Infos und Bildern im Forum. Ich verwende das Tamron mit einem Kenko MC7 2x Telekonverter (achte darauf, daß er acht Kontakte hat, mit fünfen geht es nicht!), der ist rel. problemlos für unter 100 Euro zu bekommen.
Die Bildqualität wird natürlich beeinträchtigt: die Schärfe nimmt sichtbar ab, kann aber durch Abblenden um eine Stufe wieder auf ein gutes Niveau gebracht werden - d.h. du landest effektiv bei f8, aber das wäre beim 500er Reflex z.B. die Offen- bzw. Fixblende und beim 200-400 ist Abblenden auf min. f8 für ordentliche Ergebnisse ebenfalls angeraten. Lichtstärker geht für das Budget halt nicht. Der AF wird durch den 2x TK ebenfalls eutlich langsamer.
Wie gesagt, so ein TK ist günstig zu kriegen und ggf. ohne großen Verlust auch wieder zu verkaufen, also probier es einfach aus. Wenn die Kombi deinen Ansprüchen nicht genügt, wirst du für eine deutlich bessere Lösung allerdings wesentlich tiefer in die Tasche greifen müssen.