SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Auffällige Fotografen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2011, 20:53   #121
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Recht am eigenen Bild gibt es erst, wenn es ein Bild gibt. Daher kann es sich ja logischerweise nur auf die Veröffentlichung beziehen. Und Veröffentlichung gegenüber der Öffentlichkeit ist auch recht klar geregelt. Gegenüber Dritten wird es wohl schwierig, sein Recht durchzusetzen, da hier üblicherweise der Beweis fehlen wird.

Zitat:
halte ich für zumindest fragwürdig (ethisch/moralisch sowieso)
Du siehst wahrscheinlich nur den Gemeuchelten, der lächerlich gemacht wird. Nicht aber den, der gerade in einen fremden Garten pinkelt, dessen Hund gerade obendort hinsch..., ein Mann der gerade sein Frau verprügelt,...
Hier rechtlich ein Fotoverbot zu verhängen wäre ja schon wieder Begünstigung ;-))

Unabhängig davon nervt diese irrationale Angst schon. Es werden soviele sinnlose Handyfotos geschossen, wie noch nie früher und keiner kann was unternehmen. Kommt aber einer mit einer seriösen Kamera ist er sofort die Projektionsfläche für die alle überzogenen und irrationalen Ängsten.
Noch dazu, dass die Leute ihre Bedeutung überschätzen. Mir wäre noch nie in den Sinn gekommen, jene Leute zu fotografieren, die der Meinung sind, fotografiert geworden zu sein ;-) Erst danach, da geben sie durchaus was her.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.08.2011, 21:17   #122
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Najaaaaaaa

Also wenn ich mal davon ausgehe das ich die rechtliche Lage nicht kenne und ich weis das es viele gibt die sie nicht kennen (und zwar einfach jeder der sich damit nicht beschäftigt hat und sogar hier im Forum wissen viele nicht sehr viel darüber) dann hätte ich schon angst das jemand einfach so ein Bild macht und es dann veröffendlicht, auf Fratzenbuch stellt oder irgendwo im Internet zur schau stellt.

Nicht unlängst hab ich hier jemanden den ich auch persönlich kenne angeschrieben und ihn gefragt wieso er ein Benutzerbild hat bei dem er mit einer mir Fremden Frau gezeigt wird. (Ich dachte es wäre eventuell seine Freundin).

nach einigem hin und her kam dann Sinngemäß:
Das is irgendeine mit der ich mal nen Bild gemacht hab und mir ist egal das ich ihre persönlichkeitsrechte verletzte wenn ich das Bild hier einstelle, denn das is eins der Bilder auf denen ich mir selbst gefalle.

Nach dem Motte gibt es bestimmt sehr viele die annehmen das Bilder die gemacht wurden dann einfach überall veröffendlich werden, was angesichts der "Fratzenbuchgeneration" ja offensichtlich auch so ist.

Das heisst einerseits gibt es extrem viele knipser die einfach Bilder machen und sie villeicht gegen den Willen der abgebildeten im Internet veröffendlichen und andererseits gibt es uns "Fotografen" die für uns Fotos erstellen.

Die chance das ein erstelltes Bild veröffendlicht wird ist heutzutage eben extrem hoch, und die Menschen unterscheiden nichtmehr zwischen Bild Fotografieren und Bild veröffendlichen. Wie sollen sie den auch? Es lässt sich ja nicht kontrollieren. Kenne ich den anderen und vertraue einem Wildfremden das er das Bild meines Kindes nun NICHT irgendwo veröffendlicht?

Da hier aber die Frage nach dem Rechtlichen gestellt wurde möchte ich nochmal den wunderbaren Satz meines Vorschreibers zitieren:

Zitat:
Recht am eigenen Bild gibt es erst, wenn es ein Bild gibt.

Geändert von Shooty (01.08.2011 um 21:20 Uhr)
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2011, 21:45   #123
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Unabhängig davon nervt diese irrationale Angst schon. Es werden soviele sinnlose Handyfotos geschossen, wie noch nie früher und keiner kann was unternehmen. Kommt aber einer mit einer seriösen Kamera ist er sofort die Projektionsfläche für die alle überzogenen und irrationalen Ängsten.
Noch dazu, dass die Leute ihre Bedeutung überschätzen.
Unterschreib!
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2011, 22:20   #124
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Zitat:
Zitat von Kerstin Beitrag anzeigen
Tatsache war aber, dass der Typ mir schlicht nicht geglaubt hat.
Oder das zumindest behauptet hat. Sieht in Verbindung mit dem gezückten iPhone dann doch schon sehr nach Vorwand aus...
Oder alternativ eben nach extrem blöd, nachdem er ja schon die letzten Fotos gesehen hat. Der war wohl ganz extrem wichtig. Der Mittelpunkt der Welt? Wenn ich das richtig verstanden habe, hast Du ja gar keine Kinder gesehen. Kennst Du Harvey, den Hasen? So real sind die dann wohl auch. Und daher waren die natürlich auch immer direkt vor Deinem Objektiv.

http://de.wikipedia.org/wiki/Mein_Freund_Harvey
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2011, 23:30   #125
katz123
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Es muß die Pressefreiheit mit allen Mitteln verteidigt werden!

Die Pressefreiheit ist ein hohes Gut und darf nicht einzelnen möchtegern Moral Aposteln mit schrägen Phantasien überlassen werden. Wer wird künftig Wissen, wie heute ein Friseursalon ausgesehen hat und was darin passiert ist? Wer wird künftig Wissen wie unsere Kinder gespielt haben? Heute und künftige Generationen haben ein Recht darauf die Wirklichkeit zu erfahren und nicht die Inszenierung mit einem Vertrag gegen Bezahlung. Also bitte Leute mehr Courage!
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2011, 00:44   #126
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Recht am eigenen Bild gibt es erst, wenn es ein Bild gibt. Daher kann es sich ja logischerweise nur auf die Veröffentlichung beziehen.
Das Bild gibt es aber auch ohne Veröffentlichung.
Die Frage ist doch, ob sich das Recht am eigenen Bild auf das Bild bzw. Fotografiert-werden bezieht (der Meinung war ich eigentlich bisher), oder tatsächlich nur auf die Veröffentlichung dieses Bildes.
Wobei auch noch "Veröffentlichung" genau definiert werden müßte.
Ein "Dritter" kann z.B. mein Hund, meine Frau oder mein Nachbar sein.
Wo ist da genau die Grenze?
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2011, 01:05   #127
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Also das mit dem Dritten ein Hund gemeint ist ....
ich hoffe das meinst du nicht ernst

Aber in der Tat habe ich von rechtsstreiten gelesen bei denen Anwälte auchschon von öffendlichkeit reden wenn ich mir ein Bild ins Wohnzimmer hänge und dann jemanden einlade der das Bild sehen könnte.

Zitat:
Die Frage ist doch, ob sich das Recht am eigenen Bild auf das Bild bzw. Fotografiert-werden bezieht (der Meinung war ich eigentlich bisher), oder tatsächlich nur auf die Veröffentlichung dieses Bildes.
Aber lass uns mal überlegen.
Du hast das recht am eigenen Bild.
Es existiert aber noch kein Bild von dir.
Das heisst du hast erst ein recht wenn das Bild erstellt wurde.
In dem moment wo das Bild erstellt wurde hast du das recht das es nicht veröffendlicht wird. Perfekt!
Löschen oder vernichtenlassen darfst du es nicht, weil es nicht dein Eigentum ist, sondern nur dich abbildet. ABER du bist davor geschützt das das Bild öffendlich gemacht wird

Ich finde das steht im von Joachim zitierten Text ganz gut drin.

Oder verstehe ich deine Frage falsch?
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2011, 07:20   #128
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von katz123 Beitrag anzeigen
Es muß die Pressefreiheit mit allen Mitteln verteidigt werden!

.....
Es geht aber nicht um Pressefreiheit!!!
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2011, 08:50   #129
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.421
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Wobei auch noch "Veröffentlichung" genau definiert werden müßte.
Hier hatte ich mich bemüht das zu tun...
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2011, 09:52   #130
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Es geht aber nicht um Pressefreiheit!!!
Leider ja. Es unterscheidet ja die Meute nicht zwischen einen Fotografen mit Gewerbeschein oder ohne.
Fotos vom Hundekot in der Sandkiste sind z.B. typisch ein Pressefoto, wenn darüber berichtet wird. Möchte ich mal sehen, wie die Mütter darauf reagieren, wenn du das denen erklären willst ;-))
Der Unterschied ist vielleicht, dass ein Pressefotograf das eher lockerer nimmt weil er sonst nie zu einem Bild kommt. Oder meinst ein Verbrecher, den die Polizei abführt erteilt dir eine Freigabe oder ist besonders glücklich. am nächsten Tag in der Zeitung zu sein. Andererseits ist der Pressefotograf durch die Amateure auch geschützt. Wenn nur mehr Pressefortografen bestimmte Bilder machen dürften, dann könnte das sehr leicht interessenskonform verhindert werden. Wenn aber hunderte mit Smartphones eine Szene fotografieren, scheitert dies schnell.

Zitat:
nach einigem hin und her kam dann Sinngemäß:
Das is irgendeine mit der ich mal nen Bild gemacht hab und mir ist egal das ich ihre persönlichkeitsrechte verletzte wenn ich das Bild hier einstelle, denn das is eins der Bilder auf denen ich mir selbst gefalle.
Das ist sicher eines der Probleme. Es ist rechtlich völlig klar verboten, nutzt aber nichts, da du das aus dem Internet nur mehr schwer losbekommst.
Im konkreten Fall kommt noch Dummdreistigkeit dazu, die mich eigentlich schon verlocken würde, dem Herrn eine Unterlassungsklagsandrohung der weiteren Nutzung inkl. Honorarnote durch meinen Rechtanwaltes übermitteln zu lassen. Risikolos, aber wirkungsvoll.
Blöder ist, dass der Urheber oft nicht bekannt ist und dann bei den einzelnen Provider kostenintensiv die Entfernung der Bilder betrieben werden muss.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Auffällige Fotografen

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:54 Uhr.