SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tiefenunschärfe: Brennweite vs. Blende
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2011, 12:01   #1
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Ein paar Grundlagenbeiträge zu deiner Frage:

click und clack.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2011, 12:17   #2
jameek

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Danke Martin, das ist schon recht ausführlich, aber soweit ich das kurz überflogen habe, geht das bei den Artikeln hauptsächlich um den Sensor, also den Einfluss des Crop-Faktors auf die Tiefenschärfe.
Den würde ich in meinem Beispiel aber konstant lassen wollen

Also noch mal ganz konkret:
Was würdet ihr aus Eurer Erfahrung heraus einschätzen, welches Objektiv hat stellt ein Motiv stärker frei, wenn ich es gleich groß abbilde?
ein 85mm bei F1.4 oder ein 135mm bei F2.8
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 12:31   #3
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hallo,

laut Erik Krause ist das 85mm f1,4 besser im Sinne der Freistellung.

85er f1,4, Abstand 1,5m, Bildfeld 42,5x27,8cm, scharfer Bereich 2,06cm
135er f2,8, Abstand 2,385m, gleiches Bildfeld, scharfer Bereich 4,12cm

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 12:44   #4
koopi
 
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 527
@André: du vergleichst dann aber 2EV-unterschied und nur eine Brennweitenverlängerung von ca. 1,5. Hier wäre auch zu erwarten, dass das 85er besser freistellt.
Frage wäre, wie sähe es bei einem 180er mit 2,8 aus, was ein sinnvoller Vergleich wäre.
__________________
Viele Grüße

Jens

Mein Fotoblog: Fotos und Reiseberichte von mir
koopi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 12:59   #5
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
@ koopi, bei 3,18m gleicher Schärfebereich (4,12cm).
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2011, 13:10   #6
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
Bei gleichem Abbildungsmaßstab und gleicher Blende ist die Schärfentiefe (rein rechnerisch nach der geometrischen Optik) unabhängig von der Brennweite! Wie an den genannten Beispielen auch gut zu sehen ist.

Durch den "Verdichtungseffekt" bei längerer Brennweite nimmt die Schärfe "rascher" ab - d.h. längere Brennweiten sollten besser freistellen.

Die Auswirkungen auf das Bokeh sind aber schwieriger zu beschreiben. Die hängen hauptsächlich von der Korrektur (und da wiederum von der Über/Unterkorrektur der sphärischen Aberration) des Objektives ab. Darüber gibt es aber fast "esoterische" Ansichten...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 13:32   #7
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Durch den "Verdichtungseffekt" bei längerer Brennweite nimmt die Schärfe "rascher" ab - d.h. längere Brennweiten sollten besser freistellen.
Danke!

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 13:32   #8
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Ich gehe immer nach der Faustformel vor, dass ich die "Brennweitenverlängerung" des längeren Objektivs mit der Blendenzahl des kürzeren multipliziere. Das 135er ist ungefähr um den Faktor 1,5 länger als das 85er. Also darf es nicht weiter abgeblendet werden als 1,4 (die Blende des 85er) x 1,5 ("Verlängerungsfaktor"= f2.1.

Hier gilt übrigens: Verlängerungsfaktor = Cropfaktor, insofern können die von mir verlinkten Artikel durchaus hilfreich sein.

Zum Bokeh: Ein "schönes" Bokeh hängt nicht zwingend und nicht nur von der Brennweite ab (bei Linsenobjektiven). Wie das Bokeh wirkt, hat auch viel mit der Bildgestaltung zu tun. Etwa, wie stark die Kontraste im Unscharfen (Hintergrund) sind, wie weit kontrastreiche Bildpartien außerhalb der Fokusebene liegen, wie groß sie sind etc. Eine lange Brennweite hat hier den Vorteil, dass weiter entfernte "bokeh-erzeugende" Bildelemente im Vergleich zum scharfen Hauptmotiv größer abgebildet werden als bei einer kurzen Brennweite.

Bei der Bildqualität müssen zudem longitudinale CAs ("Bokeh-CAs") mit in Betracht gezogen werden. Das sind Farbsäume, die an den Übergängen von scharfen zu unscharfen Bildbereichen entstehen (und nicht wie laterale CAs an Kontrastkanten außerhalb des Bildzentrums). Das Blöde an longitudinale CAs ist: Sie lassen sich sehr schwer per EBV korrigieren und treten in der Regel umso stärker in Erscheinung, je kürzer die Fokusdistanz ist. Letzteres gilt allerdings nicht so sehr für Marko-Objektive, da diese auf kurze Aufnahme-Entfernungen optimiert sind.

Um es kurz zu machen:
Wenn du mit longitudinale CAs leben kannst, wäre das CZ 135/1.8 das Objektiv meiner Wahl für dein Vorhaben. Es hat ein wirklich wunderbares Bokeh, das nur noch vom SFT getoppt wird.

Das 85/2.8 wäre dann meine zweite Wahl, auch es zeichnet ein sehr schönes Bokeh. Alternativ käme auch noch ein langes Makro in Frage, etwa das 180/3.5 (?) von Tamron.

Das 50/1.4 würde ich auf keinen Fall verwenden, das Bokeh ist grauenhaft (zumindesten bei meinem von Minolta).

Ein recht ordentliches Bokeh (zumindest ab 135 mm) zeichnet auch das SSM 70-200/2.8. Allerdings ist es auf kurze Distanz fokussiert anfällig für CAs (laterale, die sich in Lightroom, PS gut herausrechnen lassen).

Konnte ich ein wenig weiter helfen?
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 13:50   #9
jameek

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Okay, so langsam dämmert es mir...
Unterm Strich ist es also für die Freistellung immer besser mehr Brennweite zu haben, statt mehr Blende, das hatte ich auch so im Gefühl.
Ich hatte nur überlegt, ob die Unschärfe, die durch Brennweite ausgelöst wird eine andere ist, als die durch eine offene Blende.

Danke soweit schon mal!

Ich habe ja das ein oder andere Objektiv, das sich für Portraits anbietet, aber irgendwie bin ich mit keinem so 100% glücklich.
Das 50/1.4 finde ich -wie Martin schon sagte- Bokehmäßig sehr schlecht.
Das 50-150/2.8 ist mir manchmal etwas zu weich, oft nehme ich dann also das 50mm Makro, das ist mir scharf genug und das Bokeh ist schöner als vom 1.4er.
Mittelfristig muss ich mich dann also mal für 85mm oder 135mm entscheiden.... Ich hatte das 90mm Makro oder das 85/2.8 noch im Blick, aber ich denke das macht dann nicht so viel Sinn. Mal sehen...

Aber erstmal wollte ich das prinzipiell verstehen wie BW und Blende sich auswirken.
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 13:52   #10
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
christophe,

alles falsch!
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Ein paar Grundlagenbeiträge zu deiner Frage:

click und clack.

Martin
Du sollst die A700 tauschen.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tiefenunschärfe: Brennweite vs. Blende

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:51 Uhr.