![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
|
Zitat:
ich beobachte die Erfahrungsberichte bei Dyxum auch sehr gespannt. Leider beschränken sich die bisherigen Kommentare alle auf das APS-C Format. An meiner kleinen APS-C, da sehen selbst die alten Ofenrohre ja auch noch ganz gut aus. Mich würden dringend Erfahrungen von Benutzern interessieren, die das Teil an Vollformat einsetzen, so wie ich es plane. Ein Tele-Zoom mit Ultraschallmotor für 350 Euro? Die Frage, ob das Sony G es einem für den doppelten Preis wert ist, ist sehr individuell, das ist schon klar. Bin daher immer noch am Überlegen; doch noch länger für das Sony sparen? Ohne eigene oder fremde Erfahrungsberichte unmöglich zu beantworten... Die Frage ist immer noch, ist das Tamron qualitätsmäßig näher am Ofenrohr, oder am Sony G? Wenn ja, wie nahe? Erfahrungsberichte an Sony Vollformat würden die Entscheidungsfindung vereinfachen, diese sind aber noch äußerst selten. Beispiele von Canon Vollformat habe ich schon einige gesehen, aber der Einwand oben, dass diese nicht 1:1 auf unser System übertragbar sind (da andere optische Rechnung), ist schon richtig. Wahrscheinlich komme ich mal wieder nicht drumherum es selbst auszuprobieren... Grüße, Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|