SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Pentax stellt spiegelloses System vor
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.06.2011, 09:49   #1
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von pucki72 Beitrag anzeigen
Warum sollten sie? Wir warten genauso drauf. Ärgern tun wir uns nur weil das System noch nicht da ist.

.
Du meinst also das Imperium schlägt zurück in Bälde
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.06.2011, 09:54   #2
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von pucki72 Beitrag anzeigen
Warum sollten sie? Wir warten genauso drauf. Ärgern tun wir uns nur weil das System noch nicht da ist.
Hab mich da vielleicht nicht ganz eindeutig geäßert. Eigentlich meinte ich "etliche Canikonuser" denn ich hab hier schon einige Postings gelesen, in denen es vehement bestritten wurde das Canikon, Sonys System der SLTs folgen wird, weil SLTs ja eines "Profis" nicht würdig sind. Zugegeben, jetzt ein wenig überspitzt geschrieben.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2011, 09:59   #3
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Hab mich da vielleicht nicht ganz eindeutig geäßert. Eigentlich meinte ich "etliche Canikonuser" denn ich hab hier schon einige Postings gelesen, in denen es vehement bestritten wurde das Canikon, Sonys System der SLTs folgen wird, weil SLTs ja eines "Profis" nicht würdig sind. Zugegeben, jetzt ein wenig überspitzt geschrieben.
Es geht nicht um SLT Technik sondern um Spiegellose Technik.
SLT in einer Canon oder Nikon,daran glaube ich nicht.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2011, 10:03   #4
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich schon.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2011, 10:24   #5
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
SLT in einer Canon oder Nikon,daran glaube ich nicht.
Es hat Zeiten gegeben, da hatten nur wenige Sonyuser daran geglaubt einmal eine SLT Kamera in der Tasche zu haben. Denkbar ist das auch bei anderen Systemen, fragt sich nur für welchen Bereich und wie schnell.

Viel spannender ist doch die Frage wie gut die SLT Technik in einer Vollformatkamera ihre Arbeit macht. Das derzeitige Sucherbild ist jedenfalls nicht in einer Profikamera brauchbar und damit steht und fällt der Einzug der Technik in den Profibereich.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.06.2011, 13:50   #6
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Hab mich da vielleicht nicht ganz eindeutig geäßert. Eigentlich meinte ich "etliche Canikonuser" denn ich hab hier schon einige Postings gelesen, in denen es vehement bestritten wurde das Canikon, Sonys System der SLTs folgen wird, weil SLTs ja eines "Profis" nicht würdig sind. Zugegeben, jetzt ein wenig überspitzt geschrieben.
Ich bin sicher kein Profi, absolut nicht, aber diese elektonischen Sucher in den SLT- Kameras sind mir einfach zu "Bunt, ich kann da überhaupt nichts mit anfangen, und ich brauche vor allem keinen "restlichtverstärker" um in stockdunkler Nacht Bilder zu machen.
Und das würde sicher bei den anderen genau so sein, kann nur hoffen, das nicht alles auf diesen unsäglichen Zug aufspringen werden.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2011, 17:35   #7
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Auch auf dpreview findet sich mittlerweile ein preview der Pentax Q. Ein Bild zeigt, wie klein das Ding im Vergleich zur NEX C3 ist - aber auch, wie eklatant sich die Sensorgrößen unterscheiden.

Seit kurzem können dpreview-Artikel ja kommentiert werden - und die Kommentare dazu sprechen Bände. Es bleibt zu hoffen, dass Hoya mit dem Q-mount die Marke Pentax nicht endgültig an die Wand gefahren hat.

Auch in einschlägigen Pentax-Foren herrscht allenfalls "gedämpfte Begeisterung" über diese Ankündigung
__________________
Gruß Joachim

Geändert von yoyo (24.06.2011 um 18:58 Uhr)
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Pentax stellt spiegelloses System vor

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:00 Uhr.