![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#171 | |
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 254
|
Zitat:
Im Übrigen hast Du uns ja zur Genüge klargemacht, wohin bei DIR die Reise mit dem Sucher geht - eigentlich sollte es mittlerweile jeder verstanden haben. Auch bringen uns hier entspr. naturwissenschaftliche oder physikalische Vorkenntnisse in Bezug auf spekulative Einschätzung zukünftiger Techniken ebenfalls nicht so recht weiter - ohne das das jeweilige Produkt auf Herz und Nieren geprüft werden kann. Auch nicht immerwiederkehrende tendenziell einseitige Statements gegen den elektr. Sucher - ohne zu wissen, was überhaupt im Detail kommt. Ich fand die EVF-Ankündigung bei zukünftigen Modellen ebensowenig aufbauend, und Begeisterung dafür kam eher wenig bei mir auf. Wenn die Entwicklung aber so weitergeht, was wird z.B. in 3 Jahren technisch (u.a. xMP-OLED) realisierbar sein? Vielleicht sollten einige sich wirklich mal etwas zurücknehmen und warten, was da in absehbarer Zeit (Juli ...2011?) in Bezug auf A77 bzw. A55-Nachfolger auf uns zukommt. Falls Sony dann wieder was versemmelt, kann man sich dann ja immer noch aufregen bzw. seine Konsequenzen ziehen, einen Systemwechsel erwägen etc. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#172 | |
Registriert seit: 03.07.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 175
|
Zitat:
Sehe ich genauso, erst einmal abwarten und Tee trinken und dann wird man sehen. Übrigens, den EVF meiner damaligen KoMi A 2 fand ich sehr komfortabel und praktisch, zumindest in diversen Situationen, wo ich sonst einen Winkelsucher gebraucht hätte und darüberhinaus war die Wirkung diverser Effekte/Belichtungen z.B. im Studio ohne aufwendige Tests im Sucher erkenn- bzw. abschätzbar und hat mir gute Dienste geleistet, warum sollte es also künftig anders sein? Wenn dann dies BQ für mich stimmt, nix wie her damit, ob mit OVF oder EVF ist mir daher nicht soooooo wichtig und überdies reine Gewohnheitsfrage, also was solls? l.G., Bernd |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#173 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Ich will ja nicht Öl ins Feuer gießen, aber als Kontrastprogramm zum Daily SAR empfinde ich die Aussagen eines Nutzers der "Sony Camera Club" Flickr-Gruppe, der angeblich einige der Vorabmodelle getestet hat:
http://www.flickr.com/groups/sonycam...7626946474196/ Nach ihm soll die A77 nicht am 7.7 vorgestellt werden. Bin gespannt, wer recht behält ![]() Gruß, Jochen |
![]() |
![]() |
![]() |
#174 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
![]() So wird es auch mit der SLT XYZ werden.Noch ist die Ampel auf Rot. Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#175 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
@Ernst-Dieter
Das klingt jetzt aber schon ziemlich nebulös ![]() (Bei uns ist auch Sauwetter) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#176 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.187
|
Zitat:
Aber nehmen wir mal an sie richtete sich an - und erreichte auch tatsächlich - einen breiten Querschnitt von Fotografen aller Marken. Dann wird es immer noch so sein dass alles Neue, selbst wenn es einschränkungslos gut wäre (was für den EVF bisher zugegebenermaßen nicht gilt), ziemlich lange braucht bis es auf breiter Ebene Fuß fasst. Es wäre nötig dass alle großen Marken sowas anbieten, und würde mindestens 3, vielleicht sogar 10 Jahre dauern bis es allgemein bekannt und von den meisten akzeptiert wird. So wie zum Beispiel der Schritt von Analog- (Film-) auf Digitaltechnik. Ich bin jedenfalls überzeugt, wenn Sony den EVF so verbessert wie gemunkelt wird, dann werden sie weitere Kunden finden, sicher auch ein paar mehr aus dem Pro- oder Semipro-Lager. Der beste Kundschafter neuer Technik ist immer noch die neue Technik selbst, jedenfall wenn sie wenigstens in einigen entscheidenden Punkten Vorteile gegenüber der alten bietet. So wie das der EVF jetzt schon tut. Klar werden die eingefleischten Canon oder Nikon Pro- und Semipro-Fotografen auch dann nicht scharenweise "überlaufen", aber wenn Sony dran bleibt (und nicht wieder 4 Jahre bis zum Nachfolgemodell verstreichen lässt) dann können sie sicherlich auch in diesem Segment ihren Marktanteil steigern. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#177 |
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Basel, Schweiz
Beiträge: 3
|
Akku-Spezifikationen der A77
Der Sucher scheint das heissest diskutierte Thema zur A77, auch ich bin ein grosser Anhänger von optischen Suchern und habe nun sogar meine A2, die ich ansonsten sehr schätzte, nur wegen dem miserablen Sucher verkauft, von dem Geflimmer ich schlicht Augenweh bekomme. Ich möchte jedoch kein Urteil fällen, bevor ich nicht durch die A77 geguckt habe, die Technik macht ja Fortschritte. Mit Sicherheit werde ich meine A700 mit dem schönen Sucher behalten, auch wenn ich mir die A77 kaufe.
Aber nun mal eine ganz andere Frage: weiss man eigentlich etwas über den Akku der A77, ich meine über die Kompatibilität zur A700 oder wird es (wieder) ein neues Akku-System geben? Ich hasse nichts mehr, als wenn ich einer Marke über Jahrzehnte treu bleibe und trotzdem drei verschiedene Akku-/Reserveakkus/Ladegeräte anschaffen muss, um ein System zu betreiben. Bereits von der A2/D7D zur A700 musste ein neues Akku-System her, wenn nun für die A77 nochmals ein neues System kommt...? Habe keine Lust, wenn ich mit der A700 und der A77 auf Reisen gehe, zwei verschiedene Akku-Sätze und zwei Ladegeräte mit zu schleppen...! Gibts da schon Infos darüber? |
![]() |
![]() |
![]() |
#178 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Zitat:
Hat jemand eine Statistikm aus den Anfängen der Digitsalphotographie ? Rein aus dem Bauch raus würde ich die Ablehnungssquote deutlich über 90% einschätzen - und heute: kaum mehr wegzudenken! Da die Technik immer rasanter fortschreitet - gut, nicht immer zum Vorteil der User - wird es im Falle des EVF, deutlich weniger Zeit in Anspruch nehmen, bis die Akzeptanz die hier geposteten mageren Prozentchen deutlich überschrieten wird. Immer vorausgesetzt, der EVF wird noch deutlich verbessert - nicht nur in puncto Geschwindigkeit! Welchen Anteil spiel die analoge Photographie in der realen Welt denn heute noch ? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#179 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Man muß gar nicht so weit zurückgehen (Analog/Digital). Es ist noch gar nicht so lange her, daß hier im Forum mal eine große Umfrage zum Thema "Ausstattungswünsche" gemacht wurde.
Liveview und Video gabs bei Sony noch nicht, bei der Kokurrenz sehr wohl. Der Wunsch danach hier im Forum war dennoch gering. Heute dürfte sich das anders darstellen. Beide sind zumindest weitestgehend "akzeptiert", mehrheitlich wohl erwünscht. Die Anforderungen an die Sensoren für Liveview und Video sind deutlich andere als die an Sensoren, die das nicht können, das Argument "muß man ja nicht nutzen" spiegelt daher nur die eine Hälfte der "Wahrheit" wider. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#180 |
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
|
Duke Nukem Forever!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|