![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Bin mal neugierig:
Was sind denn das für "Antennen" unten vor den Vorderrädern? Elektromechanische Annäherungswarnung? Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.03.2011
Ort: 61440 Oberursel
Beiträge: 698
|
Ja, ja, das hatte man so früher. Wenn die wo lang schaben dann kratzt es, also weniger elektrisch als wie mechanisch.
Gruß Oli
__________________
Meine Bilder hier in der Galerie - Meine Bilder auf Picasa - Mein Blog - Mein anderes Hobby |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.06.2010
Beiträge: 104
|
Funktioniert rein mechanisch, kommt der Bordstein zu nahe, dann gibts ein Kratzgeräusch.
Ob der Halter dafür an ein dröhnfähiges Karosserieteil geschraubt werden muss, das weiß ich allerdings nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.573
|
Elektronisch? Die Autos sind 40. Jahre alt :-) Sonst aber richtig !
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|