![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3 | ||||
Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
Zitat:
![]() Segler dagegen, hier halt nur Mauersegler, leben in der Luft. Jungtiere berühren nach dem ersten Start den "Boden" typisch erst nach fast zwei Jahren wieder. Wie man in der Luft brütet, haben die Segler bisher noch nicht herausbekommen, sonst würden sie niemals wieder landen ... Zitat:
Jetzt sind erst Männchen und Jährlinge da, die Damen sind etwas später dran. Wenn das Wetter passt, fliegen sie an der Kolonie gern Slalom um die Köpfe der Passanten. Ich freue mich jedenfalls schon darauf, mit der Kamera Jagd auf die tollkühnen Flieger zu machen. Zitat:
Zitat:
Das Verrammeln von Schweineställen ist weniger der EU als den Bauern geschuldet, welche "spezifisch pathogenfreie" Bestände halten. Da darf nix rein ohne Schleuse und Desinfektion. Die Schwalben leiden mehr unter dem Mangel an Futter und Nistmaterial, sprich schlammig/lehmigen Pfützen samt den Mücken, die darin schlüpfen. Insekten gehen gerade in Regionen mit intensiver Landwirtschaft durch den Einsatz von Insektiziden zurück, und im Siedlungsbereich fehlen dann die anderen Vorraussetzungen. Nistplätze sind auch teilweise rar bzw. es werden Nester mutwillig zerstört, da die Schwalben halt "Dreck machen". Das hat aber mit den Seglern eher wenig zu tun, die haben ganz andere Ansprüche. Ein niedriger Schweine- oder Rinderstall ist als Nistplatz ungeeignet, die Jungtiere brauchen beim ersten Start (sie haben nur genau einen Versuch) eine sicher "Fallhöhe", unter 10m geht da wenig. Bei uns nutzt die Kolonie ein Silogebäude, die Traufkante, unter der die Nistplätze liegen, dürfte ca. 25m hoch liegen. Ich habe auch schon Nistplätze an "Hoch"häusern (5-6 geschossige Spitzdachgebäude, meist auf dem Sims unter der Traufkante) entdeckt, auch Kirchtürme und ähnliches wird gern genommen. Segler sind gesellig, es muss also Platz für mindestens ein Dutzend Brutpaare sein.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
||||
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|