![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
|
Hi,
mein Senf in Kürze: 1) Günstiges und gutes Makro: Cosina / Soligor Makro 100/3,5 (am besten mit 1:1 Vorsatzlinse) - Kostenpunkt gebraucht irgendwo zwischen 70 und 130 €. Der "Schärfestreifen" wird damit allerdings noch schmaler, wenn du extreme Makros machst!! 2) Keine Meinung, keine Erfahrungswerte, sollen andere beantworten ![]() 3) da fallen mir nur einige Zooms ein, die preislich grob geschätzt (gebraucht) bei knapp unter 300 € anfangen. Bspw. Tamron 11-18mm. Die mir bekannten - bezahlbaren - Festbrennweiten in dem Bereich sollen meines Wissens nach alle nicht so dolle sein. Ein starkes Weitwinkel würde ich allerdings weiter hinten auf die Wunschliste setzen. Die kosten relativ viel und es ist nicht leicht damit interessante Fotos zu gestalten. 4) Ja, unbedingt! Sollte man zumindest mal erlebt haben! Ein gebrauchtes Minolta 50/1,7 sollte um die 100 € liegen. Die Lichtstärke und die geringe Schärfentiefe machen einfach einen Heidenspaß; abstoßen kann man es ja bei permanenten Nichtgebrauch i.d.R. wieder zum selben Preis. Gruß Justus Geändert von Justus (29.04.2011 um 01:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|