![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Lippstadt
Beiträge: 420
|
Hallo Andy,
was besseres als den 1,4x Sony oder den baugleichen Minolta 1,4x APO D gibt es für das Sony 70-400 nicht. Benutze ich gelegentlich auch schon mal in dieser Kombination. Den Fokus musst Du dann allerdings manuell bedienen. Bei Verwendung eines Fremdkonverters kann der Autofokus eventuell noch funktionieren. Dann aber mehr schlecht als recht, da die Grenze des Autofokus mit der resultierenden Blende 8 erreicht ist. Wenn Du Wildlife in aller Ruhe manuell scharf stellen kannst, dann kann man mit einem Konverter ganz gut leben. Mal schnell das Wild im vorbei laufen oder im Vorbeiflug zu erwischen, ist eher unwahrscheinlich. Der Konverter bleibt leider immer nur ein Kompromiss.
__________________
Gruß /\rne |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|