![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
Diverse Stoffe bei meiner Stammstoffdielerin durchprobiert. Alles wird korrekt eingemessen auch mit struktur dargestellt. Am besten war Nicky und Filz beim "Lichtschlucken". |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Testbild
Hier mittig eingemessen auf Blende 8 (auf genauigkeit 1/10 blende)
Nicky stoff ![]() -> Bild in der Galerie schon ziemlich gut, aber halt nicht ideal ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Ca. ein Meter, spielt aber kaum ne Rolle weil ich ja die Mitte mit nem Belimesser gemessen hab ^^
Weitere tests mit ner Modelpuppe haben auch nicht zu gewünschten Ergebnissen geführt, weil das Licht ja eigendlich mit der entfernung schnell an power verliert. Entfernung Puppe Blitz ca 60-80 cm, entfernung Puppe Hintergrund ebenfalls 60-80 cm (jeweils gleicher abstand). ![]() -> Bild in der Galerie Hinter der Puppe natürlich tief scharz (markiert für "zu dunkle" Monitoreinstellungen ^^) ^^ Der rest hat allerdings immernoch minimale Zeichnung ![]() Selbst durch den Abstand wills nich so recht funktionieren ... obwohl der Abstand ja auch schon eine Blende wegnehmen sollte ... und ja klar ... durch den Abstand geht es ja noch schwärzer, aber ich hab hier halt nicht unendlich viel Platz und daher will ich das gerade so Lichtschluckend haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Wenn ich den Hintergrund tiefschwarz haben will, dann beträgt der Abstand zwischen Model und Hintergrund zwei und mehr Meter. Den Rest erledigt die gezielte Beleuchtung. Ist das nicht ein Weg für dich?
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
Nein! Ist es nicht! Und Abstand Model zum Hintergrund sagt mal so überhaupt nix wenn du den Abstand der Lichtquelle nicht mit angibst .... liegt die nemlich 100 Meter weit entfernt ist 2 Meter Model zum Hintergrund fast nix ... Liegt die Lichtquelle 10 cm vorm Model is auch schon bei 50 cm alles schwarz ... Das besondere des Lastolite Hintergrundes ist eben das man drauf blitzen kann (auch frontal) und das dieses eben Licht schluckt/absorbiert. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
ich habe bisher nix dazu gesagt.... weil es eigentlich kein Thema ist ![]() wer von vorne Blitz...muss mit den Folgen leben, im Studio verlängert man eben den Hintergundabstand, in der Wohnung geht das nicht, weil hier ende der Fahnenstange ist...feddich ich glaube ich hatte es schon mal erwähnt.... downsizing...hat seine Grenzen( in bezug auf Studiogrößen) denn... irgendwann wirds wieder richtig teuer( was ja Nichtprofis vermeiden wollen ![]() ### vor Jahrzehnten gabs mal einen NewYorker Fotografen der sich ein normals(großes) Studio nicht leisten wollte... und in seinem Appartment dann alles "verkleinert" hatte>>> Beispiel Fahrrad am Gartenzaun war so gelöst das der Gartenzaun "perspektivisch wegfluchtete".... also der Zaun immer kleiner wurde ![]() bei anderen Garten/Hausbildern hat er sich extra kleine und große Pflanzen in seine Minibude geholt ![]() Licht war auch in diversen Größen vorhanden.... nur dieser Aufwand...geht einem irgendwann auf den Keks und ist teuer ![]() wer sagt denn...das du aufblitzen MUST ![]() und wieso ist restEBV keine Variante ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Und genau dafür ist das Lastolite ding ... das man eben nicht mit den Folgen leben muss, sondern das (soweit ich mich erinnere) vom Hintergrund trotzdem 2 Blenden geschluckt werden. Ist es den so unglaublich das man etwas neues entwickelt hat und das dus nich kennst?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Das das Thema eigendlich kein Thema ist finde ich so garnicht. Es gibt da ein Produkt das im gewissen maße mehr erlaubt als eigendlich bislang möglich. (kleiner Abstand zum Hintergrund und trotzdem schwarz) Nun kann man doch mal drüber reden ... oder nich? |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
![]() und ja...nur mal so 140 Piepen wobei... du es noch nicht mal für einen "bezahljob" brauchst.... ![]() Neues... shooty auch in Vorinternetzeiten gab es genug Informationen die ich mir auch reingezogen hatte... ich habe extra für den Fall der Fälle sogar einen einen Veloxhängeschrank gehabt ... wo ALLES wunderschön archiviert wurde und damit man mal nachschauen konnte... ob die Hersteller "mal wieder heimlich" was geändert hatten ![]() und ja...sie hatten ![]() DAS aber hat mich weitgehend vor Fehlkäufen bewahrt ![]() und um mal wieder zum fachlichen zu kommen... schon ganz, ganz früh hatte mich gerade mein Altmeister immer auf solche Maukeneffekte hingewiesen und... konnte mit Alternativen aufwarten die es in sich hatten ![]() ist wie bei Flitzern, wo Hubraum durch nix zu ersetzen ist... ist in der Fotografie >>> Platzt=Goldwert ![]() ist der nicht vorhanden, muss man den Job ändern, weil man sich sonst verzettelt ![]() als Beispiel kann ich nur anfügen.... mein erstes Studio in eine Werbeagentur war auch begrenzt... als ich dann später in ein Grossraumstudio kam...waren die Jobs gleich 300% besser zu lösen... ![]() ein Grund warum Wohnräume/Keller oder Garagenstudios ihre deutlichen Grenzen haben ![]() also ....sehe zu das du deinen Studioanbau hinbekommst ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|