Da sehe ich nicht den geringsten Vorteil gegenüber dem Sony 70-400. Von der optischen Leistung her dürften sie mindestens gleichauf liegen. Das 70-400 ist in der Leistung ganz nahe dran am legendären Minolta 400/4.5 (!) - das Bokeh am langen Ende mal aussen vor.
Aber ein 400mm fest ist super unflexibel. Das sehe ich jedesmal, wenn ich mit dem 200er APO und 2x APO Konverter unterwegs bin. Alles in allem lässt mich dieses Canon-Altglas recht kalt, es hat nur die schönere (weisse) Lackierung.
__________________
Viele Grüße, Klaus
|