Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Objektive zum Entfachen eines Lagerfeuers
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2011, 11:22   #31
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Ich bin zwar ein gläubige Mensch, aber wenn es um Naturwissenschaften geht, sind mir Beweise lieber!

Und so lange solche "Gschichteln" (Ösi-Deutsch ) nicht wirklich eindeutig nachvollziehbar sind, bleibe ich auch skeptisch.

So habe ich gestern mit einer Gruppe Schüler versucht mit einer Lupe (DM=50mm; f=200mm) ein Blatt Papier zum Brennen zu bringen: Was ist passiert?

Das weiße(!) Blatt wird an der Stelle, wo das Sonnenbild entsteht (Brenn-"Punkt" ist es ja keiner, das das Bild der Sonne ca. 1,8mm groß ist), braun, aber beginnt nicht zu brennen. Erst als wir ein bedrucktes Stück Papier nahmen, konnten wir an den schwarzen Stellen das Papier zum Brennen bringen - aber auch das braucht einige Sekunden.

D.h. sogar mit einer Lupe ist es nicht so trivial wie es scheint. Wie soll es dann erst durch die 4% Reflexion an einer eigentlich planen Scheibe, die keinen Brennpunkt hat, funktionieren?
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:37 Uhr.