![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.02.2008
Beiträge: 129
|
Also das mit den billigobjektiven bei Sony ist auch irgend wie lachhaft. Spätestens nächstes Jahr, wenn die A77 mit ihrem 24 MP erscheint, sind die wieder unbrauchbar weil sie die Auflösung nicht erreichen.
Und das ist sowieso zweischneidig, denn wenn ich eh schon neue Obkejktive kaufen muß kann ich auch gleich einen Systemwechsel machen . Ich hoffe ihr versteht was ich meine. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
|
Zitat:
Ich werde an der A77 auch alte Minolta Objektive benutzen. Falls diese die Auflösung des Sensors nicht voll ausreizen, ist das kein Beinbruch. Außer im extremen Telebereich brauche ich ohnehin keine 24MP.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
|
![]()
ach, bist du sicher, daß die A77 noch mit Stangen-AF geliefert wird?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Chemnitz Sachsen
Beiträge: 196
|
![]()
was ich nicht verstehe, warum trotz des einige Seiten vorher befindlichen Gegenarguments von Sony (keine 24MP) hier so fest von diesen ausgegangen wird
![]() Wir haben bis jetzt zumindest noch keinen Beweis. Also ich geh eher von 18MP aus ![]()
__________________
mfg Martin Mein fotocommunity Plätzchen, mit meinen besten Bildern vom vorletzten Jahr ![]() http://www.fotocommunity.de/pc/accou...rofile/1525130 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
Wo habe ich das Gegenarguiment übersehen? SAR geht fest von 24 MP aus, auch wenn das keine Gewähr ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: ein Sachse in Berlin
Beiträge: 242
|
Ich bin zwar jetzt nicht bis ins Detail up to date.
Aber wenn ich das so zusammenzähle, was es noch auf dem Markt von Sony gibt und was davon vereschwinden soll, bleibt nicht mehr viel. Wenn ich mal unten anfange, die SLT-A33 soll auslaufen (SLT ist eh nicht mein Ding), A290 soll auslaufen. Bleiben tut wohl die 390er und die 450er, das ist nach Sonydefinition die Anfängerklasse, 2 Typen. In der Mitte, dann die SLT-A55 und die 580er, nach Sonydefinition die Klasse für Anwender mit Grundkenntnissen, macht 2 Typen. Und dann...? Oberklasse, A900. Und Ende, macht einen Typ. Ergibt insg. 5 Typen. Zwischen der Mitte und Oben klafft ein "Loch" von ca. 2.000,00€! Das soll Marktstrategie sein? Das ist das blanke Versagen. Es werden Typen vom Markt genommen ohne Nachfolger zu bringen und das über Jahre. Der Wettbewerb kann vor lauter Lachen nicht mehr! Das einzige was die ganze Sache noch am Leben hält ist die Hoffnung und die Gerüchteküche. Leider. Wenn ich mich nun doch entschließe zu bleiben und will mir eine Zweitkamera zulegen,eine 700er (noch ein 70-200er dazu), weils für mich die einzigste (gebraucht) Auswahl ist. Was ist wenn die zwei 700er dann mal ihren Job gemacht haben und von einem Nachfolger immer noch nur Gerüchte existieren, ebenso 850er und 900er Klasse. Wenn ich mir das so durch den Kopf gehen lasse... ist das ein Sch... ! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|