SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » womit Nachthimmel entrauschen? DxO, LR, PMB, ... ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2011, 18:54   #11
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.963
ich habe es einmal mit NIK define 2.0 versucht.

-> Bild in der Galerie
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.03.2011, 14:41   #12
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Nur ein schneller Hinweiß: für Bibble gibt es zwei kostenlose Plug-ins, die sich heißer und dunkler Pixel annehmen.
Alison
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2011, 19:34   #13
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Nur ein schneller Hinweiß: für Bibble gibt es zwei kostenlose Plug-ins, die sich heißer und dunkler Pixel annehmen.
Alison
Und die wären?
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2011, 20:53   #14
dagenhamdave
 
 
Registriert seit: 13.12.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 105
Alpha 700

Holla!
Vermutlich dieses Plugin:
http://bibblelabs.com/products/bibbl...ixeldustremove

Ich kann dazu nix sagen weil nicht installiert und z.Z. auch keine Lust vorhanden um Bilder zu befummeln.

Im Augenblick will mir irgendwie nix gelingen. Produziere momentan
100% Mülleimerbilder, in guten Zeiten waren es nur 99%.

mfg
dagenhamdave ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2011, 09:26   #15
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von dagenhamdave Beitrag anzeigen
Holla!
Vermutlich dieses Plugin:
...
Ja, genau, ich hatte gestern leider nur sehr wenig Zeit. Das andere ist dieses hier:
http://bibblelabs.com/products/bibbl...tml?plug=pixie
Ich habe heute morgen mal 2 Minuten investiert und zwei Screenshots gemacht, die ich gleich mal versuche einzubinden. Die beste Wirkung hatte ulkigerweise eine Kombination beider PLug-in: eins für die hellen, eins für die dunkten Störpixel.
Ich habe nichts weiter optimiert, man würde sicher noch leicht entrauschen und Schärfe und lokalen Kontrast anpassen, vielleicht auch die dunklen Bereiche noch etwas dunkler machen.
Gruß,
Alison



Geändert von Alison (15.03.2011 um 09:35 Uhr)
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.03.2011, 10:01   #16
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
ich habe es einmal mit NIK define 2.0 versucht.
Bild in der Galerie[/URL][/SIZE]
Das sieht gut aus! Könntest du mal einen 100%Ausschnitt einstellen?
Gruß,
Alison
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2011, 02:08   #17
Vampyre
 
 
Registriert seit: 08.08.2007
Beiträge: 8
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Ehe sich jemand vergebens Mühe macht (so wie ich), hier noch eine Anmerkung: Das Foto ist entstanden mit einer Alpha 580. Raws der Alpha 580 lassen sich nicht mit Adobe Camera RAW 6.1 oder kleiner öffnen. ACR 6.1 ist das höchste Update, das für PSE 8 zur Verfügung steht. Ich als PSE 8-Besitzer bräuchte ein höheres Update, das aber nur bei PSE 9 zur Verfügung steht.
Mit anderen Worten: Am fröhlichen Entrauschen kann ich leider nicht teilnehmen.
Hallo,
könntest Du doch: AdobeDNGConverter 6.3 runterladen, installieren und RAW in DNG konvertieren. Die DNG-Datei kann dann mit früheren Versionen von ACR geöffnet werden. Zumindest funktioniert das mit der Alpha 900 und deren RAW-Dateien so. Ich verwende im übrigen noch ACR2.4, also sollte 6.1 das locker schaffen
VG,
Vampyre
Vampyre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2011, 02:12   #18
Vampyre
 
 
Registriert seit: 08.08.2007
Beiträge: 8
Noch eine Bemerkung zur Ausgangsfrage: Ein weiteres Tool/Plugin, welches imho eine sehr gute Rauschverminderung anbietet ist NoiseNinja. Bislang mein absoluter Favorit. NochDemoversion gibt es zum Testen gratis.
VG,
Vampyre
Vampyre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2011, 16:39   #19
hanki
 
 
Registriert seit: 05.09.2009
Beiträge: 64
Hallo,
RawTherapee Version 1301 entrauscht ganz ordentlich, liest auch a55 und a580.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...mage_id=122361

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...mage_id=122359

Was meint ihr ?

Michael
hanki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2011, 17:56   #20
Wolfipic
 
 
Registriert seit: 17.03.2011
Ort: Allschwil, CH
Beiträge: 5
Entrauschen mit DxO

Hallo Eddy

Zitat:
so, dachte mir, ich probiers mal mit DxO, da es öfters gelobt wird was rauschreduzierung angeht. Demo runtergeladen und ausprobiert, aber irgendwie komme ich nicht auf nen grünen Zweig. mit den automatischen verbesserungen wirds heller und rauschiger, manuell verstellen bringt irgendwie auch nicht viel.
was mache ich falsch? an welchen reglern sollte man bei solchen bildern drehen?
Hast du bei der Darstellung des Bildes die Vergrösserung auf 100% gestellt? Den Effekt der Rauschminderung siehst du in DxO erst ab einer Vergrösserung von 75% und mehr.

Bei mir Funktioniert es mit dem Preset "Hohes ISO – Rauschminderung" sehr gut.

Gruss Wolfgang
Wolfipic ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » womit Nachthimmel entrauschen? DxO, LR, PMB, ... ?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:56 Uhr.