SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » A33-Neuling bei der Objektiv-Wahl (Klappe: "Die Zehnte" - und action...)
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2011, 13:52   #8
Monsterbrille

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.02.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 12
Alpha SLT 33

Zitat:
Zitat von surfag Beitrag anzeigen
Hallo Monsterbrille,
dem Titel zufolge bist Du evtl. auch an Videos interessiert. Dann solltest Du bei der Objektiv-Wahl auch den Unterschied beim Crop-Faktor zwischen Foto und Video bei der A33 berücksichtigen. Da werden dann z.B. 24mm Anfangsbrennweite, die bei Foto noch KB-equivalente 36mm ergeben, zu etwa 43mm.
Mit dem Crop-Fakton bin ich durch die Pentax DSLRs vertraut, deshalb war das 28-75 mein "Immer-drauf" - zu Hause (Kinderschnappschüsse) waren die 28 (umgerechnet 42) schon eng, d.h. ich mußte immer weiter weggehen.
Klar, die Portrait-Brennweite ist eher "größer", aber aus der Situation heraus (und in kleinen Räumen) war die Anfangsbrennweite teilweise schon zu groß. Deshalb bin ich dann (bei der Pentax-Cam) beim Sigma 17-70 gelandet, das ich mit Mini-Kratzer auf der Linse (ohne sichtbare Auswirkung) für 135,- kaufen konnte.

Filmen möchte ich zwar auch "mal", aber nicht so oft und lange, dass ich z.B. ein Objektiv mit eigenem Bildstabilisator benötige, damit die Cam nicht überhitzt (z.B. Sigma 17-70 ).


Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Ich kann es auch gerne nochmals schreiben:
- - Sind sie kompatibel zu A33 (wer hat Erfahrungen)?
Es scheint kompatibel. Gibt zumindest keine bekannten Berichte dazu. Ich habe keine A33, also musst du es ausprobieren. Aber leider ist das ein Problem des individuellen Objektives. Im Forum gibt es einige Berichte über Objektive, die beim einen fehlerfrei sind und beim anderen Probleme machen.
- Sind sie scharf?
ja, bei Blende 8-11. Na ja, vielleicht noch bei 5,6-8 im Telebereich und ab 4,5-5,6 im WW Bereich.
- Sind Sie lichtstark genug (nicht nur nominell), dass sie überhaupt eine "Daseinsberechtigung" neben einem Suppenzoom (18-250) hätten?
Es ist ein Suppenzoom und es ist nicht lichtstark. Es ist vollformatfähig, das ist die Daseinsberechtigung. Und du verwendest den SweetSpot. Aber das Tami 24-135 ist eine alte Rechnung und bei 14MPix an der Grenze.
- Machen sie Spaß?
Ja, für Veranstaltungen bei gutem Licht. Für Available Light kannst das Ding vergessen.
Vielleicht habe ich mich bei der ursprünglichen 24-135-Frage zu sehr von der Sigma-Anfangsblende 2.8 "blenden" lassen!
Ich hätte gedacht, dass es lichtstärker als das o.g. Suppenzoom ist. Wenn das nicht der Fall ist, kann ich ja eigentlich (im Sommer draußen) gleich beim 18-250 bleiben und kaufe mir für drinnen (Wohnung und evtl. auch Sporthalle) die (bezahlbaren) 2.8er 17-50 und/oder 28-75.
Mit "Sporthalle" meine ich die Veranstaltungen der Kinder/meine - und in der O2-world (z.B. Alba) und in der Max-Schmeling-Halle (z.B. Füchse Berlin) ist die Spielfläche so hell beleuchtet, dass sogar meine mini-Knipse ganz gut funktioniert, sofern keine schnellen Bewegungen einzufangen sind.
Und die Kit-Linse habe ich zur Not ja auch noch - ggf. muß ich mir für die Wohnung wieder einen ext. Blitz zulegen.

Oder?

Geändert von Monsterbrille (10.03.2011 um 14:02 Uhr)
Monsterbrille ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:02 Uhr.