![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Kontrast-AF? Bei den SLTs? Gibt's nicht! Oder hattest Du die Nexen im Hinterkopf? Die arbeiten mit Kontrast-AF. Dort kann es prinzipbedingt nicht diese Art von Fehlfokus geben.
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
ich dachte die SLT's können beides.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
|
Im Gegenteil: Die SLTs können im Gegensatz zu fast allen anderen Kameras auf dem Markt jederzeit Phasen-AF (eben auch während der Aufnahme). Das macht Kontrast-AF mehr oder weniger überflüssig.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Also hab ich nicht die Möglichkeit Kontrast oder Phasen AF zu wählen? Das ist aber doof. Der Kontrast AF würde ja bei guten Licht und Nahaufnahmen mit kleiner Blende sicher Vorteile haben.
MFG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Warum sollte er? Die "kleine Blende" wird den Phasen-AF nicht beeinflussen, denn es wird ja nicht bei Arbeitsblende fokussiert.
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Ach so, Du meintest kleine Blendenzahl, also große Blende...
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Ja das ist immer so eine Sache
![]() Aber wenn ich umschalten könnte, währe mir das dann auch egal. Bei Makro oder Nahaufnahmen hat man ja meist genug Zeit. Vielleicht kommt das ja mit der A77 ![]() ![]() MFG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Die A1 hatte aber auch nur ein Objektiv, das optimal an die Kamera angepasst war.
Wenn du bei einer DSLR einen Kontrast AF hättest, hättest du deswegen genauso Fokusfehler, nur nicht alle. Wegfallen würden jene, die auf die falsche Justiergung des AF Moduls zurückzuführen sind. Aber blendenabhängige AF Fehler z.B. werden auch beim Kontrast-AF genauso auftreten. Durch Bildfeldwölbung verursacht Fehler genauso. usw. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Zitat:
Oder verstehe ich das jetzt falsch? MFG Michael |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|