17.02.2011, 00:25
|
#13
|
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Zitat von chkircher
Meine Überlegung zu a7xx:
- Rauschverhalten im hohen ISO kann nicht schlechter sein als bei der a580; also besser als die a850 (wobei diese noch ohne ewig viel Bildbearbeitung bis 1600 ISO recht gute Ergebnisse liefern soll [natürlich abhängig von dem im Bild befindlichen Strukturen])
- Klapp-/Schwenk-Dislpay für Macros währe auch schön (finde ich sehr praktisch an meiner a300)
- hoffentlich größeres Gehäuse als die a580
- grösserer Sucher als der der a580 (erst mal egal ob EVF oder OVF)
- aber nur eine Crop-Kamera (pro: größere Schärfentiefe für Macros, contra: weniger Schärfentiefe für Portraits und vielen vielen anderen schönen Dingen [klar durch bessere Gläser mit höherer Lichtstärke kompensierbar, aber dann macht es doch wirtschaftlich betrachtet mehr Sinne, eine VF zu holen])
also: - weniger gestalterischen Freiraum bei Verwendung von "Offenblende" wegen Crop (Gewinn von einer echten Blendenstufe)
- weniger oder kaum Vignetierung an Objektiven wegen Crop
[...]
P.S. Bitte nicht weiter "Glaskugeln", wie denn die a7xx aufgebaut sein könnte.
|
Geändert von Giovanni (17.02.2011 um 00:28 Uhr)
|
|
|