SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Analoges Mittelformat
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2011, 23:58   #21
fafnir
 
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: im Ruhrgebiet
Beiträge: 383
Mein damaliger Traum war eine Rolleiflex 6006s. Ein Bekannter hatte die Kamera, und ich konnte ein paar Bilder machen. Aber 1. war sie mir zu teuer, und ich hätte vieles in der Dunkelkammer neu anschaffen müssen.Ich habe dann doch weiter mit KB weitergemacht.
Jetzt nochmal mit Chemie rumpatschen, nee, lieber mit einer Digicam, zZt. mit a700 oder a100.
__________________
mfg Heiner

die passbilder sind die rache der fotografen an den gesichtern.
joachim ringelnatz
fafnir ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.02.2011, 00:01   #22
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
warum fotografierst du dann eigentlich nicht gleich mit der A900?
Für mich gibt es einige Argumente für Film. Ich fotografiere sowohl digital als auch analog. Aber die Diskussion an dieser Stelle zu führen wäre völlig Off-Topic.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 00:21   #23
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

geht ja wieder lustig drunter und drüber....da traut man sich eigentlich nicht, noch was zu sagen

da einige Fragen längst geklärt sind,
muss man nicht wirklich alles neu aufkochen...
Filme aller Art gibt es im Netz genug und auch Fachölaboren warten nur
auf jeden RF den sie duchnudeln können...haben ja sonst nix mehr zu tun

also wenn schon MF mit RF...dann so groß vom Format wie es gerade geht...
heißt alles unter 6x7 eben nicht!!!
Ausnahme wäre eine gute Hasselblad, denn die ist sooo scharf von den Objektiven,
das sie alles andere schlägt...also auch aus 6x6 dann 4,5x6 zu scheiden

dann aber bleibt fast nix übrig außer genannter Mamiya 6+7 Sucherkamera
(glaube auch noch 6x9 von fuji?)

nur noch für die Vitrine...
die Zweiäugigen, warum ....keine oder kaum Wechselobjektive, alles zu alt, keine Kassetten usw...

RB/RZ/Zenza und ähnliches...viel zu schwer für die Pampa oder Sport...
Teile nicht mehr lieferbar usw...

also die Auswahl wird dünne
Mfg gpo

*** ach ja, wer mal seine Muskeln testen will, kann sich mal bei mir zwei volle RZ Koffer ausleihen und...
bekommt sie nur mit, wenn er mit beiden einmal um den Block war
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 01:28   #24
BodenseeTroll
 
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
dann aber bleibt fast nix übrig außer genannter Mamiya 6+7 Sucherkamera (glaube auch noch 6x9 von fuji?)
Nicht zu vergessen die Plaubel Makina 67, die man heute noch einfach einschicken kann und schon bekommt sie neue Lichtdichtungen.

Viele Grüsse,

Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com
BodenseeTroll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 01:48   #25
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
ja
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.02.2011, 09:08   #26
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
... Da ist zum einen etwas Nostalgie , dann sind da die Finanziell damals unerfüllbaren Träume...
o.k. - das verstehe ich

Nur soweit bin ich (noch) nicht. Ich nehme zur Zeit nur analog zur Hand, wenn die Auflösung und Qualität der A900 nicht mehr ausreicht, dann Formate 6x9 cm und 12 cm.


Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
also wenn schon MF mit RF...dann so groß vom Format wie es gerade geht...
heißt alles unter 6x7 eben nicht!!!
Das würde ich genauso sehen und mit unterschreiben.
Es gibt auch noch die schönen kleinen Fuji Kameras GW690 und GSW690 im Format 6x9cm, die durchaus aus der Hand benutzbar sind und wesentlich günstiger zu bekommen als eine Mamiya 7.

viele Grüße

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 09:33   #27
MajorTom123
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
Interessanterweise kam die Sprache noch gar nicht auf Pentax, die ja auch ein sehr ordentliches MF-Sortiment haben.
Also wenn ich mit analogem MF anfangen würde, dann würde ich mir eine Pentax 67 II mit AE-Pentaprismensucher beschaffen. Die ist relativ kompakt und vom Konzept einer SLR sehr ähnlich. Größter Nachteil gegenüber den ganz großen Systemkameras ist dass man das Rückteil nicht wechseln kann, aber das wäre für mich kein Problem.
Und die ganzen Linsen kann man dann an der 645D auch digital verwenden.
MajorTom123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 11:38   #28
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von MajorTom123 Beitrag anzeigen
Interessanterweise kam die Sprache noch gar nicht auf Pentax,

Und die ganzen Linsen kann man dann an der 645D auch digital verwenden.
wolltest du ...fotografieren....oder nur mal "was nettes" zu Pentax sagen

die händische Pentax ist ein Betonklotz....
und ich sage dir es gab mehr Modefotografen die mit einer RB/RZ aus der Hand arbeiteten...
als mit diesem Pseudo-GroßKB...

nein es ist keine alternative, auch nicht mit der Aussicht....auf Digitalverwendung, denn>>>
er hat ja gar nicht die alten Linsen im 10er Pack rumliegen
sondern müste neu/gebraucht kaufen und...
ich wette die Presie werden anziehen...eben wegen dieser Option

was noch ginge....und zwar wenn man wirklich Leute erschrecken will>>> Mamiya Universal
das ist eine Press-Type Sucherkamera...
mit 6x9...wobei hier Kassetten an 4,5x6 / 6x6 / 6x7 / 6x9 +Pola passten und...
je nach Modell sogar noch eine T/S version vorhanden war(hatte die) dazu...
das gleiche Modell von Polaroid angeboten wurde die....

nur einen kleinen Zapfen hatte...der für Mamiya Ansätze entfernt werden muste

damit kannste im Leica-Messsucher-Style arbeiten...mit Riesenformat

nicht vergessen, wenn wir schon mal beim Geldausgeben sind>>>
Linhof mit seinen RF panomodellen bis 6x17(Fuji auch)
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 11:42   #29
h_Till_w

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 554
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen

*** ach ja, wer mal seine Muskeln testen will, kann sich mal bei mir zwei volle RZ Koffer ausleihen und...
bekommt sie nur mit, wenn er mit beiden einmal um den Block war
also wenn das ernst gemeint ist würde ich auf das Angebot gerne mal zurückkommen wobei ein koffer reicht mir ^^
__________________
Mostly Harmless...
h_Till_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 11:45   #30
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von h_Till_w Beitrag anzeigen
also wenn das ernst gemeint ist würde ich auf das Angebot gerne mal zurückkommen wobei ein koffer reicht mir ^^
Achtung! Einmal um den Block ist bei Gerd ca. 11,3 km.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Analoges Mittelformat

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:20 Uhr.