![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.01.2010
Beiträge: 12
|
![]()
Hallo Zusammen
SanDisk hat ja drei neue CF Kategorien: Ultra, Extreme, Extreme Pro. Hat jemand schon Erfahrung mit den höherwertigen Karten in einer Alpha 700 und /oder 850. Welche Karten gehen da bzw. machen Sinn? Danke für Eure Antworten & Grüsse jhw |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Hi,
die neuen Sandisc Ultra haben 30 MB/s. Das reicht in jeder Beziehung für die A700/A850. Alles andere wäre Geldverschwendung. Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
|
Selbst wenn man Sandisc kauft, auch das finde ich Geldverschwendung, vor allem wenn man keine großen Serien damit machen MUSS!
Die ganz normalen Transcend 133 reichen dicke aus, die Kamera hat einen recht großen Pufferspeicher, so dass die Schreibgeschwindigkeit nicht groß sein muss, und die Lesegeschwindigkeit reicht auch aus für den Normalo!
__________________
Meine HP |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
|
Zitat:
Mir ist noch keine Transcend ausgefallen, und ich habe nur Transcend!
__________________
Meine HP |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Deswegen schrieb ich ja auch, dass andere Karten nicht schlechter sein müssen, aber das Sandisc für die Zuverlässigkeit bekannt ist. Deswegen ist Deine Aussage überhaupt kein Widerspruch.
Ich weiß nur, dass es Transcend-Karten mit Kompatibilitätsproblemen zu den Minolta-DSLRs hatten, während die Sandisk problemlos funktionierten. Achja: Und wir reden hier übrigens über wenige EUR Preisunterschied. Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
|
Ich verwende seit fast 3 Jahren ausschließlich besagte Transcend 133 (die orangene) 8GB.
Bis jetzt hatte ich keinen Ausfall bei meiner A300 und die Geschwindigkeit ist dabei auch in Ordnung. LG Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 28.01.2010
Ort: Dongguan, P.R. China
Beiträge: 60
|
Zitat:
In meinen ![]() ![]() Vor dem Kauf der ersten SD32 habe ich auch verschiedene andere probiert, aber da preislich gleich, habe ich mich für die SD entschieden - denn da gab und gibt es (zumindest in Hong Kong) die recovery-software kostenlos dazu. Ausgelesen werden die Karten bei mir mit einer CF-Expresscard, so hab' ich dann auch den Geschwindigkeitsvorteil. Ach ja, SDUpro mit 64GB hatten den Test nicht bestanden - von 4 Karten lief bei mir nur eine. Grüße, Uwe in China |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|