SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » objektiv kauf , HILFE!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2011, 08:34   #21
frigo75
 
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 483
Zitat:
Zitat von stevenosst Beitrag anzeigen
also ich hab wie gesagt die sony a 450 18-55 mm F3,5 ,5,6 SAM Objektiv also das was drauf ist und das 55mm 1,8... mir fehlt halt das ich viele sachen nicht so nah dran hab weil ich ja mit ein 55 nicht so weit komme.
Also für mich liest sich das so, als würdest du dich gerne fürs Erste in den Telebereich erweitern wollen.
Da wären doch die üblichen Verdächtigen
Minolta 70-210/4, das sog. Ofenrohr
Minolta/Sony 75-300
Sony/Tamron 55-200
als Low Budget Varianten, bevor man Hunderte von Euros auf den Tisch des Hauses legt und dann feststellt, dass die Bilder doch nicht besser werden, da man einfach noch eine Menge lernen muss.
Einen schönen Vergleich der "Günstig"-Lösungen gab es im Forum mal hier.

Für Porträts kann man ja noch das neue 85/2,8 dazu kaufen, das sollte im Budget ja noch drin sein dann.

Und wenn man das wirklich ausgereizt hat, kann man diese Linsen ja auch wieder verkaufen und sich dann immer noch ein 70-200/2,8 zulegen, oder das Kitobjektiv gegen eine höherwertige Optik tauschen.

Gruß
frigo75
frigo75 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.01.2011, 09:36   #22
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Meiner Meinung nach waere das die falsche Herangehensweise. Wenn das Budget da ist (und das muss es ja wohl sein, wenn man ueberlegt, eine 850er zu kaufen), dann kann man auch gleich ein paar richtig gute Objektive kaufen und nicht erst mit Low-Budget- und Gebraucht-Zooms rumexperimentieren, um in drei Monaten mit demselben Problem wieder hier zu landen.

Ich wuerde gleich mal nach dem Sony 70-300 G SSM schauen oder, falls du die Lichtstaerke brauchst die beiden 70-200/2,8er von Tamron und Sigma anschauen. Das waere vom Budget her um 800 Euro, da waere dann auch noch Spielraum fuer einen Ersatz des 18-55 Zooms (auch hier die uebliche Frage: Mehr Lichtstaerke => Tamron 17-50/28; Mehr Brennweite => Zeiss 16-80).

Man kann auch mit guten Objektiven das Fotografieren lernen und der Wertverlust ist bei hochwertigen Objektiven auch nicht hoeher, wenn man sie denn doch irgendwann verkaufen will.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2011, 13:58   #23
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Wenn das Budget da ist...
...muß die Fähigkeit das Potential einer a850/900 zu nutzten auch erst mal hart erarbeitet werden.
Mit einer nicht so teuren Kamera und Objektiven kann man auch schon viel lernen, und wenn man an die Grenzen der Hardware kommt, kann man immer noch ohne Riesen-Verluste auf teureres Equippment umsteigen.
Je nachdem, wie locker die Kohle sitzt...
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2011, 14:30   #24
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Die 850/900 ist ja sinnlos, wenn das primaere Ziel Verbesserungen im Telebereich sind. Daher wuerde ich das Budget von "besserer" Kamera auf bessere Objektive umwidmen. Und im Gegensatz zur Kamera, die vielleicht in ein paar Monaten durch ein besseres Modell ersetzt wird und vielleicht in ein paar Jahren auch selbst den Geist aufgibt, sind Objektive sehr viel langlebiger.

Wenn sich jemand nicht sicher ist, ob Fotografie ueberhaupt das richtige ist, dann wuerde ich auch erstmal empfehlen mit Low-Budget Objektiven rumzuprobieren, aber wenn jemand schon gut anderthalb tausend Euro in eine 850er investieren will, gehe ich mal davon aus, dass diese Frage schon geklaert ist. Dann macht es doch aber keinen Sinn, erstmal in billige Objektive zu investieren, von denen ohnehin anzunehmen ist, dass sie in ein paar Monaten wieder ersetzt werden muessen.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2011, 14:40   #25
kamoebi
 
 
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: ein Sachse in Berlin
Beiträge: 242
Wenn ich mir das hier so alles durchlese, sollte er sich wirklich von der 450er wegentwickeln wollen, aber die 850-900er (völlig) überzogen sein, ist das wieder mal ein Zeichen, das eben die 700er Klasse fehlt. Nimm eines dieser 500er Geräte, stöpsel ein 16-105 drauf und bau von da an weiter auf. Oder ein 17-50 von Tamron und dann was 70-200mäßiges.
Gruß Möbs
kamoebi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.01.2011, 14:57   #26
mintracer
 
 
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 439
Zitat:
Zitat von stevenosst Beitrag anzeigen
also ich hab wie gesagt die sony a 450 18-55 mm F3,5 ,5,6 SAM Objektiv also das was drauf ist und das 55mm 1,8... mir fehlt halt das ich viele sachen nicht so nah dran hab weil ich ja mit ein 55 nicht so weit komme. Sei es bei porträtfotografie ich bin zu nah dran das nervt mich ein wenig..... ich bin mit der sony a 450 auch soweit zufrieden , aber manschaml denk ich es geht besser wenn die kamera stimmt und das objetiv

Hmm, Was meinst du denn geht besser?
Ich hab grad mal geschaut und leider keine Bilder gefunden... Ich würde dich bitten mal ein paar deiner Werke zu zeigen, damit man einen Eindruck davon bekommt, wie weit du fotografisch bist...

Ich habe angefangen mit der Dynax5D (6MP), einem 50mm f1.7 (100 Euro) und einem 35-70 f4 von Minolta (30 Euro)... damit kann man Klasse Portraits machen... später kam die Bierdose hinzu (70-210 f4, Minolta, 90 Euro), damit war ich knapp 3 Jahre komplett ausgerüstet... Dann kam die A700 (1500 Eur, inkl. Griff), diese war schneller, und leiser... und hatte die doppelte Auflösung... Diese brauchte ich, wegen der Studiofotografie... Mehr Pixel, mehr Details im Bearbeitungsspielraum... und dann kam nun Schlußendlich die A900 (24MP, Kostenfaktor 2500 Euro (inkl Griff) ), mit einem Objektivwechsel, die Bierdose wurde gegen ein SAL70-200 f2,8 eingetauscht... (Kostenpunkt 2000 Euro) und das echte Portraitobjektiv kam auch noch hinzu... das 85mm f1.4 (Kostenpunkt 1400 Euro)...

Dies alles geschah, weil ich mich in der Studiofotografie gefunden hatte... und nicht aus jucks und dollerei...

Jetzt die Frage...
Was möchtest du? Wo möchtest du fotografisch hin? Was sind deine Ziele?

Kostenpunkt 1: 70-210mm + 50mm + 17-35mm = ca. 300 Euro (reicht zum üben)
Kostenpunkt 2: A850/A900 + 70-200mm + 85 mm = +/- 6000 Euro

Die 85mm habe ich hinzugerechnet, da Du ja gern Portraits machen möchtest...

Zitat:
mir fehlt halt das ich viele sachen nicht so nah dran hab
Du möchtest gern Nah ran... Dann vergiss nicht... 200mm sind an der knapp 300mm, an der sind es wieder 200mm...

Langer Text... vielleicht ein bisschen Sinn... wer weiss
__________________
Lieben Gruß
Einar

__________________________________________________
foto-shoot.de ~ flickr ~ YouTube ~ EBV ist wie ABV --- Nur neuer... :-)
mintracer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2011, 11:09   #27
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von mintracer Beitrag anzeigen
Jetzt die Frage...
Was möchtest du? Wo möchtest du fotografisch hin? Was sind deine Ziele?
Und das weiß nur der TO - wenn überhaupt...

Zitat:
Zitat von mintracer Beitrag anzeigen
Kostenpunkt 1: 70-210mm + 50mm + 17-35mm = ca. 300 Euro (reicht zum üben)
Kostenpunkt 2: A850/A900 + 70-200mm + 85 mm = +/- 6000 Euro
Genau diesen Vergleich hatte ich auch vor Augen, als ich meinen letzten Beitrag geschrieben habe.

Falls es nur darum geht, eine Fullframe-Kamera zu besitzen, und die Knete und der Rest Nebensache sind, stellt sich die Frage natürlich nicht. Aber da paß dann ja auch nicht das angefragte 18-200(250) dazu.
Solange der TO sich nicht dazu äußert, bleibt es aber irgendwie Kaffeesatzleserei...
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » objektiv kauf , HILFE!

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:09 Uhr.