![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#581 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich geh jetzt mal davon aus, das du das nicht ernst meinst.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#582 |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#583 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#584 |
Registriert seit: 14.11.2010
Ort: Neuss
Beiträge: 289
|
![]()
@Celle: das war auch eher als Spaß gemeint - ich glaube noch nicht mal, dass sich 3D die nächsten 5 Jahre zu Hause am Fernseher durchsetzen wird.
@michael: ob Sony's A1000 (ich nenne die nächste Vollformat-Alpha einfach mal so) nun SLT und EVF/OLED-VF hat oder eine konventionelle DSLR mit Klappsppiegel und OVF ist, ist mir an sich egal. Hauptsache, sie bringt mir die Funktionen, die ich dann (~11/2011) haben will - sonst wird's eben was anderes aktuelles. Wobei ich zwar - offen gesagt - SLT und EVF/OLED-VF bevorzugen würde, aber das käme auf einen Versuch an, den ich dann auch machen werde. Im Klartext: ich leihe mir für einen Nachmittag - bsp. auf einem Forumstreffen - eine EOS 5D, 1D oder 1Ds aus und sehe, ob ich damit klar komme und wie die Ergebnisse sind. Und danach wird dann entschieden - hat Sony dann nix gutes,neues da, dann war's das eben. Grüße Jochen Geändert von Schienenbruch (18.01.2011 um 11:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#585 |
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 52
|
k.a. ob ihr die Links hier schon hattet:
http://ylovephoto.com/en/2011/01/12/...-the-sony-a77/ http://ylovephoto.com/en/2011/01/08/...ony-alpha-750/ Magnesiumgehäuse, AVCHD Video, weniger Knöpfe (z.B. ISO fällt weg) so ziemlich das, was zu erwarten war. Oder was denkt ihr? Für mich sehen die a77 und die a750 auf den Bildern praktisch identisch aus... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#586 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#587 |
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 52
|
![]()
naja^^ sorry
ja, die Dinger stehen auf der CES in Las Vegas... http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=28725 Im ersten Post steht eine kurze Zusammenfassung über Interviews mit Sony Repräsentanten... (der Link bzw. die Interviews wurden sicherlich auch schon diskutiert hier)... Dass ein Nachfolger kommen wird, scheint ja ziemlich sicher zu sein. Dass Sony aber mehr oder weniger 2 Nachfolger bringt, erscheint mir wiederum merkwürdig. Konsequenterweise müsste eine a750 erscheinen, und dann später eine Erweiterung der a33 und a55, nämlich die a77 Aber sicher nicht zur gleichen Zeit und auch nicht in Konkurrenz zueinander |
![]() |
![]() |
![]() |
#588 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Ja, so hieß er ursprünglich, dass 2 Modelle kommen sollen. Viele vermuten aber, dass durch den erfolg der SLT´s es doch nur auf eine A77 rauslaufen wird.
Die (unterschiedlichen) Aussagen von Sony Leuten zu interpretieren und richtig einzuordnen ist so eine Sache. Letzens Endes kann es auch ganz anders kommen, als wir denken. Aber 2011 wird sich auf jeden Fall etwas im APS-C Segment tun. Im VF-Bereich könnte es dagegen noch ein wenig dauern. Außer dem fehlenden live view und einer besseren JPEG Verarbeitung sind die A850/900 in den für sie zugeschnittenen Arbeitsbereichen ja immer noch ganz tolle Arbeitstiere und keinesfalls überholt!
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#589 |
Registriert seit: 07.01.2011
Beiträge: 31
|
Ich hatte heute die Nikon D7000 zum testen und muss sagen: "Mann das Teil ist rattenscharf!"
Da fragt man sich ob Sony in der Lage ist hier gleich zu ziehen. Was glaubt ihr, gelingt Sony der große Wurf mit dem Nachfolgemodell der A700? Nikon hat ganz schön vorgelegt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#590 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.200
|
Zitat:
Erst OLED-TVs werden "wahre" LED-TVs sein die selbstleuchtende, superschnell schaltende Pixel haben, die viele der LCD-Grenzen überwinden können. Es ist zwar richtig dass LG dieses Jahr einen 31" OLED-TV rausbringen will, der avisierte Preis von ca. 10000 USD zeigt allerdings schon dass diese Technologie noch längst nicht massenmarkttauglich ist. Und dabei ist 31" ja nun nicht wirklich groß. Also auf große und erschwingliche OLED Displays werden wir wohl noch geraume Zeit warten müssen, aber kleine wie wir sie gerne in den Kameras hätten gibt es ja zum Glück schon. Also hoffen wir mal auf eine "double OLED" (Monitor + Sucher) A77:-) ---------- Post added 18.01.2011 at 20:37 ---------- Was genau meinst Du damit? Bildschärfe? Ich finde die A55 auch rattenscharf, und zwar nicht nur was die Bildschärfe anbetrifft! Da hat Sony ganz schön vorgelegt, und dass die D7000 sie überholt hätte sehe ich noch nicht - oder womit? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|