![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#561 | ||||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Warum liest Du es denn? Warum beteiligst Du Dich gar?
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Im Ernst: Der Phasen-AF der Sonys war nicht mittelprächtig und er ist es seit den neuen Modellen noch viel weniger. Die SLTs haben einen wirklich hervorragend funktionierenden, genial schnellen Phasen-AF - geeignete Objektive vorausgesetzt. Für einen Kontrast-AF hat Panasonic mit der GH2 ja etwas wirklich gutes fabriziert, aber Sorry - das ist einfach trotzdem kein ernsthafter Vergleich. Der SLT-Spiegel ist dabei nicht nur einfach die Möglichkeit Phasen-AF zu realisieren, es ist auch die Möglichkeit Phasen-AF permanent verfügbar zu machen. Von weiteren Optionen wie IR-Filter auf dem Spiegel statt Sensor mal ganz zu schweigen. Außerdem sind selbst SSM und SAM-Objektive nicht wirklich für Kontrast-AF geeignet, denn ein schneller Kontrast-AF ist nicht nur eine Frage der Programmierer, sondern auch der Objektivkonstruktion. Zitat:
Zitat:
|
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#562 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
Selbst wenn die SLT nur eine Übergangslösung oder gar eine Sackgasse sein sollte; so what? Es ist doch eh so, dass ein Großteil der User nahezu jedes Modellupdate mitmacht. Bis die SLTs nicht mehr "in" sind, hat man schon wieder 1 oder 2 andere Modelle gehabt. Der Body ist doch inzwischen fast ein Wegwerfartikel., habe ich zumindest den Eindruck.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#563 | |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
Da vertreten wir beide zwar hier anscheinend eine Minderheitenmeinung, aber genau so ist es. Statt gefühlt 1000 Einsteigermodelle mit teilweise irrwitzigen Unterscheidungsmerkmalen (z.B. A330/A380 A450/A500/A550) auf den Markt zu bringen, wäre Leute wie wir schon mit einer *einer* A750 mit moderaten Verbesserungen und natürlich OVF völlig zufrieden gestellt gewesen. Naja, vielleicht trifft die nächste Innovationswelle jetzt die NEX, das ist eindeutig zu grob mit den zwei Modellen. Ich würde vorschlagen: NEX 51 - 14.2MP - Spiegel klappbar NEX 505 - 14.2MP - Spiegel nicht klappbar NEX 52 - 16.3MP - Spiegel nicht klappbar NEX 55 - 17.5MP - Spiegel klappbar oder so ähnlich ;-) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#564 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Michael, den Smiley bei den Nexen sah' ich wohl, doch nicht den Spiegel
![]() Die Nexen haben gar keinen Spiegel!
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#565 | ||
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
Zitat:
http://de.wikipedia.org/wiki/Dichroitischer_Spiegel Wie das in einer Videokamera aussieht, sieht man hier: http://www.itwissen.info/definition/...eo-camera.html Ich muss mich selbst korrigieren: Es funktioniert doch und wird auch dafür eingesetzt: http://de.wikipedia.org/wiki/Dichroitisches_Prisma Allerdings müsste das Objektiv dann auch dafür ausgelegt und gerechnet sein denke ich. Unsere vorhandenen Objektive hätten sicher damit Probleme, da das Prisma den Strahlengang (massiv) verändert. Hab's aber nicht im Detail überprüft und lasse mich gerne eines Besseren belehren. ![]() Zitat:
Allerdings stimmt es schon, dass das Ergebnis in der Auflösung nicht so gut wäre, da sich die Flächen der einzelnen Farben überlagern würden, anders als beim Bayer-Sensor, wo sie räumlich klar getrennt sind.[COLOR="RoyalBlue"] Geändert von *thomasD* (15.01.2011 um 18:02 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#566 |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#567 |
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
|
Die ganzen EVF-Probleme haben sich mit einem OLED-Sucher eh erledigt und so wie es ausschaut wird es bei den neuen NEX- und SLT-Modellen mindestens eine Variante mit OLED-Display geben und die SLT-77 bekommt wohl gar noch einen OLED-Sucher.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#568 |
Registriert seit: 14.11.2010
Ort: Neuss
Beiträge: 289
|
![]()
Hi!
Meinst Du, das OLED ist gegenüber dem TFT so ein großer Fortschritt? Ich bin jedenfalls mit meinem EVF zufrieden - ich könnt' aber wetten, dass bei einem OLED der nächste Aufschrei von den DSLR-OVF-Anhängern kommt. Ich hoffe ja eher auf zwei Sachen:
Grüße Jochen |
![]() |
![]() |
![]() |
#569 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.438
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#570 | |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
OLED ist billiger und braucht weniger Strom, das ist schön aber nicht der Hauptkritikpunkt. OLEDs sind etwas schneller, das könnte sich positiv auf den EVF auswirken, muss man aber auch erst sehen. Ich erwarte keine Wunder. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|