SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » AF-A oder AF-C ?!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2011, 12:52   #11
boo70200

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
Ich habe den AF auf Lokal stehen. Um das mal zu verstehen:

Ein Tier kommt aus dem Gebüsch, ich möcht es auf der linken Seite des Bildes haben, es muß also einmal komplett durchs bild vom rechts nach links laufen:

1. Ich fokussiere rechts an, mit Lokalem AF.
2. Ich schwenke das Objektiv nach rechts, damit ich das Objekt am linken Rand habe.
3. Ich drücke ab.

Bei der Blume war das gerade so, ich fokussiere die Blume rechts an, lokal, rechts oben. Ich halte halb gedrück, schwenke zur Wand und die Scharfstellung geht verloren, die Kamera fokussiert neu auf die Wand.

Was mache ich falsch?


-----------------------------------------------

DANKE! Jetzt hab ich es verstanden! War ein Verständnissfehler meinerseits!

Geändert von boo70200 (15.01.2011 um 12:54 Uhr)
boo70200 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.01.2011, 12:54   #12
perlenfischer
 
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
Ein Beispiel, bei dem AF-C äußerst ungünstig ist: Porträts. Du "holst" dir den Fokus im Gesicht (ich ziele immer auf ein Auge) und gehe dann mit halb gedrücktem Auslöser etwas tiefer - je nachdem, wie viel Person auf dem Bild sein soll. Der Fokus soll sich aber nun nicht mehr ändern, nur noch der Bildausschnitt. Mit AF-C hast du in diesem Fall immer nur die Jackenknöpfe scharf. AF-A funktioniert dagegen korrekt.
perlenfischer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2011, 12:59   #13
boo70200

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
Ist für Portraits nicht AF-S am besten? Da speichert der doch den Punkt den man anfokussiert hat... Also mit S habe ich bisher fotografiert... daher muß ich das auch mit C gerade etwas lernen ;-)
boo70200 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2011, 12:59   #14
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich versuch das grad mal zu verstehen was du da schreibst.

Wenn der lokal eingestellte Sensor grün leuchtet stellt er genau an der Stelle scharf und zwar auch wenn du die Kamera bewegst.

Wenn du das Objektiv nach rechts schwenkst, stell es auch auf den Punkt scharf auf dem dann der grüne Sensor leuchtet. Weil es führt den AF ja nach und da du den Ort verändert hast verändert sich auch der Punkt der scharf gestellt wird.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2011, 13:06   #15
boo70200

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
Danke, jetzt hab ich es endgülltig kapiert! Ich bin davon ausgegangen, das die Kamera sich das Objekt merkt und dieses weiterhin scharf stellen würde. Das war also ein Fehler meinerseits.

Danke!
boo70200 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.01.2011, 13:11   #16
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Mit Lokal kann das so auf keinen Fall funktionieren, weil du bei Lokal den Sensor einstellst der benutzt werden soll. Und dieser Sensor stellt dann in AF-C kontinuierlich dort auf den Punkt scharf, auf den er gerichtet wird. Ist das Bild dann an der Stelle scharf, bestätigt er dir das durch aufleuchten in grün.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.

Geändert von hpike (15.01.2011 um 13:14 Uhr)
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2011, 13:17   #17
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von boo70200 Beitrag anzeigen
Ich bin davon ausgegangen, das die Kamera sich das Objekt merkt und dieses weiterhin scharf stellen würde.
Nee, das funktioniert halt leider nicht.

Bei Canon und Nikon soll das wohl ganz gut klappen. Dort hat man eine ziemlich hohe Dichte an AF-Sensoren und da kann man den AF so konfigurieren, dass automatisch an ein benachbartes Fokusfeld übergeben wird, wenn Dein Motiv das eingestellte Fokusfeld verlässt.

Das ist ja auch eine der Dinge, auf die Viele bei einem A700-Nachfolger hoffen.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2011, 13:24   #18
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Nee, das funktioniert halt leider nicht.

Bei Canon und Nikon soll das wohl ganz gut klappen. Dort hat man eine ziemlich hohe Dichte an AF-Sensoren und da kann man den AF so konfigurieren, dass automatisch an ein benachbartes Fokusfeld übergeben wird, wenn Dein Motiv das eingestellte Fokusfeld verlässt.

Das ist ja auch eine der Dinge, auf die Viele bei einem A700-Nachfolger hoffen.
Beim breiten AF Feld funktioniert das auch, allerdings nicht so wirklich perfekt und du musst dich auf das verlassen was die Kamera vorschlägt, das passt bei Sony leider nicht so immer.

Wie das bei den Neuen ist (A55/A33 usw.) weiß ich allerdings nicht

Noch nicht
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2011, 13:57   #19
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Beim breiten AF Feld funktioniert das auch, allerdings nicht so wirklich perfekt
Ja, die AF-Felder liegen halt oft einfach zu weit auseinander. Wie gut das bei den A55/A33 funktioniert, kann ich leider auch nicht sagen.
Bei den teilweise beeindruckenden Bildern der A55 hier im Forum ist ein Übergeben des AF-Feldes auch nicht unbedingt nötig gewesen.
Da wären Tests in diese Richtung mal interessant.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2011, 14:02   #20
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Da wären Tests in diese Richtung mal interessant.
Ja das würde mich auch mal interessieren
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » AF-A oder AF-C ?!

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:15 Uhr.