SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Preise steigen wieder. Warum?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2011, 19:15   #21
frankko
 
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 254
Zitat:
Zitat von djkiwi Beitrag anzeigen
Ich habe mir letztens erst eine D7D zugelegt und ich muss sagen sie fasst sich (für mich)
erheblich besser an als meine A100. Ich komme mit der Bedienung der D7D auch viel
besser zurecht und ist wieder ebenbürtig zu meiner analogen D7. Die "nur" 6 Megapixel stören mich überhaupt nicht. Die A100 kommt demnächst auch weg.
Genau, ich kann dir, Stempelfix und Moritz F. da nur zustimmen...

@ Looser: schau Dir die D200, D300(s) oder 40D, 50D an, aber auch die D7D und A700. Die sind/waren von den Abmessungen/Haptik der *Quasi-Standard* der Semiprof´s bzw. des mittleren Segments. Hier spielt die Musik und hier muss sich auch eine Firma Sony orientieren, falls sie mal wieder ernsthaft mitspielen möchte im APS-C-Konzert der höherwertigen Cams nach dem A700-Abenteuer (??). Kleine Gehäuse gibt es mittlerweile wie Sand am Meer, da wird auch für Dich etwas dabei sein...

Meine im seinerzeitigen Abverkauf bei Foto Palme NEU erworbene A100 (weit unter 300€) hielt es gerade mal 2 Monate bei mir aus, dann musste die etwas bessere Plaste-Sony (sorry) wieder weg. Ich habe zur D7D nicht in einem Punkt eine Verbesserung festgestellt, eher das Gegenteil...

Schon damals kam ich zu dem Schluss, das mir nur die Minolta-Pendanten unseres Systems zusagten - und das hat sich bis heute nicht geändert - (nicht nur wegen der weitaus größeren Abmessungen als die derzeitigen Sony´s), denn genaugenommen sind diese (D7D; A700; A850; A900) allesamt reinrassige Minoltas, die mit Sony herzlich wenig zu tun haben. Der Kameraproduzent Sony hat von der Haptik u. Ergonomie absolut andere Vorstellungen als unsere alte Hausmarke. Die Konzepte dieser beiden Hersteller - abgesehen von den notwendigen, aktuellen Innovationen - sind bzw. waren wie Feuer und Wasser - absolut andere Philosophien. Sie werden/wurden lediglich von Sony vertrieben. Diese Babys entstanden zweifelsfrei bei KoMi auf den Reißbrettern und sind damit auch ein Verdienst dieser Ingenieure. Aber das ist leider Geschichte.
frankko ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2011, 20:44   #22
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Minölte Beitrag anzeigen
Der CCD macht viel plastischer und räumlichere Bilder als die Sony-CMos-Sensoren.
Aha Ich hab' 'ne D5D (mit dem gleichen Chip wie die D7D) und eine A700, aber DAS wäre mir bisher nicht aufgefallen.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2011, 20:49   #23
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Mich würden dazu mal Vergleichsbilder interessieren...
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2011, 21:06   #24
spider pm
 
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
moin

also ich habe die a300 mit BG und einiges an Zubehör ... und ich hab mir die D7D (ohne BG) dazugekauft (noch für 270euronen) dort ist immer mein 90er Tamron Macro drauf ... alles weitere mach ich mit der a300 ... und/oder als Zweitgehäuse wenn es mal schnell gehen soll ...

beide Gehäuse haben ihre Vor-und Nachteile ... aber für den Preis von 250euro gibt es kaum was besseres ...

mit der a300 wenn es schnell gehen soll - mit der d7d wenn es ruhiger sein darf/kann ... (und sie hat so schön viele Knöpfe ...)

pierre
__________________
300 und jetzt aufgestiegen zur D7D
spider pm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2011, 21:20   #25
kearny
 
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Mich würden dazu mal Vergleichsbilder interessieren...
Chuck Norris kann erkennen - ohne die Exif-Daten anzuschauen, ob ein Bild mit einer Dynax 5D oder 7D gemacht wurde!
kearny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2011, 21:22   #26
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von kearny Beitrag anzeigen
Chuck Norris kann erkennen - ohne die Exif-Daten anzuschauen, ob ein Bild mit einer Dynax 5D oder 7D gemacht wurde!
Chuck Norris kann das sogar erkennen ohne auch nur das Bild anzuschauen ...
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2011, 21:28   #27
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von kearny Beitrag anzeigen
Chuck Norris kann erkennen
Ken Rockwell auch...
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2011, 23:02   #28
Waldstein
 
 
Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 124
Zitat:
Zitat von Minölte Beitrag anzeigen
... Ausserdem speichert sie nicht wie die A700 die Belichtung bei angedrückten Auslöser, was ich als großen Vorteil empfinde. ...
[OT] Ist bei der A700 nur bei Mehrfeldmessung so, nicht bei Spot und Mittenbetonter. [/OT]
__________________
Gruß
Waldstein
Waldstein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2011, 23:57   #29
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Ken Rockwell auch...
Ken Rockwell weiß, was Chuck Norris denkt, bevor Chuck Norris es selber weiß ...
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2011, 00:34   #30
GBayer
 
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Müllendorf
Beiträge: 738
Dynax 7D

Zitat:
Zitat von komiko31 Beitrag anzeigen
Hallo, ich beobachte z.Zt., wie die Preise für gut erhaltene Dynax 7D (ohne E58) wieder stark steigen und sogar über den Gebrauchtpreisen für gute Sony DSLR liegen. Was glaubt Ihr, woran das liegen könnte?
Das war doch selbstmurmelnd voraussehbar!

Allein im Dezember wurden bei Runtime rd. 600 Stk. D7D angeliefert - alle zur kostenlosen Reparatur des CCDs. Dazu kommt die weiterhin kostenlose "Winterinspektion", bei der sämtliche Komponenten geprüft, justiert und gereinigt werden. Eine D7D nach dieser Pflegebehandlung/Wartung ist nahezu neuwertig.

Wer so eine erwischt, ist mit 350.- € allerbestens bedient.

Meine Vermutung: Ein höherer Prozentsatz von D7D Besitzern hat dieses Angebot von Runtime genutzt, um nicht für nebbiche 200.- € die beste DSLR ihrer Zeit (UVP 1400.-) veschleudern zu müssen.

Servus
Gerhard

Geändert von GBayer (09.01.2011 um 00:51 Uhr)
GBayer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Preise steigen wieder. Warum?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:51 Uhr.