SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Hat oder hatte Deine Alpha 700 Probleme mit den Einstellrädern?
Umfrageergebnis anzeigen: Hat oder hatte Deine Alpha 700 Probleme mit den Einstellrädern?
Nein 146 55,94%
Ja, der Fehler wurde auf Garantie behoben 27 10,34%
Ja, der Fehler wurde außerhalb der Garantiezeit auf Kulanz behoben 6 2,30%
Ja, der Fehler wurde kostenpflichtig behoben. 6 2,30%
Ja, der Fehler wurde noch nicht behoben 76 29,12%
Teilnehmer: 261. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2011, 14:31   #31
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Davon ab: das müssen diese Räder aushalten, das tun sie bei anderen Kameras auch. Meine um einige Jahre und diverse tausend Auslösungen ältere D5D hat diese Probleme ja auch nicht.

Im Forum hat auch jemand mal so ein Rad zerlegt und mit Bildern dokumentiert, da konnte man sehen wie die aufgebaut sind und funktionieren: das hat weder mit Feuchtigkeit noch mit Druck zu tun, sondern diese Teile nutzen sich einfach ab, ziemlich billig konstruiert IMO EDIT: hier der entsprechende thread und die Infos dazu: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...=62019&page=12

Wenn ich dann noch lese, daß andere Modelle jetzt schon wieder Probleme mit den Verschlüssen haben und ähnliche Scherze, dann beginne ich langsam an der Qualität bei Sony zu zweifeln!
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (08.01.2011 um 14:34 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2011, 14:35   #32
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
sondern diese Teile nutzen sich praktisch ab wie Bleistifte. Echt auf's billigste konstruiert
Das zu wissen und dann zu sagen, das müssen die abkönnen widerspricht sich irgendwie oder? Ich weiß das ich mit dem Auto Bordsteinkanten hochfahren kann, ich weiß aber auch, das dies auf Dauer den Reifen nicht gut bekommt, drum lass ich es.

Ich meine, sehr viel User machen sich doch auch einen Displayschutz aufs Display, warum? Weil sie wissen oder befürchten, das es sonst evtl. Kratzer auf dem Display geben könnte, genauso sollte man mit dem Einstellrad umgehen.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.

Geändert von hpike (08.01.2011 um 14:47 Uhr)
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2011, 14:48   #33
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Mir kommt es so vor als überließt der ein andere andere das es um die Alpha 700 geht.

Vorschlag:
Im Anfangsposting das Alpha 700 eventuell farbig und Fett machen?
so könnten einige "ich habe keine Probleme" Stimmen dazu kommen, weils eben keine 700 ist.

Sonst ist ja auffallend das die helfte der bislang abgestimmten das Problem auch hatten.

edit:

Zitat:
Ich meine, sehr viel User machen sich doch auch einen Displayschutz aufs Display, warum? Weil sie wissen oder befürchten, das es sonst evtl. Kratzer auf dem Display geben könnte, genauso sollte man mit dem Einstellrad umgehen.
du verkennst du Situation.
Bei mir Prellt beispielsweise ein Rad das ich nie benutze.
Ich Wälze die Kamera auch nicht im dreck und soweit ich weis (von jemandem der es mal auseinander gebaut und repariert hat) ist das "Problemteil" sowiso gekapselt.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2011, 14:50   #34
Gummikatze
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: bei Hannover
Beiträge: 386
Hallo,
weil ich die Räder immer versehentlich verdreht habe, habe ich sie im Menü abgeschaltet und steuere nur noch die Blende und Belichtungszeit beim Aufnehmen damit. Vermutlich werden die Einstellräder also wenig belastet.
Die Kamera hat bei Kälte (-14 °C), Schmutz (24 h Mofarennen) und Regen (Schmuddelwetter gibt es in der norddeutschen Tiefebene ja ständig) alles klaglos mitgemacht.
Meine A700 ist jetzt knapp zwei Jahre alt und hat 17000 Auslösungen hinter sich. Dabei hat sie bislang noch keinerlei Macken (siehe oben) und ich hoffe das bleibt so

Viele Grüße
Gisela
Gummikatze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2011, 14:50   #35
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Also wenn du mich meinst, ich weiß sehr wohl das es um die A700 geht, hab ja in meinem ersten Posting extra draufhingewiesen, das ich eben keine A700 habe.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2011, 14:53   #36
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Bei mir Prellt beispielsweise ein Rad das ich nie benutze.
Ok wenn das Problem auch auftaucht wenn das Rad nicht intensiv benutzt wird, ist das natürlich eine ganz andere Geschichte , da geb ich dir Recht.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2011, 14:56   #37
DonFredo
Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Hallo,

ich glaube jetzt ist es deutlich genug. Mehr läss die Forensoftware leider nicht zu
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2011, 15:02   #38
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Hallo,

ich glaube jetzt ist es deutlich genug. Mehr läss die Forensoftware leider nicht zu
Okay

edit:

Zitat:
Also wenn du mich meinst ...
Nein meinte eher

"bei meinen drei Alphas gab es da noch keine Probleme."

Ob das wirklich drei 700derter sind? ^^ (ja gut is ja möglich ...)

Geändert von Shooty (08.01.2011 um 15:04 Uhr)
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2011, 15:07   #39
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
ich hatte es bei meiner bis jetzt einmal kurz aber ist schon lang nichtmehr aufgetaucht

@Mods: vl sollte man das nein sowieso ganz wegtun, weil es ja eigentlich nur darum geht wie die Reperatur abgewickelt wurde wenn der Fehler da war oder
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2011, 15:10   #40
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
@Mods: vl sollte man das nein sowieso ganz wegtun, weil es ja eigentlich nur darum geht wie die Reperatur abgewickelt wurde wenn der Fehler da war oder
Bin zwar kein Mod aber viel interessanter finde ich doch wie oft es auftaucht.
Dadurch das schon die helfte betroffen ist liegt der Verdacht eines "Konstruktionsfehlers" nah und das könnte Sony dazu veranlassen den Fehler villeicht wie seinerzeit Error 58 auf Kulanz zu reparieren ...
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Hat oder hatte Deine Alpha 700 Probleme mit den Einstellrädern?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:03 Uhr.