![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.958
|
Für mich ist es halt vor allem eine Preis-Leistungssache. Und da ist Nikon schon ne Apotheke. Wenn ich höre: "vorsicht...da hängen gerade gute 5000 Euro an deinem Hals!!" bei einer Kamera und einer Festbrennweite, da mache ich dann schon große Augen.
Sony ist - und das muss man doch zugestehen - eine Marke, die für das Geld relativ viel bietet. Klar, die Kameras haben auch Schwächen (jedenfalls die älteren) und die Marktpolitik ist momentan für DSLR-Besitzer etwas irritierend...aber wer fotografiert denn in so hohem Profibereich, dass das, was eine Sony bietet, nicht ausreicht? Das einzige, was eigentlich immer kommt, wenn verglichen oder kritisiert wird, ist: "Jaaaa, aber in der Spoooortfotografie!!! Und außerdem kann ne Nikon bis ISO 397562984756!!!!" Nuja. Ich hab jetzt ne 900. Werden meine Bilder wirklich sooo viel besser als die mit einer 700? Es sind einige Dinge angenehmer beim Vollformat und liegen mir besser, ja. Aber sonst? Mich würde ja mal interessieren, ob normale Leute, wie wir es sind, erkennen würden, welches Bild von welcher Kamera ist, wenn ein Fotograf loszieht und dreimal exakt dasselbe Bild schießt, einmal mit Nikon, einmal mit Canon und einmal mit Sony (alles Vollformat)...und danach löscht er die Exifs und lässt uns raten. Ich wette, wenn die Bilder nicht in den härtesten Extremsituationen geschossen worden sind (und wer befindet sich denn dauernd in Extremsituationen?), erkennt man den Unterschied so gut wie gar nicht. Das ist genau wie mit Markenklamotten oder Schuhen. Man wählte einmal aus Second Hand, einmal von einer normalen Klamottenfirma und einmal aus einer Luxusboutique und ließ Menschen in den Fußgängerzonen raten, welcher Artikel aus welchem Geschäft stammte. Kaum waren alle Schilder ab, waren die normalen Menschen wie du und ich nicht mehr in der Lage, die Markenklamotten von den anderen zu unterscheiden. Sie lagen dauernd daneben, manche haben sogar die Second-Hand-Klamotten als Boutiqueklamotten gewählt, weil sie so extrem flippig waren. Genau dasselbe mit Schuhen. Von daher denke ich, man kann beruhigt bei einer Marke bleiben. Bis man über sie hinauswächst...ouh, das dauert eh ewig.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|