![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 09.04.2009
Ort: Unten am Hotzenwald
Beiträge: 518
|
Ich darf mal als Deutscher eine Lanze für das "wunder nehmen" brechen.
Ich kenne und höre den Ausdruck sehr oft. Allerdings wohne ich auch kaum 30 von der Schweizer Grenze entfernt ![]() Nun aber nochmals zum Thema: Ich habe/hatte sowohl ein Sigma 105/2.8 als auch ein 50 2.8 EX Macro. Beide benutze ich sehr gerne als "Normalobjektiv". Man kann das wunderbar tun und wird mit sehr scharfen Bildern belohnt. Die Nachteile der Korrektur auf den Nahbereich und der in der Tat extrem langsame AF sind absolut korrekt. Man muss sie einfach nur kennen, dann kann man damit umgehen. Diese Objektive ersetzen natürlich niemals "richtige" FB aber mir sind die 300-500 Euro für ein 50 1.4 zu viel, wenn ich ein 50 2.8 Macro habe.
__________________
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein grosser Papierkorb - Kurt Tucholsky |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|