![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Hallo,
nachdem der Betreffende sich hier selbst geoutet hat, ist zu der "Klarstellung von Herrn T." einiges richtig zu stellen: 1) Die Kamera kam defekt an, ob sie je funktioniert hat, weiss ich nicht. 2) Der Defekt ist eine ausgefallene Hintergrundbeleuchtung des Displays. Repaparaturschaden laut Sony € 480,-- (somit ein Totalschaden) 3) Herr T. hat es vorerst abgelehnt mit dem DHL Kontakt aufzunehmen sondern hat mir ein gebrauchtes und zerkraztes Ersatzdisplay zur Reparatur mit einer Anleitung gesendet. Wodurch der Fehler nicht behoben wurde. 4) Innerhalb der 7 Tagefrist von DHL habe ich einen möglichen Transportschaden angezeigt. DHL hat mich darauf hingewiesen, dass ich nicht der Vertragspartner sei, sondern Herr T. und sich dieser wegen eines Versicherungsschadens bei DHL melden müsse. 5) DHL hat ein Schadensrisiko wegen mangelnder Verpackung abgelehnt. 6) Herr T. wollte nur den Kauf rückabwickeln, wenn DHL ihm den Schaden begleicht. 7) Eine andere Form der Kaufrückabwicklung einschliesslich einer Vermittlung durch die Administratoren des SUF hat Herr T. abgelehnt. 8) Ich habe den Fall meinem Anwalt übergeben. Das zerkrazte Ersatzdisplay bleibt derzeit bis zur Schadenswiedergutmachung als Pfand bei mir. 9) Ich habe mit Herrn T. nie telefoniert. Vielleicht kommt Herr T. noch zur Besinnung und lenkt ein. Edith by DonFredo: Vollständige Namen sind hier nicht erwünscht ! |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|