Zitat:
Zitat von Berlinspotter
(...) In Kürze wird nach 3D-Kino und 3D-Fernseher auch 3D-Foto kommen und dann können die Sony-Mannen ihre a7X-Holzmodelle wieder überarbeiten - also nochmal 3 Jahre warten.
Wenn erstmal genügen 3D-TVs verkauft sind, wird das unweigerlich kommen.
|
Wieso denn, ist doch längst da - A55, HX5 und soviel ich weiß auch die NEXen können längst 3D-Fotos.
Was noch fehlt wäre allenfalls 3D-Video. Aber nachdem die Video-Fähigkeiten bei den SLRn ja ohnehin noch nicht so ganz perfekt sind, bei manchen Modellen wie leider auch der A55 schon regelrecht kastriert sind (oder wie soll man das nennen wenn man nicht mal die Blende einstellen kann) wird das wohl noch ein paar Jährchen auf sich warten lassen, so lange bis auch Sony mit einem eigenen dedizierten 3D-Camcorder den Rahm vom Markt abgesch(r)öft hat.
Da der Video-mit-SLR-Zug aber dieses Jahr stark an Fahrt gewonnen hat schätze ich mal dass das künstliche(!) Zurückhalten von Features und Funktionen dank starker Konkurrenz bald ein Ende haben wird. Vielleicht hat der eine oder andere es ja schon vergessen, Canon hat zu Zeiten der EOS 300 eine ähnliche Strategie gefahren - die Funktionen dieser ersten Einsteiger-DSLR waren gegenüber dem teureren Modell aus dem eigenen Haus deutlich eingeschränkt. Das kam bei Kunden und Presse gar nicht gut an und hat der Marke zumindest zeitweise schon geschadet. Aber Canon hat daraus gelernt und mit jeder nachfolgenden Generation in dieser Klasse Schritt für Schritt aufgeholt, so dass die heutige EOS 550 schon fast als Feature-Monster gelten kann.
Ich hoffe Sony lernt daraus und implementiert per Firmware-Update zügig wenigstens solche Funktionen, die mit existierender Hardware möglich sind.
Also Sony, are you listening...