Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » [Sammelthread] Rückmeldungen über Geissler-Service
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2010, 00:05   #11
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Hallo Forum,

ich bin relativ neu hier, berichte aber gerne von meinem Reparaturfall.

Meine Erfahrungen mit dem Sony-Service Geissler könnten zwiespältiger nicht sein!

Sony hat mir den Aufstieg ins Vollformat reichlich schwer gemacht.

Doch der Reihe nach:

Kauf der Kamera: 09.08.2010
Fehler ab OVP: LCD Displayeinheit fehlerhaft
Erste Kontaktaufnahme: 18.08.2010
Problem gelöst: 12.11.2010 (nach drei Einsendungen und 2 Monate später)
Fazit: Vorläufig letzte DSLR von Sony

Erster Anlauf:

Meine nagelneue Traumkamera (Alpha 850) hatte auf dem rückseitigen LCD Display eine Macke. Eine kleine Stelle, genau in der Mitte, war permanent schwarz.

Das war besonders ärgerlich, weil die Kamera NAGELNEU war und das Display besonders hochauflösend, so dass ich den Fehler deutlich sehen konnte, vor allem bei High-Key Aufnahmen. Es nervt und irritiert, weil ich das LCD zur Kontrolle sehr intensiv nutze, z.B. hatten fotografierte Personen diesen Fleck immer genau im Gesicht, oder, beim Abfotografieren von Dias, sah es immer aus wie Staubkörnchen auf der Vorlage.

Der Fleck war auf den übertragenen Bildern natürlich nicht zu sehen. Es war kein Sensordreck. Es war (leider) auch kein Staubkorn zwischen Display und Schutzscheibe, das man hätte einfach entfernen können! Das Display hatte an der Stelle einfach eine Macke. Der Punkt war auch sichtbar, wenn man das Menü aufgerufen hat. Die Displayeinheit, die fest verschlossen aus dem LCD-Screen und der Hintergrundbeleuchtung besteht, hatte irgendwo im Innern einen Fehler oder Fremdkörper.
Ungewöhnlich, kommt aber vor!

Sony Support angerufen, was kann man da machen?

- alle sehr freundlich, keine lange Diskussion, Kamera zu Geissler einschicken. Wegen der Versicherung hat man mir empfohlen, das Paket abholen zu lassen.

Na toll. Ich habe die Kamera extra im Laden gekauft, da ich hochempfindliche Geräte wie Kameras äußerst ungerne per Post verschicken lasse.

Rückgabe im Laden wäre nach über eine Woche *eventuell* noch möglich gewesen, aber ich hätte kein Austauschgerät (letztes Exemplar) sondern nur den Kaufpreis erstattet bekommen. Das ist blöd, da ich die Kamera zu einem besonders attraktivem Preis (deutlich unter Geizhals) bekommen habe, daher habe ich von einer Rückgabe abgesehen.


- Also Donnerstag früh Abholdienst beauftragt. Kamera gut verpackt, Fehler detailliert beschrieben, Testfotos als erläuterndes Material beigelegt, Speicherkarte mit ein paar hellen Aufnahmen in die Kamera rein, damit der Fleck auf dem Display möglichst gut sichtbar ist.

- Freitag Mittag wurde das Paket dann abgeholt.

- Am Mittwoch die Woche drauf war die Kamera schon wieder zurück bei mir.


Ergebnis : DER FEHLER WURDE NICHT BEHOBEN!

- Das Display ist immer noch felherhaft.
- Die Verpackung war, naja, mangelhaft. Ich habe die Kamera für den Hinweg deutlich besser verpackt! Kamera gehört mit Luftpolster umwickelt und in Paketmitte!!!
- Auf dem "Reparaturschein" steht lediglich "Kamera wurde technisch gereinigt".
- Kosten: keine
- Der Gipfel der Schlamperei: die beigelegte CF-Karte kam mit einem VIRUS zurück!

Ich muss ehrlich sagen, ich hatte schon mit mehreren feinmechanischen Werkstätten zu tun, aber etwas so unprofessionelles habe ich noch nicht erlebt.

Scheinbar haben die sich noch nicht mal die Mühe gemacht einen Akku in die Kamera reinzulegen und das Display anzugucken. Statt dessen, entgegen meiner Beschreibung, die Speicherkarte aus der Kamera rausgenommen und die Fotos auf einem PC angeguckt. Dort kann man natürlich keinen Displayfehler finden! Als I-Tüpfelchen waren ihre Computersysteme mit einem Trojaner verseucht, der meine Speicherkarte befallen hat. Ich habe mit mehreren Virenscannern geprüft und Screenshots gemacht, weil ich es kaum glauben konnte.

Ach ja, besonders amüsant: einen Tag *nachdem* ich die Kamera wieder zurück hatte, kam der Brief mit der Eingangsbestätigung, dass die Kamera nun bei Geissler eingegangen sei.

Anruf bei Geissler: die Hotline versteht offenbar das Problem nicht und liest mir vor, was auf dem Reparaturschein steht. "Die Kamera wurde technisch gereinigt". Ein fabrikneuer Sensor braucht m.E. nicht gereinigt werden, der wird durch sinnlose Reinigungsversuche eher dreckiger gemacht, als sauber. Dafür habe ich meine Kamera nicht eingesendet! Nach weiteren Anrufen und Warteschleifen war es endlich möglich mit dem verantwortlichen Techniker zu sprechen.

Der Techniker hat mir immer wieder zu erläutern versucht, dass das Sensordreck sei und die Entstehung während der Nutzung normal sei. Als Gegenmaßnahme sollte ich seltener Objektive wechseln. Dass die Displayeinheit selbst defekt ist, schmetterte er ab mit O-Ton: "Nö, das glaube ich Ihnen nicht!"

Irgendwann gelang es mir, ihn davon zu überzeugen, dass es sich nicht um Sensordreck handeln KANN, weil der Fleck nicht auf Fotos zu sehen ist. Sein Vorschlag war, dass ich nun per Ferndiagnose beschreibe, was ich auf dem Display sehe.

Techniker: „Ich solle LiveView einschalten, die Kamera bewegen und beobachten, ob der Fleck immer an gleicher Stelle sitzt.“

Ich: "Meine Alpha 850 hat LiveView?"

Techniker: "Ja, wissen sie denn nicht, wie man das einschaltet?"

Ich: "Die Vollformat-Alphas haben gar keinen LiveView!"

- kurze Stille -

Techniker: "Na dann beschreiben sie mir mal, wo der Fleck sein soll."

...und das Erläutern ging wieder von vorne los. Irgendwann gab er auf, er ließ sich dazu überreden, meine Kamera an einen Techniker zur Prüfung zu geben. Ich soll die Kamera erneut einschicken.

Ich: "Ist das entsprechende Ersatzteil vorrätig? Die Kamera wird dringend benötigt."

Techniker: "Vielleicht. Das werden wir sehen, wenn die Kamera da ist..."

Na danke auch.
Auf die Sache mit dem Virus bin ich gar nicht mehr eingegangen. Ich habe einfach keine Nerven mehr für sowas!

Was sollte ich bloß tun, die Kamera erneut dem Versand-Risiko aussetzen??
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:03 Uhr.